Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Finance Bundling and Finance Transformation
  • Language: en
  • Pages: 532

Finance Bundling and Finance Transformation

In managerial literature the challenges of ramping-up, growing and enhancing a (Finance) Shared Services Organization are regularly neglected. Therefore, the compilation will address two objectives: First, based on a generic phase model of an SSO’s development, frequently arising questions related to the management of SSOs shall be systematically discussed and practicable solutions derived. Secondly, a picture of the future of SSOs shall be elaborated, resulting in new future management implications.

Erfolgreiche Digitale Transformation Von Shared Services
  • Language: de
  • Pages: 190

Erfolgreiche Digitale Transformation Von Shared Services

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020
  • -
  • Publisher: Unknown

Shared Service Organisationen (SSOs) werden durch die Digitalisierung nachhaltig verändert. Dies erfordert eine Neubewertung der Shared Services-Strategie und ermöglicht es, die Stärken von SSOs hinsichtlich ihrer Kosten- und Qualitätsvorteile weiter auszubauen. Gleichzeitig können sich SSOs durch die Bündelung von Fach-, IT- und Prozesskompetenzen sowie ihre stark ausgeprägten dynamischen Fähigkeiten zum Wegbereiter der digitalen Transformation für die Geschäftsprozesse im Konzern entwickeln. Der vorliegende Sammelband zeigt anhand zahlreicher aktueller Beispiele von SSOs namhafter Unternehmen die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gleichzeitig w...

Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation
  • Language: de
  • Pages: 373

Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation

Das ZfbF-Sonderheft „Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation" bietet das Perspektivenspektrum von 19 Arbeitskreisen der Schmalenbach-Gesellschaft zum aktuellen wirtschaftlichen Wandel. Aufgrund der Summe verschiedener Einflüsse aus Technologie, Verfahren, Denkweisen, kulturellen Systemen, Recht und Wissenschaft kann man diesen zutreffend als "disruptiv" beschreiben. Die digitale Transformation bietet große Chancen. Es gilt aber auch, gewaltige Umbrüche und die damit verbundenen Risiken zu meistern. Die Beiträge der Arbeitskreise sind fünf Bereichen zugeordnet: Teil I ist dem Wandel von Organisation und Führung gewidmet. In Teil II kommen drei Arbeitskreise ...

Information Systems
  • Language: en
  • Pages: 687

Information Systems

This book constitutes selected papers from the 19th European, Mediterranean, and Middle Eastern Conference, EMCIS 2022, which was held virtually during December 7-8, 2022. EMCIS covers technical, organizational, business, and social issues in the application of information technology and is dedicated to the definition and establishment of Information Systems (IS) as a discipline of high impact for IS professionals and practitioners. It focuses on approaches that facilitate the identification of innovative research of significant relevance to the IS discipline following sound research methodologies that lead to results of measurable impact. The 47 papers presented in this volume were carefull...

Unternehmenssteuerung in der produzierenden Industrie
  • Language: de
  • Pages: 338

Unternehmenssteuerung in der produzierenden Industrie

Namhafte Führungskräfte, erfahrene Unternehmensberater und renommierte Wissenschaftler geben in diesem Herausgeberwerk einen Überblick über aktuelle Herausforderungen und Best-Practice-Lösungen in der Steuerung von produzierenden Unternehmen. Aus Sicht der Führungsfunktionen Chief Executive Officer (CEO), Chief Financial Officer (CFO), Chief Sales Officer (CSO) und Chief Operating Officer (COO) werden jeweils konkrete Problemstellungen aufgegriffen und spezifische Lösungsansätze detailliert erläutert. Neben konzeptionell-methodischen Ansätzen werden zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus der Beratungs- und Unternehmenspraxis herangezogen. Im Vordergrund steht hierbei stets die Frage, wie Steuerungsinstrumente in Unternehmen gestaltet werden müssen, um die Unternehmensführung in einem zunehmend volatilen Marktumfeld bestmöglich zu unterstützen.

Erfolgreiche Führung von Shared Services
  • Language: de
  • Pages: 181

Erfolgreiche Führung von Shared Services

Das Sonderheft „Erfolgreiche Führung von Shared Services“ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.

Herausforderungen der Digitalisierung für das Arbeitsrecht
  • Language: de
  • Pages: 260

Herausforderungen der Digitalisierung für das Arbeitsrecht

  • Categories: Law

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt werden zunehmend sichtbar. Der Frage, welche Herausforderungen damit für das Arbeitsrecht einhergehen, wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen, wobei angesichts der Vielgestaltigkeit der Auswirkungen nur ausgewählte Fragestellungen beleuchtet werden können. Einleitend wird das Augenmerk auf den Begriff und die Entwicklung der Digitalisierung gelegt. Sodann folgt eine Untersuchung der Digitalisierungseffekte auf die Beschäftigung - handelt es sich bei der Digitalisierung tatsächlich um einen "Jobkiller", wie teilweise befürchtet wird? Welche Berufe sind besonders gefährdet? Und welche Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang d...

Entwicklungen und Perspektiven des Finanz- und Rechnungswesens
  • Language: de
  • Pages: 382

Entwicklungen und Perspektiven des Finanz- und Rechnungswesens

Das Finanz- und Rechnungswesen war in den vergangenen Jahren einem grundlegenden Wandel unterworfen. Der Sammelband umfasst deshalb aktuelle Beiträge von Wissenschaftlern und Vertretern der Praxis zu diesen Themenbereichen. Zunächst werden Fragen der Aufsicht und Regulierung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Ratingagenturen, eine holistische Bewertung von Unternehmen, die auch externe Effekte einbezieht, sowie die Bewertung von Beteiligungen mit dem niedrigeren beizulegenden Wert auf Basis des Ertragswertkalküls aufgezeigt. Hinsichtlich der Unternehmenssteuerung werden das Performance Management in Shared Service Centern, also in rechtlich selbstständigen Organisationseinheiten ...

Controlling
  • Language: de
  • Pages: 653

Controlling

In über 40 Beiträgen befassen sich Experten aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis mit aktuellen Fragen des Controllings. Diskutiert werden die Weiterentwicklungen des Controllings und der Rolle des Controllers vor dem Hintergrund von: - Corporate Governance - Digitalisierung - Nachhaltigkeit - Erkenntnisse der VerhaltenswissenschaftenFür die gängigen Controlling-Instrumente werden innovative Ansätze und Best Practice-Beispiele gezeigt und in konkreten Anwendungsgebieten dargestellt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie das Controlling auch in der öffentlichen Verwaltung und in Hochschulen zum Erfolg beitragen kann.

Zoological Collections of Germany
  • Language: en
  • Pages: 729

Zoological Collections of Germany

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-02-05
  • -
  • Publisher: Springer

This book is devoted to the knowledge of up to 250 years of collecting, organizing and preserving animals by generations of scientists. Zoological Collections are a huge resource for modern animal research and should be available for national and international scientists and institutions, as well as prospective public and private customers. Moreover, these collections are an important part of the scientific enterprise, supporting scientific research, human health, public education, and the conservation of biodiversity. Much of what we are beginning to understand about our world, we owe to the collection, preservation, and ongoing study of natural specimens. Properly preserved collections of ...