Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Hidden Conservation Revealed : New Media for the Presentation of Architectural Conservation
  • Language: en
Architectures of Colonialism
  • Language: en
  • Pages: 280

Architectures of Colonialism

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2024-06-04
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Fragen des kulturellen Erbes und unseres Umgangs damit sind nicht neutral. Ereignisse wie die Black Lives Matter-Bewegung und der Sturz von Denkmälern und Statuen zeigen, wie stark sich die koloniale Vergangenheit in unsere gebaute Umgebung eingeschrieben hat; zugleich prägt der Kolonialismus weiterhin kulturelles Gedächtnis und Geschichtsschreibung. Das fordert all jene, die sich mit der Geschichte von Architektur beschäftigen, dazu heraus, auch die eigene Positionalität zu reflektieren. Wessen Erbe sind die kolonialen Orte? Welche womöglich verdrängten Erinnerungen sind mit ihnen verknüpft? Wie lassen sich Archive und materielle Evidenz neu bewerten, um die Geschichten marginalisierter Personen und Gruppen sichtbar zu machen? Angesichts des globalen Rufs nach Entkolonialisierung bringt dieser Sammelband Archäologie, Architekturgeschichte und Heritage Studies zusammen, um historische Methoden zu erkunden und die Verflechtung unterschiedlicher Narrative an architektonischen Orten offenzulegen. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte um Entkolonialisierung und Erinnerungskultur Eine interdisziplinäre Sicht auf Architektur und kulturelles Erbe Internationale Beiträger: innen

Against Forgetting
  • Language: en

Against Forgetting

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021
  • -
  • Publisher: Unknown

None

DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies
  • Language: en
  • Pages: 80

DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies

The pilot issue of DELUS offers a range of diverse insights into landscape and urban questions. It introduces new methods to unpack multiple worlds and narrate manifold stories. The contributions range from unraveling histories of land-body relations through recipes with Luiza Prado de O. Martins, following living fossils and their mythical counterparts with Christina Gruber, working with communities to examine extractive environments with Karin Reisinger, exploring postnatural aesthetics with the Institute for Postnatural Studies, to recording wastelands with Sandra Jasper and developing speculative curricula engaging with overlooked forms of knowledge with Federico Pérez Villoro. As a collection, these contributions address the complex relations between humans, non-humans and their environment across time and space. DELUS is an annual publication that explores emerging themes, topics and methods from landscape and urban studies. Founded in 2022 by the Institute for Landscape and Urban Studies (LUS) at ETH Zurich, it brings academic knowledge to a broader audience and fosters exchange amongst designers, artists, scientists, scholars and students.

Museum Studies for a Post-Pandemic World
  • Language: en
  • Pages: 132

Museum Studies for a Post-Pandemic World

  • Categories: Art

Museum Studies for a Post-Pandemic World demonstrates that digital literacy, creativity, and resilience, as the COVID-19 pandemic has so vividly illustrated, are now vital components of the classroom and of the curator’s toolbox. Museum studies students are increasingly asked to engage with new team dynamics and collaborative models, often relocated to the virtual world. Authored by academics, cultural heritage partners, students, and alumni, the chapters in this volume move beyond a consideration of the impact of digitisation to envision new strategies and pedagogies for fuller, more sustainable approaches to cultural literacy, exhibition, and visitor engagement. International case studie...

Tattoo Taboo
  • Language: en

Tattoo Taboo

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Vom Wert des Weiterbauens
  • Language: de
  • Pages: 256

Vom Wert des Weiterbauens

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020-10-26
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Transformation statt Abriss und Neubau, Entwicklung statt Bruch: Zunehmend rückt das Prinzip Weiterbauen als Gegenposition zum Neubau-Paradigma der Moderne in den Fokus von Architektur und Bautechnik. Es versteht das Bauwerk weniger als abzuschließendes Produkt denn als kontinuierlichen Prozess, thematisiert die Kontinuität von Orten und Bauten und wirft neue Fragen nach ihrer Abgeschlossenheit und Autorenschaft, nach Haltbarkeit und Nachhaltigkeit auf. Im Fokus des Bandes stehen neben den technischen und künstlerischen Prozessen von Umbau und Anpassung auch die sich ändernden gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Interpretationsmuster, die in der Neuausrichtung vorhandener Bausubstanz durch das Weiterbauen ihren materiellen Ausdruck finden.

Migration und Baukultur
  • Language: de
  • Pages: 287

Migration und Baukultur

  • Categories: Art
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-09-23
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Seit der Antike haben Migrationsbewegungen eine besondere Bedeutung für die Veränderung von Baukunst und -technik. Diese können etwa durch Kriege, politische Repression, freiwillige Entscheidungen oder durch ökonomischen Druck ausgelöst werden. Immer wieder kam und kommt es dabei zu kulturellen Überprägungen, Transformations- und Verdrängungsprozessen, deren Ergebnisse die Stabilität bzw. Wandlungsfähigkeit einer Gesellschaft und ihrer Baukultur verdeutlichen. Die Publikation versammelt Beiträge aus der Archäologie, der Bau- und Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege sowie der Kunst- und Architekturgeschichte. In Einzelfallstudien werden epochenübergreifend die Mechanismen untersucht, die zur Transformation des Bauens als Folge von individuellen und kollektiven Einwanderungen geführt haben.

Die Suche nach Differenz
  • Language: de
  • Pages: 403

Die Suche nach Differenz

Denkmalpflege als »westlich-modern« zu vereinnahmen, ließ den Erhalt des Materiellen über den Imperialismus und die Nationalstaatenbildung sowie postkoloniale Diskussionen und kritische Kulturstudien zu einem vermeintlich autoritären Konzept werden. Der inhärente Ethnozentrismus verstellt dabei den Blick auf den Erhalt des kulturellen Erbes als globalen Aushandlungsprozess. Martina Oeter geht den Macht- und Wissensstrukturen in der internationalen Kulturerbepolitik nach und zeigt, dass die Aufwertung des immateriellen Erbes - als demokratische Antwort auf den vorherrschenden Denkmalkult - materielles Kulturerbe abgewertet hat und seither eine Auseinandersetzung mit dessen gesellschaftlichen Werten erschwert.

Talking Bodies Vol. II
  • Language: en
  • Pages: 263

Talking Bodies Vol. II

This volume brings together scholars from across disciplines and continents in order to continue to analyse, query, and deconstruct the complexities of bodily existence in the modern world. Comprising nine essays by leading and emerging scholars, and spanning issues ranging from literature, history, sociology, medicine, law and justice and beyond, Talking Bodies vol. II is a timely and prescient addition to the vital discussion of what bodies are, how we perceive them, and what they mean. As the essays of this volume demonstrate, it is imperative to question numerous established presumptions about both the manner by which our bodies perform their identities, and the processes by which their ownership can be impinged upon.