Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Architectural Resistance
  • Language: en
  • Pages: 130

Architectural Resistance

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Hatje Cantz

"Twenty architects explored possible developments for the lot neighboring the Schindler House, a revolutionary architectural landmark located in West Hollywood, California. Their visionary ideas are combined in this book to uniquely demonstrate contemporary avant-garde architecture in an unusual line-up. Responding to the challenge that 'It is the architect's duty to offer resistance', [this book] explores the field of tension surrounding architecture, urbanism, and preservation today. It poses the following questions: Is a landmark such as the Schindler House singular, or is it tied to a complex network of relations and urban situations? Is context important to a landmark's intrinsic meaning? How do we measure the social significance of unparalleled historic works of architecture? To what degree do landmarks rely on their surrounding conditions?"--Back cover.

Cooking Sections
  • Language: de
  • Pages: 178

Cooking Sections

  • Categories: Art

Offsetted widmet sich der Frage nach der Wertschöpfung von Natur. Das Buch des Künstlerduos Cooking Sections enthüllt Formen der Enteignung, die sich durch den Schutz – und nicht nur ihre Zerstörung – der natürlichen Umwelt aktuell verstärkt ereignen. Durch eine Reihe von künstlerischen und architektonischen Interventionen knüpft Offsetted an die weltweiten Kämpfe für Klimagerechtigkeit an und stellt den Neoliberalismus als Retter seiner eigenen ökologischen Widersprüche in Frage. So beleuchtet das Projekt beispielsweise Naturschutzmodelle, die auf »natürlichem Kapital« basieren, und schlägt neue räumliche Strategien zur De-Finanzierung der Umwelt vor. Neben einer Fotodokumentation und künstlerischen Arbeiten von Cooking Sections versammelt das Buch zahlreiche Beiträge interdisziplinär tätiger Kunstschaffenden und Forschenden.

Gerhard Richter: Editions 1965-2013
  • Language: en

Gerhard Richter: Editions 1965-2013

  • Categories: Art

After his paintings, Gerhard Richter's editions are now also attracting increasing interest from around the world. Editions are all of the artist's original works of art that have been produced in multiple. In his new catalogue raisonné Hubertus Butin presents all of the prints, photography editions, artist's books, multiples (objects), and painting editions from 1965 to 2013. Informative essays and numerous illustrations make it clear that the editions are an independent, major part of Richter's oeuvre. They offer the artist a chance to reach a larger audience while at the same time he can explore creative possibilities in especially diverse and experimental ways.

Marie Tomanova
  • Language: de
  • Pages: 176

Marie Tomanova

Ihr erstes Buch Young America, für das der angesagte Fotograf Ryan McGinley das Vorwort schrieb, war kurz nach Erscheinen ausverkauft. Die Fashion- und Lifestyle-Magazine überschlugen sich vor Begeisterung. Nun legt Tomanova zusammen mit dem Kunsthistoriker Thomas Beachdel ihren zweiten Band über die Generation der Nuller-Jahre in New York mit einem Vorwort der ikonischen Kim Gordon vor. Durch die spielerische Verflechtung von Porträt und Landschaft rekontextualisiert die Fotografin die Bedeutung der Stadt und ihrer Jugend. Tomanova zeigt uns ein kraftvolles und vitales Panorama an Identitäten und Orten sowie eine eindrucksvolle Zukunft frei von binären Geschlechtermodellen und überholten Definitionen von Schönheit.

Edvard Munch
  • Language: en
  • Pages: 376

Edvard Munch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Women in Architecture
  • Language: en
  • Pages: 109

Women in Architecture

Warum erhalten Architektinnen nicht die Anerkennung, die ihr Werk verdient? Women in Architecture ist ein Manifest für die großartigen Leistungen von Frauen in der Architektur. 36 international tätige Architektinnen kommen mit einem eigenen Projekt zu Wort. Dieses vielfältige Panorama wird ergänzt von Essays zu Pionierinnen in der Architektur und Analysen, die der strukturellen Diskriminierung von Architektinnen auf den Grund gehen. Mit Mona Bayr, Odile Decq, Elke Delugan-Meissl, Julie Eizenberg, Manuelle Gautrand, Annette Gigon, Silvia Gmür, Cristina Guedes, Melkan Gürsel, Itsuko Hasegawa, Anna Heringer, Fabienne Hoelzel, Helle Juul, Karla Kowalski, Anupama Kundoo, Anne Lacaton, Regine Leibinger, Lu Wenyu, Dorte Mandrup, Rozana Montiel, Kathrin Moore, Farshid Moussavi, Carme Pinós, Nili Portugali, Paula Santos, Kazuyo Sejima, Annabelle Selldorf, Pavitra Sriprakash, Siv Helene Stangeland, Brigitte Sunder-Plassmann, Lene Tranberg, Billie Tsien, Elisa Valero, Natalie de Vries, Andrea Wandel und Helena Weber.

