Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen
  • Language: de
  • Pages: 454

Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen

Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.

Kinderschutz in der Großregion
  • Language: de
  • Pages: 270

Kinderschutz in der Großregion

Die Großregion, ein Grenzraum im Herzen Europas, umfasst das Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg sowie in Belgien die Fédération Wallonie-Bruxelles und die Deutschsprachige Gemeinschaft. Das alltägliche Überqueren von Landesgrenzen ist in der Region Alltag und betrifft auch Kinder. Der Band präsentiert Kinderschutzsysteme der Großregion, basierend auf Dokumentenrecherchen und Interviews mit Expert*innen aus allen Nachbarländern. Er bietet eine praxisnahe Grundlage für einen transregionalen Kinderschutz und die länderübergreifende Umsetzung der Kinderrechte.

Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Language: de
  • Pages: 353

Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Sozialräume sind eine zentrale Bezugsgröße in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Eine Zuwendung zum Sozialraum stellt Leistungserbringer vor komplexe Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist die Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume. In der Praxis zeigt sich, dass es für Leistungserbringer herausfordernd ist, spezifische Strategien zur Förderung sozialräumlicher Inklusion zu entwickeln. Ebendiese Herausforderung wird in diesem Werk aufgegriffen. Durch Anwendung von Instrumenten der strategischen Planung wird aufgezeigt, wie spezifische Strategien zur Mit-Gestaltung inklusiver Sozialräume durch Leistungserbringer in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung unter besonderer Beachtung de...

Hilfe, Erziehung!
  • Language: de
  • Pages: 165

Hilfe, Erziehung!

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-10-08
  • -
  • Publisher: tredition

Welche Gelingensfaktoren gibt es in der stationären Jugendhilfe aus Sicht der betroffenen Kinder und Jugendlichen? Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich Studierende der Fachhochschule Potsdam im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Die Teilnehmer*innen des Real-Labors "Hilfen zur Erziehung" stellten sich die Frage, ob ihre Vorstellungen von einer gelingenden stationären Kinder- und Jugendhilfe, die sie sich durch Wissensaneignung angenommen haben, auch mit den Vorstellungen der Betroffenen, in diesem Fall den Kindern und Jugendlichen, die in stationärer Jugendhilfe leben oder gelebt haben, korrespondieren. In sechs Kapiteln werden verschiedenen Bereiche der Hilfen zur Erziehung bet...

Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz
  • Language: de
  • Pages: 246

Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-07-21
  • -
  • Publisher: Springer VS

Das Thema Kinderschutz wird in diesem Band multiperspektivisch auf Ebene der Prävention, des Kinderschutzes per se und der Kinderrechte betrachtet und diskutiert. Hierbei spielen institutionelle und professionsbezogene Zugänge und Entwicklungen eine wesentliche Rolle. Das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft geschieht in einer Spätmoderne, die gekennzeichnet ist von gesellschaftlichen Transformationsprozessen in verschiedenen Bereichen. Die Veränderungen in den Teilsystemen, zu denen Kinder und Jugendliche gehören wie Familien und Institutionen des öffentlichen Lebens, sind interdependent mit anderen Teilsystemen. Die Subjektorientierung und Anerkennung von Kinderrechten darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Verschränkung der geteilten Verantwortung im Kontext der Transformationsprozesse ein gelingendes Aufwachsen nicht an allen Orten und für alle Kinder und Jugendlichen ermöglicht. Die Beiträge des Bandes beziehen sich auf diese Prozesse und versuchen, dem Thema Kinderschutz in der Gesamtheit gerecht zu werden.

Handbuch Mädchen*(sozial)arbeit
  • Language: de

Handbuch Mädchen*(sozial)arbeit

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Achtsamkeit in der stationären Jugendhilfe: Wie kann ethische Achtsamkeit Beziehungen subjektorientierter gestalten?
  • Language: de
  • Pages: 64

Achtsamkeit in der stationären Jugendhilfe: Wie kann ethische Achtsamkeit Beziehungen subjektorientierter gestalten?

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2015-02-01
  • -
  • Publisher: diplom.de

Eingeforderte Achtsamkeit gilt in Hochglanzprospekten von Institutionen meist nur der Adressatenseite. Dabei ist ethische Achtsamkeit ohne Selbstsorge für Sozialarbeitende auf die Dauer nicht möglich. Das Thema Achtsamkeit in der stationären Jugendhilfe ist kein Vorwurf der Unachtsamkeit an die Erziehenden, sondern ein Reflexionspunkt. Vorliegendes Buch möchte Mut machen, sich neu als Akteur einer Praxisethik zu verstehen, die beide Seiten berücksichtigt und einfordert. Alle Beteiligten im Jugendhilfeprozess kommen hierfür aus ihrer Sicht zu Wort. Als Teamkonzept ist eine dauerhafte Verwirklichung achtsamer Praxis möglich und kann als ein Qualitätsmerkmal sozialer Arbeit im stationären Alltag angewandt werden. Die differenzierte Ausarbeitung verschiedener Achtsamkeitsauffassungen möchte dazu beitragen über das Thema Achtsamkeit sprachfähiger zu werden.

Sämtliche Werke ;Briefe, Tagebücher und Gespräche
  • Language: de
  • Pages: 1312

Sämtliche Werke ;Briefe, Tagebücher und Gespräche

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1985
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Plattdeutsche Bibliographie
  • Language: de
  • Pages: 476

Plattdeutsche Bibliographie

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2001
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie des im Ausland erschienenen deutschsprachigen Schriftums
  • Language: de
  • Pages: 862