Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Developing Performance Art System of Yingmei Duan 2014-2024
  • Language: en
  • Pages: 319

The Developing Performance Art System of Yingmei Duan 2014-2024

  • Categories: Art

„Yingmei Duan“ ist das zentrale Medium von Yingmei Duans Performancekunst: ihre Präsenz, ihr Körper und ihre Identität; die Emotionen in ihrem Herzen, die Neugier in ihren Augen und die Lieder auf ihren Lippen. Sie verwandelt Räume und Objekte in Erweiterungen ihrer selbst. In ihre Werke einzutreten bedeutet, in die Welt von Yingmei Duan einzutreten, in der wir erkennen, dass Kunst kein Privileg ist, sondern ein Wert, der durch gleichberechtigte Zusammenarbeit und Kommunikation geschaffen werden kann. - Li Qi “Yingmei Duan” is the primary medium of Yingmei Duan's performance art: her presence, her body, and her identity; the emotions in her heart, the curiosity in her eyes, and t...

Sophokles - Antigone
  • Language: de
  • Pages: 138

Sophokles - Antigone

None

The Eighteenth Century
  • Language: en
  • Pages: 928

The Eighteenth Century

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006-12
  • -
  • Publisher: AMS Press

This 17th volume from the series of bibliographies of the 18th century is divided into sections on: printing and bibliographic studies; historical, social and economic studies; philosophy, science and religion; the fine arts; literary studies; and individual authors.

Landvermessungen – Franz Kafka und das Landleben
  • Language: de
  • Pages: 501

Landvermessungen – Franz Kafka und das Landleben

Franz Kafka galt bisher vor allem als moderner Großstadtautor. Allerdings ist doch ein recht großer Teil seiner Werke von ruralen Topografien durchzogen und in genuin dörflichen Milieus verortet. Sei es nun etwa im Schloss, im Landarzt oder vielen weiteren Texten vom Früh- bis zum Spätwerk: Immer wieder wendet sich das Kafka'sche Schreiben der Bewegung über und dem Leben auf dem Land zu. Hier treffen Vormoderne und Moderne, Büro und Kneipe, Bauern und Beamte aufeinander und werden als miteinander verschlungen erzählt und gedacht. Die Beiträger*innen legen dar, wie Kafkas Dörfer einen alternativen Blick auf die Kulturgeschichte der Moderne bieten – und somit zugleich auch eine neue Perspektive auf das Werk des Autors ermöglichen.

Contemporary German–Chinese Cultures in Dialogue
  • Language: en
  • Pages: 222

Contemporary German–Chinese Cultures in Dialogue

This book provides a unique perspective on contemporary German and Chinese cultural encounters. Moving away from highlighting exchanges between the two countries in terms of colonial connections, religious influences and philosophical impacts, the book instead focuses on the vast array of modern cultural dialogues that have influenced both countries, especially in literature, theatre and film. The book discusses issues of translation, adaptation, and reception to reveal a unique cultural relationship. The editors and contributors examine the existing programs and strategies for cultural interchange, and analyse how these shape or have shaped intercultural dialogue, and what kind of intercultural exchange is encouraged. This book is of interest to students and researchers of film and media studies, Sinophone studies, transnational studies, cultural studies and social and cultural anthropology.

Zeitgenössische deutsch-chinesische Kulturen im Dialog
  • Language: de
  • Pages: 249

Zeitgenössische deutsch-chinesische Kulturen im Dialog

Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive auf zeitgenössische deutsch-chinesische kulturelle Begegnungen. Statt den Austausch zwischen den beiden Ländern im Hinblick auf koloniale Verbindungen, religiöse Einflüsse und philosophische Auswirkungen hervorzuheben, konzentriert sich das Buch auf die Vielfalt der modernen kulturellen Dialoge, die beide Länder, insbesondere in Literatur, Theater und Film, beeinflusst haben. Das Buch diskutiert Themen wie Übersetzung, Adaption und Rezeption, um eine einzigartige kulturelle Beziehung zu enthüllen. Die Herausgeber und Autoren untersuchen die bestehenden Programme und Strategien für den kulturellen Austausch und analysieren, wie diese den interkulturellen Dialog formen oder geformt haben und welche Art von interkulturellem Austausch gefördert wird. Dieses Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Film- und Medienwissenschaften, Sinophone Studies, Transnational Studies, Kulturwissenschaften sowie Sozial- und Kulturanthropologie.