Basquiat
  • Language: de
  • Pages: 245

Basquiat

  • Categories: Art

Der amerikanische Maler und Zeichner Jean-Michel Basquiat (1960–1988) gehört zu den schillernsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte, seine Freundschaft mit Andy Warhol, Keith Haring und Madonna sind legendär. Die retrospektiv angelegte Publikation zeichnet die einzigartige künstlerische Entwicklung und kunsthistorische Bedeutung des bereits mit 27 Jahren auf tragische Weise verstorbenen Künstlerstars nach. Seine Werke sind von eben jener Intensität und Energie geprägt, die auch sein kurzes Leben bestimmte. In nur acht Jahren gelang es Basquiat nicht nur vergleichbar Egon Schiele ein umfassendes Œuvre zu schaffen, sondern auch neben der konzeptuellen Kunst und der Minimal Art neue figurative und expressive Elemente zu etablieren. Als 21-jähriger wurde er zum bislang jüngsten documenta-Teilnehmer und entscheidenden Vorläufer der Jungen Wilden, aber auch der Kunst der 1990er-Jahre. (Deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2592-7) Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 09.05.–05.09.2010

Birgit Jürgenssen
  • Language: en

Birgit Jürgenssen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

The Austrian Birgit Jürgenssen (1949–2003) was one of the most outstanding feminist avant-garde artists in the world. Starting from the liberating potential of Surrealism and in a dialogue with her generation’s discourse on social critique, beginning in the late sixties she developed a multilayered, stylistically multifaceted kind of art. The female body and its metamorphoses were the focus of her work, which predominately comprised drawing, painting, and photography. The Sammlung Verbund has made possible the first monograph on her work. This richly illustrated volume includes previously unknown pieces from the artist’s estate, provides an analysis of Jürgenssen’s autonomous stance in art history, and examines her relationship to literature, psychoanalysis, and Structuralism.

Edward Hopper
  • Language: de
  • Pages: 120

Edward Hopper

  • Categories: Art

Jene unvergleichliche Melancholie im bildnerischen Werk von Edward Hopper lenkt bisweilen den Blick auch auf biografische Details. An welchen konkreten Orten hat dieser Meister der Einsamkeit gelebt und gewirkt? Was waren die für ihn wichtigen Einflüsse, während er an den großen Bildern Amerikas gearbeitet hat? Ulf Küster geht in diesem wunderbar klug und leicht geschriebenen A bis Z genau den Themen nach, die zugleich viel über den Maler und seine Interessen erzählen und dabei doch nie den Künstler und die gebotene Distanz zu seinen unvergleichlichen Bildern aus dem Blick verlieren. So flaniert Küster entlang dem ABC von der »Amerikanischen Landschaft« über »Buick«, »Goethe« oder »Schatten und Sonnenlicht« bis zum Stichwort »Zeit« durch Leben und Werk von Edward Hopper und öffnet dabei viele neue Türen oder Einsichten, die wiederum den Blick auf Hoppers Bilder bereichern und neue Lesarten ermöglichen. Ein ebenso unterhaltsames wie informatives Buch.

Odd Apples
  • Language: de
  • Pages: 128

Odd Apples

Unscheinbare Selbstverständlichkeiten neigen dazu, bei genauerem Hinsehen ein ganzes Universum faszinierender Details und ausgefallener Besonderheiten zu offenbaren. Man muss nur das richtige Auge dafür haben. Das ist bei William Mullan absolut der Fall. Durch seine Begegnung mit dem wechselhaften Erscheinungsbild eines Egremont-Russet-Apfels kam er auf den Geschmack. Seitdem erforscht er die gewaltige Bandbreite an Apfelsorten und fängt ihren jeweils eigenen Charme in liebevollen Porträts voll stilistischer Eleganz ein. Es ist gerade das seltsam Anmutende und bislang Unbekannte, das diese Aufnahmen zu faszinierenden Studien der vermeintlich alltäglichen Frucht macht. Mullan vertraut sich ganz ihrer eigenwilligen Ästhetik an und lädt in diesem attraktiven Geschenkbuch dazu ein, auf visuelle Entdeckungstour in die Welt des Apfels zu gehen.