Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Agile Short Stories
  • Language: en
  • Pages: 297

Agile Short Stories

Stories convey more than just knowledge. They touch, inspire, and create closeness. Stories reveal something of ourselves and can thus guide us when we encounter similar situations. In this book, 30 authors share their experiences from the world of Agile. They are experienced Product Owners, Scrum Masters, executives, Agile Coaches, consultants, and organizational developers. They tell true stories from their everyday work and personal lives: about the first steps and tensions in teams, conducive and obstructive leadership, losses and fears, amazing developments, clear values, and attitudes. These stories invite us, the readers, to learn from each other as human beings. With the purchase of this book, you support Flying Hope e.V.

The Agile Mindset
  • Language: en
  • Pages: 234

The Agile Mindset

Becoming more agile - that's what many companies want in order to remain successful in the digital age. But new processes, working methods and open-plan offices alone are not enough. The attitude, the mindset of the employees and, above all, of the managers is decisive for sustainable change. This attitude is characterized by a way of thinking and acting that productively copes with comprehensive changes and that not only takes people along but lets them grow. Svenja Hofert defines the term "mindset" and uses concrete approaches from developmental psychology as well as many checklists, case studies and interviews to show how managers develop their employees in a targeted manner in order to d...

Business Entropy
  • Language: en
  • Pages: 101

Business Entropy

Organizations have similar system dynamics to living beings. The books Autopoiesis and Cell Culture have already examined the mechanisms of growth and adaptability of cells and transferred them to the world of management. Business Entropy now examines the physical and chemical foundations on which something like life is possible. It is about change, inertia, energy and entropy. It deals with the question of how stability is possible, how processes can be accelerated through catalysis and how order can arise in living beings despite the second law of thermodynamics. The book offers a journey from Galileo and Newton to thermodynamics and biochemistry and translates these concepts into the world of organizations

Autopoiesis
  • Language: en
  • Pages: 100

Autopoiesis

Who is able to synchronize the work of 100 trillion suborganizations? Who can accelerate every single process by a factor of 100 billion? Which organization has a growth rate of 100% in 20 minutes? Which organization survives and growths since 4 billion years? Life is the ultimate best-of-best-benchmark for organizations. It is time to understand the underlying principles in detail and to apply them to business. This book analyzes the system dynamics and system architecture of cells in detail, derives design principles and translates them to business.

25 Jahre Lean ... und alles ist gut?
  • Language: de
  • Pages: 73

25 Jahre Lean ... und alles ist gut?

Wer sich mit dem Schlagwort "Lean" auseinandersetzt oder wer sich mit der Sache "Lean" auseinandersetzt, ohne das Schlagwort zu kennen, hat sich auf den Weg gemacht, etwas zu lernen. Ich habe vor vielen Jahren diesen Weg eingeschlagen und dabei einige erstaunliche Wendungen, Kreuzungen und mir unbekannte Territorien entdeckt. Dies liegt einerseits daran, dass es anscheinend so viele verschiedene Lean-Dinge und -Ziele gibt, die jeweils unterschiedliches Vorgehen erfordern. Zum Beispiel ist das Abtauchen in Methoden und Vorgehensweisen mit hohen Anforderungen an Standardisierung oftmals schwierig in Einklang zu bringen, mit vermeintlich freigeistigen Ansätzen wie der kontinuierlichen Verbesse...

Agile Short Stories
  • Language: de
  • Pages: 434

Agile Short Stories

Geschichten transportieren mehr als nur Wissen. Sie berühren, inspirieren, schaffen Nähe und ein Gespür für andere Menschen. Geschichten zeigen etwas von uns selbst und werden so zur Hilfe, wenn wir uns in ähnlichen Situationen befinden. In diesem Buch teilen 45 Autorinnen und Autoren ihre Erlebnisse aus der Welt der Agilität. Es sind erfahrene Product Owner, Scrum Master, Führungskräfte, Agile Coaches, Berater und Organisationsentwickler. Sie erzählen wahre Geschichten aus ihrem Arbeitsalltag und ihrem persönlichen Leben: über die ersten Schritte und Spannungen in Teams, förderliche und hinderliche Führung, Verluste und Ängste, erstaunliche Entwicklungen, klare Werte und Haltungen. Diese Geschichten machen das Angebot, als Menschen voneinander zu lernen. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie Flying Hope e.V. Erweiterte Auflage mit Glossar.

