Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Lateral Management
  • Language: en
  • Pages: 211

Lateral Management

This book highlights lateral management as the answer to the strategic opportunities and challenges posed by digital transformation. Digitalization is now changing the economy and society as dramatically as the dawn of electrification a century ago. Production methods, products, sales structures, marketing, and even markets themselves are set to change in the digital era. In addition to introducing readers to the concept of lateral management, and detailing the structure and functioning of 'lateral companies', the authors show how leadership and cooperation norms carried over from the 20th century need to be adapted for the digital era. They demonstrate the opportunities that digitalization ...

Externalities and Enterprise Software: Helping and Hindering Legal Compliance
  • Language: en
  • Pages: 504
Der Rhythmus der Innovation
  • Language: de
  • Pages: 254

Der Rhythmus der Innovation

Dieses Werk zeigt, wie Kunst in all ihren Formen Kreativität und Innovationen in der Wirtschaft befeuern kann. Ideen bilden den Grundstein des Unternehmenserfolgs – nicht Maschinen, Anlagen oder Aktienkurse. Künstler können echtes kreatives Denken in Unternehmen in Gang setzen – das Management muss sich nur trauen, von ihnen zu lernen. Dr. Roland Geschwill fordert: Wirtschaft und Kultur müssen neu kooperieren! Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, welche neuen Wege Unternehmen gehen können, um Innovation und Kreativität bei Mitarbeitern und Managern zu fördern.

Employer Branding
  • Language: de
  • Pages: 212

Employer Branding

Vorwort Den Tiger reiten! Die deutschen Unternehmen sind seit Jahrzehnten Außenhandels-Weltmeister. Sie haben die Exportquote von 33 Prozent auf über 40 Prozent getrieben; diesen Wert erreicht keine andere große Volkswirtschaft, weder die USA noch Japan oder China, auch nur annähernd. Das ist Chance und Risiko zugleich: Solange Deutschland sich im globalen Wettbewerb bewährt, partizipiert es an der hohen Dynamik des Welthandels, dessen Wachstumsraten doppelt so hoch sind wie die der Weltproduktion; fallen die Hersteller von Kraftfahrzeugen, Maschin- bauerzeugnissen und Chemieprodukten aber im Qualitätswettbewerb zurück, dann verliert diese Volkswirtschaft ihren entscheidenden Wachstum...

Laterales Management
  • Language: de
  • Pages: 261

Laterales Management

Führen, entscheiden, zusammen arbeiten: Warum Laterales Management die Antwort auf die Digitalisierung der Wirtschaft ist Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren Wirtschaft und Gesellschaft ähnlich dramatisch verändern wie die Elektrifizierung vor hundert Jahren. Waren Führung und Zusammenarbeit im 20. Jahrhundert noch hierarchisch organisiert, wird die digitale Zukunft durch Laterales Management – durch Führen auf Augenhöhe – geprägt sein. Roland Geschwill und Martina Nieswandt analysieren, was dies künftig für uns und unsere Arbeitswelt heißen kann, zeigen aber auch, welche Chancen der Prozess der Digitalisierung für Unternehmen, Menschen und Manager bieten: Die Chance auf mehr Freiheit, mehr Individualität, spannendere Jobs, mehr Kreativität und mehr Innovationskraft. Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert.

EdTech in Unternehmen
  • Language: de
  • Pages: 164

EdTech in Unternehmen

In diesem Buch finden Sie alles Wissenswerte zur EdTech für Ihr Unternehmen Das Buch „EdTech: Was Manager im digitalen Zeitalter über das Lernen wissen sollten“ beschäftigt sich damit, welche Lernkonzepte und Learning-Management-Systeme (LMS) zeitgemäß und zukunftsfähig sind und wie sich intelligente Bildung dauerhaft in Unternehmen etabliert lässt. Es richtet sich in erster Linie an: Manager Unternehmer Personalverantwortliche Leiter von Digitalisierungsprojekten Sie lernen im Buch über EdTech (Educational Technology), wie Sie sich fit für die Zukunft machen können – insbesondere im Bereich des Bildungsmanagements, beispielsweise aber auch in der Organisationsberatung. Darüber hinaus schildern die Autoren Geschwill, Nieswandt und Zimmermann in ihrem Buch, wie sich Blended-Learning- und Online-Learning-Konzepte in Firmen konkret umsetzen lassen.

Employer Branding
  • Language: de
  • Pages: 234

Employer Branding

Unternehmen benötigen exzellente Mitarbeiter und Manager, um gerade in Zeiten hoher Wettbewerbsintensität und kurzfristiger Kopierbarkeit von Technologieführerschaften Spitzenleistungen zu erzielen. Die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter ist das wichtigste Differenzierungsmerkmal. In der 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage zeigen die Autoren--beide langjährige Experten für Personalentwicklung--wesentliche Zusammenhänge zwischen Führung und Employer Branding auf. Neu in der 2. Auflage sind die Einbindung des Employer Branding in ein strategisches HR- und Unternehmensmanagement und Ergänzungen zum Thema Rekrutierung sowie Förderung von Talenten. Viele nützliche Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen versetzen Manager und Personalexperten in die Lage, im "war for talents" ihre Weichen auf Erfolg zu stellen.

Faszination New Work: 50 Impulse für die neue Arbeitswelt
  • Language: de
  • Pages: 295

Faszination New Work: 50 Impulse für die neue Arbeitswelt

Mit diesem Buch hält das Konzept der New Work auch in Ihrem Unternehmen Einzug In diesem Praxisbuch erfahren Sie fundiert und praxisnah, was die verschiedenen Schwerpunkte von New Work sind und welche Potenziale dieses Konzept in der realen Arbeitswelt entfalten kann. Die Autoren geben Impulse, wie z.B. innovatives Recruiting und Personalmarketing angesichts des rasanten Wandels im Bereich Human Ressource (HR) aussehen kann. Das Buch ist im Schnellverfahren, in einem Book Sprint, entstanden. Dafür haben die Herausgeberinnen innerhalb eines Wochenendes fundierte Beiträge von Experten der Bereiche Digitalisierung, Beratung und Führung zusammengetragen – geballtes Fachwissen für die erfo...

Jazz für Manager
  • Language: de
  • Pages: 90

Jazz für Manager

Was macht einen guten Jazz-Leader aus - und auch "besonders"? Wie führt er seine Mitstreiter? Und: Was hat ein Jazz-Leader mit einer Führungskraft aus dem Management gemeinsam? Original-Zitate stilprägender bzw. einflussreicher Jazzgrößen geben darauf insofern Antwort, als sie die vielschichtigen Parallelen von Leadership-Zugängen aus zwei gänzlich unterschiedlichen Welten, der des Jazz und der des Managements, sichtbar machen. Ein Abriss relevanter aktueller Leadership-Konzepte komplettiert deren Gedanken im vorliegenden Band, der sich an gegenwärtige und angehende Führungskräfte (wie auch Musikliebhaber) richtet. Der inhaltliche Schwerpunkt "Jazz-Leader als Führende" bietet sich an, den persönlichen Kommunikations- und Führungsstil "in a jazzy way" zu reflektieren. Frei nach dem Motto: Improvise, Improve, Innovate!