You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
When confronted by a range of violent actions perpetrated by lone individuals, contemporary society exhibits a constant tendency to react in terms of helpless, even perplexed horror. Seeking explanations for the apparently inexplicable, commentators often hurry to declare the perpetrators as “evil”. This question is not restricted to individuals: history has repeatedly demonstrated how groups and even entire nations can embark on a criminal plan united by the conviction that they were fighting for a good and just cause. Which circumstances occasioned such actions? What was their motivation? Applying a number of historical, scientific and social-scientific approaches to this question, this study produces an integrative portrait of the reasons for human behavior and advances a number of different interpretations for their genesis. The book makes clear the extent to which we live in socially-constructed realities in which we cling for dear life to a range of conceptions and beliefs which can all too easily fall apart in situations of crisis.
The relationship between our living body and our soul, our mental expressions of life and our physical environment, are both classical topics for discussion and ones which currently present themselves as part of a truly exciting philosophical debate: are we today still able to speak of a “soul”? And what is meant by a (living) body (German: “Leib”)? Does our brain dictate what we will and do? Or do we have free will? Why are we the same people tomorrow that we were yesterday? Given the discoveries of the modern neural sciences, can human beings still be understood in the context of the unity of body and soul? Or should we rather define ourselves as mind-brain beings (German: Gehirn-Geist-Gestalten)? Marcus Knaup explores these questions and discusses the most relevant approaches and arguments concerning the (living) body-soul debate. His own approach to current chal-lenges presented by modern brain research emanates from his bringing together Aristotelian Hylomorphism and phenomenology of the living body (German: “Leibphänomenologie”).
There is no poetry without memory. Recovery and Transgression: Memory in American Poetry is devoted to the ways in which poetic texts shape, and are shaped by, personal, collective, and cultural memory. It looks at the manifold and often transgressive techniques through which the past is recovered and repurposed in poetry. T.S. Eliot’s “The Waste Land,” Susan Howe’s THIS THAT, Lyn Hejinian’s Writing Is an Aid to Memory, John Tranter’s “The Anaglyph,” Amiri Baraka’s “Somebody Blew Up America,” and Amy Clampitt’s “Nothing Stays Put” are only some of the texts discussed in this volume by a group of international poetry experts. They specifically focus on the effects of the cultural interaction, mixture, translation, and hybridization of memory of, in, and mediated by poetry. Poetic memory, as becomes strikingly clear, may be founded on the past, but has everything to do with the cultural present of poets and readers, and with their hopes and fears for the future.
Opposing a regime of accumulation and abstraction This anthology explores the tension between abstraction and economics from the perspectives of art, art theory, art history, as well as law, sociology, philosophy, and economics. It poses questions about the current challenges of a global capitalist economy with claims to expansive growth in relation to aesthetics, technology, and democracy. The relationship between abstraction and economics is discussed in a series of theoretical and artistic contributions. The main focus is on the role of art in mediating between the concrete and the abstract, on formalist approaches to art theory, and on the social and economic cues that help us trace the ...
Nowadays alienation is naturally discussed as an existential condition of human beings, but in the 20th century, a strong Marxist current claimed alienation to be implied by capitalism, in particular by private property and the social division of labor. Alienation should therefore be criticized as part of the critique of capitalism and political economy, and might therefore also possibly be overcome. Today, under the hegemony of neo-liberal capitalism, the basic logic of Marx’s idea of alienation is more relevant than ever, having, as is argued in this book, critical social as well as constructive pedagogical and political potential.