Unsicherheit und Uneindeutigkeit in Verlässlichkeitsmodellen
  • Language: de
  • Pages: 395

Unsicherheit und Uneindeutigkeit in Verlässlichkeitsmodellen

Peter Tröger nimmt eine umfassende Einordnung und Bewertung von Methoden vor, mit denen sich nicht-funktionale Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit modellieren und analysieren lassen. Er diskutiert dabei die Frage, ob und wie die Unvollkommenheit von Ausgangsinformationen berücksichtigt werden kann. Dafür werden die Teilprobleme Unsicherheit und Uneindeutigkeit im Kontext von Informationstechnologien genauer besprochen. Der Autor zeigt, dass die meisten etablierten Ansätze diese beiden Probleme nur teilweise berücksichtigen, wodurch eine frühe Modellbildung aufwendig oder sogar unmöglich wird. Er stellt einige neue Ansätze vor, mit denen die Berücksichtigung von Unvollkommenheit besser gelingen kann.

Ich will Führungskraft werden!
  • Language: de
  • Pages: 194

Ich will Führungskraft werden!

Soll ich Führungskraft werden? Und was bedeutet überhaupt Führung in der heutigen Zeit? Was erwartet mich als Manager? Wie gehe ich konkret vor, um einen solchen wichtigen Sprung in meinem Leben zu wagen? Welche Lernfelder habe ich und wie kann ich daran arbeiten? Wie läuft ein Führungs-Assessment Center ab und wie kann ich mich darauf vorbereiten? Auf all diese Fragen erhalten Sie Antworten in diesem Buch. Es beinhaltet praxisnahe Empfehlungen und Übungen für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

Symbolische Ordnung und Flüchtlingsbewegungen in der Einwanderungsgesellschaft
  • Language: de
  • Pages: 475

Symbolische Ordnung und Flüchtlingsbewegungen in der Einwanderungsgesellschaft

Das Thema der Flüchtlingsbewegungen ist in den letzten Jahren vielfach in den Fokus politischer, medialer und wissenschaftlicher Diskurse gerückt. Dabei geht es sowohl um eine globale Diskussion über die Fluchtthematik als solches als auch um die Lebensbedingungen von geflüchteten Menschen in der Aufnahmegesellschaft. Gegenwärtig kann beobachtet werden, dass die Willkommensstimmung gegenüber Geflüchteten größtenteils gekippt ist, und in der politischen, institutionellen und medialen Debatte über Geflüchtete eine Tendenz zur Kriminalisierung und Skandalisierung vorherrscht. Vielfältige aktuelle Forschungen haben sich interdisziplinär mit den unterschiedlichen Aspekten der Flüchtlingsbewegungen beschäftigt. Dieser Sammelband hat sich zum Ziel gesetzt, den Bourdieuschen Diskurs zur „Symbolischen Ordnung“ auf das Themenfeld „Flüchtlingsbewegungen“ zu übertragen und zu diskutieren.

Erforschung und Entwicklung von Communities
  • Language: de
  • Pages: 608

Erforschung und Entwicklung von Communities

Dieses Buch untersucht die Entwicklung von Communities mit Hilfe des GABEK®-Verfahrens Was hält Gemeinschaften zusammen? Diese Frage erforscht dieses Buch über die Entwicklung von Communities. Wichtiges Werkzeug ist dabei das Verfahren GABEK® (GAnzheitliche BEwältigung von Komplexität). Es analysiert u. a. Konzepte, Ontologien, Wertvorstellungen, Meinungen über Ursachen und Wirkungen sowie emotionale Einstellungen, die die Mitglieder einer Community verbinden. Durch eine softwareunterstützte Textanalyse werden sie in Form linguistischer Netze systematisiert. Diese Netze werden wiederum als Meinungslandkarten in unterschiedlichen Komplexitätsstufen dargestellt. Das Buch zeigt, wie Si...