Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Official Gazette of the United States Patent Office
  • Language: en
  • Pages: 1728

Official Gazette of the United States Patent Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1974
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Index of Patents Issued from the United States Patent Office
  • Language: en
  • Pages: 2268

Index of Patents Issued from the United States Patent Office

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1973
  • -
  • Publisher: Unknown

pt. 1. List of patentees.--pt. 2. Index to subjects of inventions.

Directory of Foreign Firms Operating in the United States
  • Language: en
  • Pages: 2412

Directory of Foreign Firms Operating in the United States

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Directory of Foreign Firms Operating in the United States
  • Language: en
  • Pages: 1490

Directory of Foreign Firms Operating in the United States

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

»Allerunterthänigst unterfertigte Bitte«
  • Language: de
  • Pages: 395

»Allerunterthänigst unterfertigte Bitte«

Bittschriften sind eine wichtige Massenquelle des 19. Jahrhunderts und werden für verschiedene Forschungsfragen unterschiedlicher historiographischer Subdisziplinen herangezogen: Insbesondere die Armuts-, Rechts- und Verwaltungsgeschichte nutzte Bittschriften an staatliche und außerstaatliche Adressaten vermehrt zur Charakterisierung einer »Kultur des Politischen« und zur Analyse alltags- bzw. sozialhistorischer Phänomene. Dieser Sammelband führt Beiträge der jüngsten Bittschriftenforschung aus Mittel- und Ostmitteleuropa mit dem Schwerpunkt auf der Habsburgermonarchie und Preußen im 19. Jahrhundert zusammen. Dabei wird die Textgattung der Bittschrift, die sich im Vormärz stilistisch und inhaltlich von der Petition abgegrenzt hatte, als ein traditionelles Symbol obrigkeitlicher Macht und Willkür gezeigt, das bereits seit der Frühen Neuzeit in die zentralstaatliche Verwaltung überführt wurde und der Bevölkerung Partizipationsmöglichkeiten in Exekutive, Legislative und Judikative bot. Gleichzeitig werden mittels der Textquellen außerstaatliche Herrschaftspraktiken sowie die Entstehung privater Institutionen und deren Organisation sichtbar.

Im Haus der Sprache wohnen
  • Language: de
  • Pages: 549

Im Haus der Sprache wohnen

Ausgangspunkt der vorliegenden Studie ist ein zentrales Paradox des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts: Das Lernziel der kommunikativen Kompetenz ist ein Ideal geblieben, meist entwickelt sich nur eine Minderheit schulischer Fremdsprachenlerner zu engagiert in eigener Sache Kommunizierenden, zu kompetenten und konversationell flexiblen Sprechern. Diese negative Bilanz wird im theoretischen Teil unter zwei sich ergänzenden Gesichtspunkten hinterfragt: dem der Interaktion und dem der Kognition. Zum einen ist die starre schulische Gesprächslogik mit ihren vorhersehbaren Abläufen dem Spracherwerb nicht gerade förderlich, zum andern werden im gesteuerten Fremdsprachenunterricht die Regel...

Praxishandbuch Berechtigungen in SAP S/4HANA inklusive SAP Fiori
  • Language: de
  • Pages: 205

Praxishandbuch Berechtigungen in SAP S/4HANA inklusive SAP Fiori

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung in Verbindung mit zahlreichen technischen Neuerungen hat die Komplexität von SAP-Systemlandschaften in zahlreichen Unternehmen entscheidend zugenommen. Das hat, ebenso wie die Transformation zu SAP S/4HANA und die Einführung der SAP-Fiori-Oberfläche sowie der SAPUI5-Technologie, Auswirkungen auf das Berechtigungskonzept. Das Buch bietet Ihnen zunächst eine grundlegende Einführung in die Autorisierung in SAP-Systemen. Es erläutert das Konzept der Rollen und Profile und erklärt, wie Sie diese definieren. Dabei liegt ein Schwerpunkt darauf, wie Sie mithilfe von Funktionstrennungen (SoD) und Berechtigungsvorschlagswerten standardkonform ar...

Schnelleinstieg in das SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)
  • Language: de
  • Pages: 239

Schnelleinstieg in das SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)

Von Legacy zu Innovation! Dieses Buch bietet ABAP-Entwicklern und SAP-Beratern einen praxisorientierten Einstieg in die aktuelle Evolutionsstufe der ABAP-Programmierung für SAP: das ABAP RESTful Application Programming Model (RAP). RAP eröffnet Ihnen die Möglichkeit, in SAP S/4HANA Cloud-fähige und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln. Die Autoren machen Sie mit den Grundlagen und wichtigen Komponenten von RAP wie Business Objects (BO), deren Behavior Definition und mit Business Services bekannt. Sie lernen die Entity Manipulation Language (EML) als neuen Appendix von ABAP kennen. Weitere Themen sind verschiedene Methodiken wie Numbering, Determinations, Validations, Actions, Functi...

SAP Activate - Agilität in SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten
  • Language: de
  • Pages: 163

SAP Activate - Agilität in SAP S/4HANA-Implementierungsprojekten

Die SAP hat die Vorgehensmodelle SAP Launch und SAP ASAP durch das einheitliche SAP Activate ersetzt und sich dabei am Methodenkoffer der Agilität bedient. Die neue Implementierungsmethode soll nicht nur die Einführung oder den Umstieg auf SAP S/4HANA einfacher, schneller und günstiger gestalten, sondern künftig für alle Produkte der SAP gelten. Mit einem Augenzwinkern führt Martin Kipka in seinem Buch an die kritischen Fragen agiler Implementierungsprojekte heran. Er liefert zunächst Hintergrundwissen zur Projektmethodik von SAP Activate und beschreibt dann detailliert die sechs Phasen eines SAP-Activate-Projekts mit den wesentlichen Rollen und Verantwortlichkeiten. Dabei berücksich...

Das Buch zum Kurs: SAP-Training in 10 Tagen – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA
  • Language: de
  • Pages: 15

Das Buch zum Kurs: SAP-Training in 10 Tagen – Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA

Dieses Buch gibt Ihnen einen kompakten Überblick darüber, wie Sie mit dem Release SAP S/4HANA Geschäftsprozesse in einem Unternehmen abbilden und effizient steuern. Zusätzlich bekommen Sie einen aktuellen Einblick in die Digitalisierung in diesen Bereichen. Die Darstellung folgt den Inhalten des Kurses, der Studierende von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie angehende SAP-Berater auf die international anerkannte SAP-Industrie-Zertifizierungsprüfung TS410 vorbereitet. Übersichtliche Grafiken und Beispiele sorgen für eine anschauliche Darstellung. Im Einzelnen lernen Sie die Abläufe im internen und externen Finanzwesen, im Personalwesen, im Einkauf, der ...