Während auf der einen Seite der ‚wahre Mann’ im gesellschaftlichen Mainstream ungebrochen Konjunktur hat, verstummt andererseits der Topos von der ‚Krise der Männlichkeit’ weder in der aktuellen Forschung noch im medialen Diskurs. Es scheint schwer bestimmbar zu sein, was Männlichkeit ausmacht und worin sie sich zeigt. Die Autorinnen und Autoren gehen den Fragen nach, welche Vorstellungen von Männlichkeiten aus der Perspektive der Soziologie, der Pädagogik, der Philosophie sowie der Geschichts-, Literatur- und Medienwissenschaften existier(t)en, was es bedeutet(e), ein Mann zu sein, und wie spezifische Männlichkeiten hergestellt werden. In den exemplarischen Analysen kultureller und gesellschaftlicher Konstruktionen von Männlichkeiten setzen sich die AutorInnen mit den wichtigen konzeptionellen Grundlagen der Männerforschung wie z.B. dem Konzept der hegemonialen Männlichkeit und dem Konzept der Maskerade auseinander.
Im Forschungszusammenhang zur historischen Philosophischen Anthropologie (Scheler, Plessner, Gehlen, Portmann, Blumenberg u.a.) fehlt es kurioserweise bis heute an einer systematischen Interpretation der Ästhetiken, die diese Tradition hervorgebracht hat, wenn man darunter im engeren Sinn Theorien der Künste und des Künstlerischen und nicht, weiter gefasst, ausdrucksphilosophische Lehren von der aisthesis des Menschen versteht. Dieses Buch zielt auf eine eingehende Bestandsaufnahme der historischen Positionen der Philosophischen Anthropologen auf dem Feld der Theoretisierung des Ästhetischen einschließlich einer Archäologie der Einflüsse und Effekte, die diese Ästhetikentwürfe in de...
Die Auseinandersetzungen mit kindlicher Sexualität spielten sich historisch zwischen den Polen Entzauberung und Skandalisierung sowie Ignoranz und Idealisierung ab. Auch noch im 21. Jahrhundert erweist sich kindliche Sexualität als ein brisantes Thema in Pädagogik, Politik und Wissenschaft. Auf der Grundlage dreier großer Fallstudien aus der Antike, dem Mittelalter und der Neuzeit entwickelt Julia König in diesem Buch die These, dass Umwälzungen bestehender sexueller Ordnungen eine temporäre Auflösung der Differenzen und Grenzen zwischen kindlichen und erwachsenen Sexualakten zur Folge haben.
Mündigkeit, verstanden als vernünftige Selbstbestimmung im Sinne einer Handlungsdisposition, sich ohne Anleitung von außen seiner Vernunft, Freiheit und Sprache zu bedienen, drückt sich in überlegungszugänglichen Entschlussfähigkeiten aufgrund eigener Willensbildungsprozesse aus. Gegenstand der in Grundzügen zu entwickelnden pädagogischen Theorie des Willens ist jene Kommunikation, die in allen Erziehungsbereichen (wie z. B. Umwelt-, Sexual- oder Spielerziehung) stattfinden kann. Ihr Ziel ist die Personwerdung. Als Erziehung zur Mündigkeit, also zur und durch Vernunft, Freiheit und Sprache, will und soll sie rationale Überlegungs- und Entschlussfähigkeiten aufgrund emotionaler Bedingungen vermitteln, wobei sich - so die These - der Zu-Erziehende in jedem Erziehungsbereich einen freien und vernünftigen Willen aneignen kann. Grenzen dieser in Form von Sprachspielen stattfindenden Willenserziehung bestehen darin, dass die tatsächliche Aneignung im Sinne sozialisierender Willensbildung von außen nicht bewirkt, dagegen von Aporien der Vernunft und gesellschaftlichen Zwängen ständig behindert werden kann.
Neurowissenschaftliche Forschung war und ist Gegenstand vielfältiger Kritik. Neben impliziten philosophischen und gesellschaftstheoretischen Grundannahmen werden auch methodologische Probleme adressiert. Eileen Wengemuth bietet hierzu eine verständliche Zusammenfassung, ordnet die verschiedenen Kritikpunkte systematisch ein und geht der Frage nach, wie Neurowissenschaftler*innen sich zu verschiedenen Kritikpunkten positionieren und was sie selbst an ihrem Fach kritisieren. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Antworten auf diese Fragen mit den Rahmenbedingungen ökonomisierter Wissenschaft sowie mit unterschiedlichen Wissenschaftsverständnissen vermittelt sind.