Geschichte von Helden
  • Language: de
  • Pages: 292

Geschichte von Helden

Im vorliegenden fünften Band der Reihe MimaSch werden Entstehung, Realisierung und Ergebnisse einer immer wieder geforderten Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität dokumentiert. Im Zuge der themen- und kompetenzorientierten Vermittlung Mittelhochdeutscher Sprache und Literatur des Lehrstuhls für Deutsche Philologie des Mittelalters wurde zusammen mit dem E.T.A-Hoffmann-Gymnasium Bamberg in der gymnasialen Oberstufe ein wissenschaftspropädeutisches Seminar zum Heldenbegriff durchgeführt, an dessen Ende erste wissenschaftliche Arbeiten verfasst und präsentiert wurden. In einer Einführung wird u.a. das mittelhochdeutsche Nibelungenlied als Ausgangstext für eine schulische Auseinandersetzung mit dem Heldenbegriff diskutiert. Darüber hinaus wird aus der Sicht der betreuenden Lehrkraft der Mehrwert einer Kooperation zwischen Schule und Universität gerade im Hinblick der aktuellen Kompetenzorientierung dargelegt. Abschließend werden die Qualifikationsarbeiten der Schüler:innen gesammelt, die eindrucksvoll die Lernprozesse und erzielten Lernerfolge verdeutlichen.

Goethe Jahrbuch 2002
  • Language: de
  • Pages: 406

Goethe Jahrbuch 2002

Aus dem Inhalt: Hee-Ju Kim: Rituelle Identitätsbildung. Zur Lossprechung Wilhelm Meisters - Stefanie Sbarra: Der junge Goethe und Jean Jacques Rousseau - Steffen Schneider: Mnemonische Imaginationen in "Faust II". Eine Lektüre der Klassischen Walpurgisnacht - Thorsten Valk: Poetische Pathographie. Goethes "Werther" im Kontext zeitgenössischer Melancholie-Diskurse - Norbert Christian Wolf: "Die Wesenheit des Objektes bedingt den Stil". Zur Modernität des Erzählkonzepts in "Wilhelm Meisters Wanderjahren" Günther Jäckel:Dresden als Erinnerungsort Goethes - Gustav Körner/Michael Sielaff: Goethe und die Volkswirtschaftslehre - Yvonne Wübben: ...und dennoch spukt's in Tegel. Zu Goethes Cagliostro-Rezeption - Safia Azzouni: Goethes Lektüre im "Archiv für den Thierischen Magnetismus". Zu einigen neu entdeckten Randnotizen. Georg Kuscheidt/Norbert Oellers/Elke Richter: Sechs unbekannte Briefe Goethes - Marcus Ventzke: Der Weimarer Musenhof und seine ungeratenen Kinder. Zur Entwicklung eines kulturellen Exportmodells - Rezensionen neuerer Literatur zur deutschen Klassik, Berichte aus dem Leben der Goethe-Gesellschaft, Goethe-Bibliographie 2001.

Spiegel-Geschichten
  • Language: de
  • Pages: 162

Spiegel-Geschichten

Der vorliegende Ausstellungsband umfasst mehr als 100 Grafiken, Skizzen und Studien von 16 Kollegiatinnen und Kollegiaten, die Anfang des Jahres 2018 im Städtischen Museum Kitzingen ausgestellt wurden. Die Ausstellung war ein Ergebnis des Projekt-Seminars Graphic Novels - Der Mensch im Spiegel, das OStR Antje Pöllot und StD Dr. Harald Knobling am Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen in Kooperation mit dem Städtischen Museum in den Jahren 2016 bis 2018 angeboten hatten. Besonders jungen Leuten ist dieser Ausstellungsband zu empfehlen, denn er zeigt die kritische Auseinandersetzung mit Problemen des Jetzt, interpretiert und abgeleitet aus literarischen Vorlagen. Fantastische, tiefsinnige und spannende Bildfolgen nehmen Bezug zu literarischen Texten wie beispielsweise dem Steppenwolf von Hermann Hesse, Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, Die Schneekönigin von H. Christian Andersen, Marie Antoinette von Heinrich Heine, Der Hexer Geralt nach Andrzej Sapkowski und The Outsider nach H. P. Lovecraft.

Index of Patents Issued from the United States Patent and Trademark Office
  • Language: en
  • Pages: 1948

Index of Patents Issued from the United States Patent and Trademark Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1993
  • -
  • Publisher: Unknown

None