Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Viel leicht Liebe
  • Language: de
  • Pages: 77

Viel leicht Liebe

Kann Lyrik spannend sein? Ja, sie kann, wenn Christine Keller Experiment, Wortmelodie, starke Rhythmen sowie zarte Zwischentöne verbindet. 60 einzigartige Gedichte inszenieren hier verspielt bis schonungslos das ganze emotionlae Spektrum der Liebe. Eine herzliche Einladung an Sie als Leser*in: Lassen Sie sich ein auf diese Achtrbahn der Gefühle!

Der Komponist Siegfried Wagner - Der Gralshüter von Bayreuth als Komponist von Märchenopern
  • Language: de
  • Pages: 200

Der Komponist Siegfried Wagner - Der Gralshüter von Bayreuth als Komponist von Märchenopern

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Theaterwissenschaft), 229 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit zum Thema "Die M rchenoper bei Siegfried Wagner" ist sehr umfangreich, da sie versucht, gleich drei verschiedene Aufgaben zu l sen: Die Untersuchung von 18 Opern des Sohnes von Richard Wagner, die Definition des Begriffes "M rchenoper" und eine Kategorisierung sowie einen Kurz-Opernf hrer von heute berwiegend unbekannten Werken mit M rchenthematik (aus den Sparten Oper, Operette und Ballett) der Jahrhundertwende um 1900 und sp ter. Erw hnt werden versch...

Bayreuth
  • Language: en
  • Pages: 348

Bayreuth

Providing an overall account of the history of the Wagner festival, a critical analysis of its performers, productions, and enthusiasts establishes its remarkable beginnings, controversial associations, and surprising successes

The Wagner Clan
  • Language: en
  • Pages: 434

The Wagner Clan

For over a century the Wagners have presided over the Bayreuth Festival, playing host to many of the greatest and ghastliest figures in the arts and politics amidst family in-fighting and political controversy. Drawing on extensive interviews with members of the family and on both archive and recent material, Jonathan Carr presents a balanced but gripping portrait of the Wagners and their circle; a story which presents a mirror of Germany's rise, fall and resurrection.

Wagner and the Art of the Theatre
  • Language: en
  • Pages: 492

Wagner and the Art of the Theatre

Chapitre 6, p. 175-207, consacré à Adolphe Appia.

Jahresverzeichnis der Hochschulschriften
  • Language: de
  • Pages: 1074

Jahresverzeichnis der Hochschulschriften

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1962
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Richard Wagner
  • Language: en
  • Pages: 460

Richard Wagner

Acknowledgements To Users of this Research Guide I. Introduction II. Introducing Wagner: Compendia and Other Survey Studies III. Researching Wagner: Reference Works of Various Kinds IV. The Documentary Legacy V. Wagner's Life and Character VI. Wagner as Composer: Studies in Techniques, Styles, and Influences VII. Wagner as Music-Dramatist VIII. Wagner as Instrumental and Vocal Composer and Arranger IX. Performing Wagner X. Wagner as Poet, Prose Writer, and Philosopher XI. Criticizing Wagner XII. Wagner and Culture, Past and Present XIII. After Wagner: Bayreuth, the Festivals, and Wagner's Descendents Index

Diskriminierungsfreier Zugang zur Eisenbahninfrastruktur in Deutschland
  • Language: de
  • Pages: 277

Diskriminierungsfreier Zugang zur Eisenbahninfrastruktur in Deutschland

Das Eisenbahnrecht in seiner heutigen Ausprägung ist ein junges Rechtsgebiet, welches erst durch die zum 1. Januar 1994 in Kraft getretene Bahnreform entstanden ist. Ein zentrales Element dieser Reform ist die Öffnung des Eisenbahnsektors für Wettbewerb. Da die Errichtung eines neuen Schienennetzes parallel zu dem bereits bestehenden volkswirtschaftlich nicht sinnvoll ist, kann Wettbewerb in diesem Sektor nur entstehen, wenn das bestehende Eisenbahnnetz für interessierte Unternehmen geöffnet wird. Somit stellt die Regelung des Netzzugangs den Kern des neuen Eisenbahnrechts dar. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit allen Aspekten des Zugangs zur Eisenbahninfrastruktur auseinander, angefangen bei den Netzzugangskriterien über die Vergabe der Infrastrukturkapazität und die Festsetzung der Preise für die Infrastrukturnutzung bis hin zur Abwicklung des Eisenbahnbetriebs und den Rechtschutzmöglichkeiten. Sie richtet sich sowohl an Praktiker in Unternehmen und Behörden, die beruflich mit dem Thema Netzzugang befasst sind als auch an Wissenschaft und Politik, die sich mit der Analyse und Weiterentwicklung des Netzzugangs im Schienenverkehr befassen.

The 1996 Canadian Global Almanac
  • Language: en
  • Pages: 820

The 1996 Canadian Global Almanac

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1995
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Friedelind Wagner
  • Language: en
  • Pages: 366

Friedelind Wagner

The first-ever biography of Richard Wagner's artistically gifted granddaughter who fought against Hitler's Germany but achieved no personal success for her troubles. She was not the 'black sheep' of her family, as often claimed, but a heroic rebel. Friedelind Wagner (1918-1991), Richard Wagner's independent-minded granddaughter, daughter of Siegfried and Winifred Wagner, despised her mother'sclose liaison with Adolf Hitler and was the only member of the Wagner clan who fled Germany in protest. Although Winifred warned her that the Nazis would 'exterminate' her, should she continue her open opposition, she travelled toLondon and published articles pillorying the Nazi élite. All the same, her...