Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Zwischen Apokalypse und Groteske
  • Language: de
  • Pages: 140

Zwischen Apokalypse und Groteske

Die 1978 uraufgeführte, geradezu überbordend vitale Oper "Le Grand Macabre" kann auf mehrfache Weise als wichtiger Kristallisationspunkt im Schaffen György Ligetis (1923–2006) wie auch im Rahmen des neueren Musiktheaters gelten. Die sechs Beiträge des Bandes vertiefen diese Einsicht sowohl durch Werkbetrachtungen als auch durch Kontextualisierungen. Sie richten den Blick auf den historischen Ort von Ligetis Komponieren insgesamt, aber reflektieren vor allem einige thematische und stoffliche Perspektiven sowie groteske und absurde Gestaltungselemente dieser außerordentlichen musikalischen Vergegenwärtigung einer Apokalypse. In Zusammenarbeit mit der Semperoper Dresden und mit Beiträgen von Peter Edwards, Jörn Peter Hiekel, Jürgen Müller und Jan-David Mentzel, Wolfgang Rathert, Lydia Rilling und Heidy Zimmermann.

Performing Arts Yearbook for Europe
  • Language: en
  • Pages: 740

Performing Arts Yearbook for Europe

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Scena svizzera
  • Language: de
  • Pages: 570

Scena svizzera

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2000
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kindermusiktheater in Deutschland
  • Language: de
  • Pages: 292

Kindermusiktheater in Deutschland

Seit den 1990er Jahren boomt das Musiktheater für Kinder und Jugendliche. Als eine der ältesten Ensembles sorgt die Junge Oper in Stuttgart für eine Vermittlung auf Augenhöhe. Das Theater Pfütze in Nürnberg überträgt die Arbeitsweisen des Freien Kindertheaters auf seine JungeMET. In Berlin zeigt das Kinderopernhaus Lichtenberg, wie sich partizipative Oper mit Hilfe der sozialen Infrastruktur der Caritas organisieren lässt. "Kindermusiktheater in Deutschland" stellt die neu entdeckte Gattung in ihren Organisationsformen sowie in ihren ästhetischen und sozialen Möglichkeiten dar. Das Buch ist der erste Versuch, die Kunstform kulturpolitisch und ästhetisch einzuordnen. Ihre Akteure spielen mit postdramatischen Elementen, integrieren Neue Musik und szenisches Musizieren und produzieren über alle Spartengrenzen hinweg. Wird Kindermusiktheater die Kunstform der Zukunft?

MUSIK-KONZEPTE 200/201: Olga Neuwirth
  • Language: de
  • Pages: 238

MUSIK-KONZEPTE 200/201: Olga Neuwirth

Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth (*1968) erlangte Bekanntheit vor allem durch ihre Opern und Musiktheaterwerke, die häufig ebenso aktuelle wie dezidiert politische Themen der Identität, Gewalt und Intoleranz behandeln. Für ihr Schaffen wurde ihr 2022 der Ernst von Siemens Musikpreis verliehen. Olga Neuwirth ist ein kritischer Geist. Gesellschaftskritische Themen begegnen dem Publikum vor allem in Neuwirths multimedialen Musiktheaterwerken, die uns an die Morbidität des Seins erinnern und in sinnlich fluider Form von Kommen und Gehen, Werden und Vergehen erzählen. Auch in anderen Orchester- und Ensemblemusiken, Kammermusik- oder Solowerken, in Filmmusiken und Installationen überrascht Olga Neuwirth die Hörer gleichzeitig immer wieder mit ihrem philosophisch-musikalischen Witz, indem sie Banales mit Sublimem kontrastiert wie einen schrecklich schönen Zauber. Mit Beiträgen von Katharina Bleier, Stefan Drees, Daniel Ender, Susanne Kogler, Irene Lehmann, Roman Synakewicz, Elisabeth van Treeck und Dirk Wieschollek.

Deutsches Bühnenjahrbuch
  • Language: de
  • Pages: 1228

Deutsches Bühnenjahrbuch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2000
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Oper
  • Language: de
  • Pages: 170

Oper

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Das Orchester
  • Language: de
  • Pages: 780

Das Orchester

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Das Scheibenbuch des Herzogs Johann Casimir von Sachsen-Coburg
  • Language: de
  • Pages: 236

Das Scheibenbuch des Herzogs Johann Casimir von Sachsen-Coburg

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1989
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Deutsches Bühnen-Jahrbuch
  • Language: de
  • Pages: 1084

Deutsches Bühnen-Jahrbuch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: Unknown

None