You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Wenn Dunkelheit die Welt zudeckt, wenn die Schatten tiefer und die Lichter heller werden, wenn die Uhren einen kleinen Moment lang den Atem anhalten: dann ist Mitternacht. Ein Augenblick zwischen Gestern und Morgen, der zu kurz ist, um ein Heute zu sein. Ein Übergang, an dem alles passieren kann. Ob Geistererscheinungen, Wandlungen, Verbrechen oder heroische Taten. In 23 Beiträgen erzählen die Autor*innen von diesem Moment, in dem sich die Welt ändern kann. Oder die Uhren einfach weiterticken.
Halloween, Samhain, Allerheiligen. In der Zeit zwischen Ende Oktober, Anfang November wird der Schleier zwischen den Welten dünn. Menschen geraten unversehens in die Anderswelt, Geister und Gespenster spuken durch unsere Städte und selbst die Kürbisse fangen an zu sprechen. Was wir in dieser Zeit erleben ist furchteinflößend und fantastisch zugleich. 15 Autorinnen und Autoren schaffen Gänsehautmomente und geben Einblick in unheimliche Geschehnisse, bei denen nicht nur Kürbisse gemetzelt werden ...
»Ich bin keine Mahlzeit. Sucht euch jemanden, der schon tot ist!« Ein missglückter Überfall führt Aila nach Helheim, das Reich der Totengöttin Hel. Dort herrscht reger Andrang und ohne Einweisung landet Aila nicht in einer der Hallen der Ewigkeit, sondern vor Hels Heimstatt - und wird von der Göttin prompt zur Mitarbeit eingespannt. Denn irgendjemand stiftet Chaos in der Unterwelt ... Eine Kurzgeschichte, die beweist, dass das Leben mit dem Tod noch nicht vorbei ist.
None
Die Zukunft wird sonnig! Nach Abwendung einer weltweiten Krise entsteht eine utopische Gesellschaft. Neue Werte, Abwendung vom Kapitalismus, Leben im Einklang mit der Natur sind nun die Ideale. Jahre später fragt die nächste Generation die Älteren: Wieso wandelte sich die Welt vom rücksichtslosen Profitdenken hin zu Solidarität und gemeinsamer Zuversicht? 16 Autor*innen schildern globalen Wandel und Einzelschicksale: Widerstand der alten Systeme weicht neuen Ideen. Mit einem Essay von Alex Rump.
Die blaue Blume und der goldene Topf symbolisierten die Liebe in der Romantik. Wie erfährt ein moderner Mensch diese Zuneigung? Ist die Gefühlsregung noch modern? 21 Autor/innen nehmen die Leser/innen in 10 Prosatexten und 20 Lyrikwerken auf atmosphärische Reisen voller Sehnsucht und Hoffnung mit. Jedem Text wohnt ein Herz inne, das auf Wanderung durch Kunst, Spiel, Natur, Mensch und Maschinen geht. Allererste Annäherungsversuche und Rückblicke aus bereits gesammelten Erfahrungen entführen die Leser/innen in die Tiefen von Unterwasserwelten, über Wälder und Wolken bis zum Mars hinaus.
Durch Länder, Gewässer, Luft und Weltraum führen uns Expeditionen in unbekannte Gebiete. Immer dabei ist die Landkarte, auf der die Worte prangen: "Hic sunt Dracones" - hier sind Drachen! Eine Warnung, die beachtet werden sollte. Sonst kann es passieren, dass wir im Hort eines Drachen landen, auf einer einsamen Insel oder in einem Wurmloch, verloren in Zeit und Raum. 33 phantastische Reiseberichte machen das Reisen durch Welten, Zeiten und Ebenen zu einer Herausforderung, aber seid gewiss, noch haben wir immer den Heimweg gefunden.
London 1888 Alfio ist ein Hemykin, ein unsterblicher Wolfsmensch. Sein Leben ist gezeichnet von der Angst vor dem Kontrollverlust - der Angst, wieder zu zerstören, was er liebt. Nach Jahrzehnten des Exils verschlägt es ihn nach London, wo er sich als Schuldeintreiber verdingt und das Tier in sich mit Opium betäubt. Doch im Herzen Englands lauert eine Bedrohung, die selbst ihn in Bedrängnis bringt. Grausame Morde erschüttern Whitechapel. Die Opfer: Prostituierte, in deren Adern ebenso wie in Alfios das schwarze Blut der Unsterblichkeit fließt. Gegen seinen Willen versinkt Alfio in einem Sumpf der Gewalt und Intrigen. Er gerät nicht nur in den Fokus der Polizei, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit weit mächtigerer Gegner auf sich. In der Hoffnung, den Mörder unschädlich zu machen und seine eigene Unschuld zu beweisen, setzt er den letzten Rest seiner Menschlichkeit aufs Spiel. Vollständig überarbeitete Neuauflage
Kaffee - alltäglicher Begleiter vieler Menschen. Doch was ist, wenn er nicht nur anregend, sondern auch magisch wirkt? Welche Geheimnisse verbergen sich in seinen schwarzen Tiefen? Zehn Geschichten laden ein, eine ganz andere Seite des Kaffees kennenzulernen - überraschend, tragisch, phantastisch - und zeigen, dass auch im Kaffeesatz noch immer etwas Gutes steckt.
»Lieber gebe ich mein Leben für das Richtige, als mit den Konsequenzen des Falschen zu leben.« Valeries Dasein wird von vier Wahrheiten beherrscht: Ambris, die Baumgeborenen, verzehren menschliche Seelen. Meide sie! Agathe zeigte den Menschen den einzigen sicheren Weg zur Totenmagie. Folge ihr! Die Toten verdienen den Frieden. Ehre sie! Der Wahnsinn erwartet jede Papyra ohne gläsernen Gefährten. Fürchte ihn! Seit Generationen wurde kein Träger eines gläsernen Herzsteines mehr geboren, weshalb Papyra nach ihrem Abschluss in der Akademie bleiben. Doch Valerie strebt ein selbstbestimmtes Leben an und nicht einmal die Angst vor dem Wahnsinn kann sie davon abhalten. Frieden zu bringen ist ihre Bestimmung! Mit diesem Auftrag im Herzen stürzt sie sich in die Welt und muss schnell erkennen, dass ihre Wahrheiten einen verrotteten Kern haben. Ein dunkles Fantasy Abenteuer in einer nie dagewesenen Welt, in der die Toten sprechen und der Wald lebt.