Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Burgundy
  • Language: en

Burgundy

Burgundy is a guide through 3,000 years of Burgundy's history, beginning at the Neolithic era through to the present day.

Architecture of the Middle Ages
  • Language: en
  • Pages: 312

Architecture of the Middle Ages

The architecture of the Middle Ages is still vividly present in the cities of Europe. This highly pictorial text provides information on medieval buildings, introducing the fundamentals and the unique features of the Romanesque and Gothic art of building, and especially of sacred buildings.

Modernity, Complex Societies, and the Alphorn
  • Language: en
  • Pages: 331

Modernity, Complex Societies, and the Alphorn

Modernity, Complex Societies, and the Alphorn provides a fascinating examination of the musical instrument the alphorn, alphorn music and its performance. Indeed, it is the first book about this extraordinary instrument to appear in English. It analyses the alphorn phenomenon as a symbol of the Swiss nation, going back to the Swiss nation building process in the nineteenth century and the “invention of tradition” which began in the second half of the nineteenth century, before arriving at important issues of contemporary alphorn practice such as: what is tradition? How is it being negotiated? The insightful and valuable comments from key Swiss alphorn players add to the extensive ethnogr...

Churches, Cathedrals, Monasteries
  • Language: en
  • Pages: 176

Churches, Cathedrals, Monasteries

Churches, Cathedrals, Monasteries presents in 176 large-format pages the most beautiful monuments to arise out of 1250 years of German, Austrian and Swiss sacred architecture. The luxurious illustrations extend from the time of Charlemagne to the close of the twentieth century. The text thus offers an intensive overview of these thematic focal points and the correlating architectural history of Europe. The individual titles go into detail about distinctive features of each country and their most significant national monuments. Characteristics unique to each epoch are addressed in brief introductions, followed by large- format illustrations with detailed and specific information about each of the buildings presented in the book.

Romanesque Art
  • Language: de

Romanesque Art

The titles Romanesque and Baroque represent the inauguration of a series of comprehensive depictions of individual epochs in art. Significant works of architecture, sculpture, and painting come alive through abundant and carefully chosen illustrations, complemented by concise historical introductions. Numerous plans and sketches, essays treating individual topics at greater length on bronze pages, and an extensive glossary complement the informative and scholarly-based text. Geographically, Romanesque covers the countries France, England, Espin, Italy, and Germany, focusing especially on secular architecture and sculpture as well as frescoes and book illuminations. This work is not only suitable for aficionados and those with extensive and profound knowledge of the period, but is also intended to serve as an introduction for lay people.

Spuren und Narben
  • Language: de
  • Pages: 464

Spuren und Narben

None

Gehen und Sehen in Saint-Lazare in Autun
  • Language: de
  • Pages: 274

Gehen und Sehen in Saint-Lazare in Autun

Die Kirche Saint-Lazare in Autun wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts für die Reliquien des Lazarus von Bethanien erbaut. Das Bildprogramm der neuen Kirche musste sowohl den Ansprüchen und Interessen der Auftraggeber entsprechen als auch auf den Patron der Kirche Bezug nehmen und dem Sonderstatus als Pilgerkirche gerecht werden. Die Autorin untersucht, ob sich die einzelnen Bilder auch einem theologisch eher ungeschulten Betrachter erschließen und welche Bedeutung die Bewegung des Betrachters im Kirchenraum hat. In der Kombination von intensiver Betrachtung des Einzelbildes und sukzessiver Erfassung des Gebäudeensembles wird ein Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozess in Gang gesetzt, der von der Anschauung des Sichtbaren zur inneren Schau führen soll.

Das Kloster Schöntal bei Langenbruck
  • Language: de
  • Pages: 522

Das Kloster Schöntal bei Langenbruck

Das idyllisch in einem Seitental nördlich von Langenbruck gelegene Schöntal ist das älteste Kloster des Kantons Basel-Landschaft. Die Gründung der Grafen von Frohburg wird 1145 erstmals erwähnt. 1187 war der Bau der heute noch weitgehend erhaltenen Kirche mit ihrem bemerkenswerten Skulpturenschmuck vollendet. Anhand der archäologischen und bauhistorischen Befunde zeichnet die Autorin die Geschichte der Klosteranlage nach: von den Anfängen als Doppelkloster für Mönche und Nonnen des Benediktinerordens über die Zeit der Serviten bis hin zur Umnutzung nach der Reformation – erst als Sennhof des Basler Bürgerspitals und schliesslich als privater Landsitz. Diese erste archäologische Bestandsaufnahme wirft ein neues Licht auf eine der wichtigsten Kulturerbestätten der Region. Die Autorin bezieht sämtliche verfügbare Quellen ein, ergänzt um Expertisen zum plastischen Dekor der Kirchenfassade, zu den Wandmalereifragmenten, zum Fundmaterial und zu den Bestattungen. Dieser umfassende Blick ermöglicht zahlreiche neue Erkenntnisse – der Band wird so zur Referenz für zukünftige Forschungen.

Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern
  • Language: de
  • Pages: 336

Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern

None

Konstanz und Italien
  • Language: de
  • Pages: 366

Konstanz und Italien

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-11-13
  • -
  • Publisher: UVK Verlag

Konstanz und Italien - das ist ein schier endloses Thema. Schon immer waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien eng. Viele Menschen sind sich dieser Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Der Sammelband reflektiert anschaulich die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen.