Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Inclusive (Teacher) Education After War
  • Language: en

Inclusive (Teacher) Education After War

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-03
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Handbook of Research on Teacher Education
  • Language: en
  • Pages: 582

Handbook of Research on Teacher Education

This comprehensive book presents emergent findings and promising results in teacher education, curriculum, assessment, teaching and learning approaches, pedagogical innovations and practices, and professional development in educating the next generation of students. The volume reflects the current trends and highlights teacher education programs in all 14 MENA countries in one place. The chapters in this handbook discuss the challenges and the ways to improve teacher education by the educators in the Middle East region, including Bahrain, Egypt, Iran, Iraq, Jordan, Kuwait, Lebanon, Oman, Palestine, Qatar, Saudi Arabia, Syria, Turkey, United Arab Emirates, and Yemen. It also provides an exten...

Schulabsentismus und Eltern
  • Language: de
  • Pages: 291

Schulabsentismus und Eltern

Im Fokus der Publikation steht das sogenannte Zurückhalten von Kindern und Jugendlichen von der Schule, das durch und von Eltern aus divergierenden Gründen praktiziert wird. Da diese Form des unrechtmäßigen Versäumens von Unterricht auch wissenschaftlich bislang wenig strukturiert und nur diffus umrandet war, versuchen die Autorinnen und Autoren in diesem Band erste systematische Analysen und Einordnungen.

Einführung in die Grundschulpädagogik
  • Language: de
  • Pages: 320

Einführung in die Grundschulpädagogik

Diese umfassende Einführung stellt das komplexe Geschehen in der Grundschule und die dynamische Disziplin der Grundschulpädagogik aus verschiedenen Perspektiven vor: Von konkreten Handlungsstrategien in der schulischen Praxis über theoretische Verortungen bis zu rechtlichen Grundlagen. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf die vielschichtige, kooperative Expertise von Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik. Mit inklusivem Fokus werden aktuelle Forschung, Methoden und Entwicklungen, Chancen sowie Herausforderungen beleuchtet. Das Buch erlaubt einen differenzierten Blick auf die Stellschrauben einer inklusiven Schule und deren Weiterentwicklung für alle AkteurInnen.

Inklusiver Mathematikunterricht
  • Language: de
  • Pages: 508

Inklusiver Mathematikunterricht

Lehrerinnen und Lehrern an deutschen Schulen fehlt es an Unterstützung, um ihren Fachunterricht inklusiv zu planen und durchzuführen. Für das Unterrichtsfach Mathematik in der Primarstufe hat Johanna Herkenhoff daher mit dem Design-Based-Research-Ansatz ein theoriebasiertes und praxiserprobtes Planungsinstrument entwickelt und optimiert. Dieses enthält Merkmale und Indikatoren guten inklusiven Mathematikunterrichts, integriert wichtige didaktische Prinzipien und gilt durch die mehrphasige Weiterentwicklung mit Mathematiklehrern und -lehrerinnen als praxistauglich.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz
  • Language: de
  • Pages: 351

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz

Wie lässt sich das Verhältnis zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Inklusion, Digitalisierung und Klimaschutz bestimmen? Zu diesen und anderen Aspekten liefern die Autor*innen sowohl fundierte Überblicksbeiträge als auch tiefergehende Einsichten in neuere empirische Forschungsarbeiten der BNE. Dabei werden neben erziehungswissenschaftlichen auch spezifische fachdidaktische Perspektiven berücksichtigt.

Einführung in die Grundschulpädagogik
  • Language: de
  • Pages: 466

Einführung in die Grundschulpädagogik

Diese umfassende Einführung stellt das komplexe Geschehen in der Grundschule und die dynamische Disziplin der Grundschulpädagogik aus verschiedenen Perspektiven vor: Von konkreten Handlungsstrategien in der schulischen Praxis über theoretische Verortungen bis zu rechtlichen Grundlagen. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf die vielschichtige, kooperative Expertise von Grundschulpädagogik und Sonderpädagogik. Mit inklusivem Fokus werden aktuelle Forschung, Methoden und Entwicklungen, Chancen sowie Herausforderungen beleuchtet. Das Buch erlaubt einen differenzierten Blick auf die Stellschrauben einer inklusiven Schule und deren Weiterentwicklung für alle AkteurInnen.

Globales Lernen für nachhaltige Entwicklung
  • Language: de
  • Pages: 421

Globales Lernen für nachhaltige Entwicklung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-02-14
  • -
  • Publisher: UTB

Mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen liegt eine Transformationsagenda für die Weltgemeinschaft vor. Globales Lernen bietet vielfältige pädagogisch-didaktische und bildungswissenschaftliche Orientierungen, um mit einer Welt im Wandel umgehen zu lernen. Dazu braucht es interdisziplinäre Zugänge, die mit diesem Studienbuch systematisch erschlossen werden können.

Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Language: de
  • Pages: 661

Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit

Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind.

Studienbuch Lernbeeinträchtigungen
  • Language: de
  • Pages: 345

Studienbuch Lernbeeinträchtigungen

Die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Studienbuches haben es sich zur Aufgabe gemacht, die verschiedenen Themenfelder und Aspekte von Lernbeeinträchtigungen aufzugreifen und diese skizzenhaft im Überblick und zugleich ausreichend informativ im Detail nachzuzeichnen. Zu allen relevanten Problemfeldern sind weiterführende Literaturhinweise aufgeführt, die zum vertiefenden Weiterlesen und Studieren einladen. Zusammenfassende Wiederholungsfragen in jedem Kapitel helfen beim Fokussieren der zentralen Inhalte. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Die Kapitel in Teil I dienen als Einführung in verschiedene Themenbereiche: ein grundlegender Überblick zur wissenschaftlichen Diskussion i...