Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Tensile Surface Structures
  • Language: en
  • Pages: 240

Tensile Surface Structures

Tensile surface structures are the visual expression of an intensive rethinking of the topic of building envelopes by designers. Advances in design methods, materials, construction elements and assembly and erection planning in the field of lightweight construction are enabling ever more exacting applications of tensile structures with envelope and structural functions, especially in roofing over large clear spans without internal support. However, the particular mechanical characteristics of the materials used in the construction of textile structures demand consideration of the question of "buildability". This book provides answers by discussing the fundamental influence of material manufa...

Libraries: A Design Manual
  • Language: en
  • Pages: 264

Libraries: A Design Manual

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-04-25
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Libraries as a building type have been subjected to substantial changes in particular in the past ten years. Milestones such as Rem Koolhaas’ Seattle Central Library from 2004 reinvented the typology completely and reflected a development from elitist temple of learning to a public living room. Hybrids between library and department store or theater were conceived. Today, the ubiquity of electronic devices and media needs to be taken into account by the designer: every new library has areas without any books now. This work of reference explains systematically all technological and planning requirements of library design. Special features such as RFID, signage, acoustics or specific structu...

The Portfolio and the Diagram
  • Language: en
  • Pages: 424

The Portfolio and the Diagram

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: MIT Press

A history of modern architecture as a discursive practice.

Textile Hüllen
  • Language: de
  • Pages: 244

Textile Hüllen

Textile Hüllen sind Ausdruck einer intensiven Auseinandersetzung von Planern mit dem Thema Haut in der Architektur. Fortschritte in der Entwurfsmethodik, Werkstofftechnik, Bauteilentwicklung und Montageplanung im Technologiefeld Hoch-Leichtbau ermöglichen zunehmend anspruchsvollere Anwendungen von Textilen Hüllen mit raumbildender und tragender Funktion, insbesondere bei der Überdachung großer, stützenfreier Räume. Die Besonderheiten des mechanischen Verhaltens der beim Bau von Textilen Hüllen verwendeten Werkstoffe werfen allerdings zwingend die Frage nach der "Baubarkeit" auf. Im vorliegenden Buch wird daher der grundsätzliche Einfluss von Fragen der Materialherstellung und Montag...

Entwurfsatlas Bibliotheken
  • Language: de
  • Pages: 264

Entwurfsatlas Bibliotheken

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-04-25
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Der Bautyp Bibliotheken unterlag in den letzten zehn Jahren einem enormen Wandel. Meilensteine wie Rem Koolhaas’ Stadtbibliothek in Seattle von 2004 definierten den Typus komplett neu und spiegelten die Ent-wicklung vom elitären Bildungstempel hin zum öffentlichen Wohnzimmer. Mischformen zwischen Bibliothek und Kaufhaus oder Theater entstanden. Zudem ist die Allgegenwart elektronischer Medien planerisch zu berücksichtigen; jede neue Bibliothek enthält heute Bereiche komplett ohne Bücher. Dieses Grundlagenwerk stellt in einem breiten systematischen Teil die entwurflichen, technischen und pla-nerischen Voraussetzungen des Bibliotheksbaus dar. Spezialaspekte wie RFID, Orientierungssysteme, Akustik oder besondere statische Anforderungen werden in eigenen Beiträgen von Experten erläutert. In vier Kategorien – Nationalbibliotheken, große öffentliche Bibliotheken, kleine öffentliche Bibliotheken, wissenschaftliche Bibliotheken – werden schließlich ca. 40 internationale wegweisende Projekte dokumentiert, darunter Jo Coenens Openbare Bibliotheek Amsterdam, Alvaro Sizas Kleinod der Stadtbibliothek für Viana do Castelo oder Mecanoos 2013 eröffnete Library of Birmingham.

Adaptive Reuse
  • Language: en
  • Pages: 264

Adaptive Reuse

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-11-21
  • -
  • Publisher: Birkhäuser

Building in existing fabric requires more than practical solutions and stylistic skills. The adaptive reuse of buildings, where changes in the structure go along with new programs and functions, poses the fundamental question of how the past should be included in the design for the future. On the background of long years of teaching and publishing, and using vivid imagery from Frankenstein to Rem Koolhaas and beyond, the author provides a comprehensive introduction to architectural design for adaptive reuse projects. History and theory, building typology, questions of materials and construction, aspects of preservation, urban as well as interior design are dealt with in ways that allow to approach adaptive reuse as a design practice field of its own right.

British librarianship and information work 2011-2015
  • Language: en
  • Pages: 563

British librarianship and information work 2011-2015

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-01-24
  • -
  • Publisher: Lulu.com

This is the latest in an important series of reviews going back to 1928. The book contains 28 chapters, written by experts in their field, and reviews developments in the principal aspects of British librarianship and information work in the years 2011-2015.

Reichenbach und seine Ortsteile
  • Language: de
  • Pages: 129

Reichenbach und seine Ortsteile

None

Hochschulbibliotheken auf dem Weg zu Lernzentren
  • Language: de
  • Pages: 292

Hochschulbibliotheken auf dem Weg zu Lernzentren

Das Buch ist der erste Überblick zu Lernzentren in Hochschulbibliotheken mit 21 Beispielen umgesetzter Lernraumkonzepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz; es hat nicht den Anspruch einer systematischen und repräsentativen Erfassung aller realisierten Konzepte in den wissenschaftlichen Bibliotheken. Das Buch zeigt die Vielfalt der verschiedenen Lernraumkonzepte in den drei Ländern; im Unterschied zu den angelsächsischen Bibliotheken hat sich im deutschsprachigen Raum nämlich keine einheitliche Auffassung einer Lernraumkonzeption durchgesetzt. Die einzelnen Beiträge im Buch, so unterschiedlich sie letztlich von den Verfasserinnen und Verfassern geschrieben wurden, stellen die jeweiligen Lernzentrumsgestaltungen nicht ausschließlich unter bibliothekarischem Blickwinkel dar; sie betten sie darüber hinaus teilweise in innenarchitektonische und lerntheoretische, teilweise auch in raum- und gruppensoziologische Überlegungen ein.

Wien Musikgeschichte
  • Language: de
  • Pages: 758

Wien Musikgeschichte

Musik spielt in der Kunst- und Kulturgeschichte Wiens eine prägende Rolle. Das Wiener Musikleben in seiner ganzen Breite und seinen vielfältigen Facetten entfaltet der Band von der Prähistorie bis zur Gegenwart. Auch weniger beachtete Bereiche werden behandelt, denn Volksmusik und "Hochkultur" weisen unzählige Schnittpunkte auf. Diese Musikgeschichte ist eine Einführung und Bereicherung für den Kenner.