Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Spaces of Adolescence
  • Language: en
  • Pages: 208

Spaces of Adolescence

Adolescence is a phase of transition, change and upheaval. These processes are often translated into movements through space in literary representations. The narrated space is to be read in its construction and semantics as a complex symbol carrier that is able to connect different dimensions with one another. The study develops, with reference to cultural-scientific spatial theories, a methodical model to analyze current youth novels from a topographical perspective and thus to discuss the interweaving of space, movement and growing up. In the cultural studies and narratological view of (narrative) spaces of adolescence, new trends and developments in youth literature after 2000 manifest th...

Translation and Interpretation
  • Language: en
  • Pages: 313

Translation and Interpretation

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-08-08
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

A volume in honour of Angela Locatelli The book explores the significance of literary translation and interpretation, in the widest sense of terms, as multiple processes of meaning and cultural transfer, by investigating how and why literature can be considered as a repository and a disseminator of knowledge and values. Featuring essays by a number of scholars focusing on a wide range of literary and critical texts of different nations and cultures and encompassing the last three centuries, this book intends to offer a contribution to the study of translation and interpretation as literary processes of cultural and epistemic dissemination of knowledge from both a theoretical and a practical perspective.

Keywords for Children's Literature, Second Edition
  • Language: en
  • Pages: 272

Keywords for Children's Literature, Second Edition

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-01-12
  • -
  • Publisher: NYU Press

Introduces key terms, global concepts, debates, and histories for Children's Literature in an updated edition Over the past decade, there has been a proliferation of exciting new work across many areas of children’s literature and culture. Mapping this vibrant scholarship, the Second Edition of Keywords for Children’s Literature presents original essays on essential terms and concepts in the field. Covering ideas from “Aesthetics” to “Voice,” an impressive multidisciplinary cast of scholars explores and expands on the vocabulary central to the study of children’s literature. The second edition of this Keywords volume goes beyond disciplinary and national boundaries. Across fift...

Comics & Archive
  • Language: de

Comics & Archive

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Zur Ästhetik psychischer Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien
  • Language: de
  • Pages: 495

Zur Ästhetik psychischer Krankheit in kinder- und jugendliterarischen Medien

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020-01-20
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Psychoanalytische und tiefenpsychologische Literaturinterpretationen finden in der Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft meist im Kontext der Märchenanalyse Anwendung. Die in diesem Band versammelten Beiträge demonstrieren, dass sich diese Methoden hervorragend für die motivgeschichtliche Analyse historischer und aktueller Kinder- und Jugendmedien eignen. Insbesondere durch eine transdisziplinäre Erweiterung werden Spektrum und Potenzial dieser Zugänge deutlich, die in den Beiträgen mit raumtheoretischen, linguistischen, gendertheoretischen und philosophischen Perspektiven kombiniert werden. Analysiert werden u. a. die Individuation traumatisierter jugendlicher Figuren, die ästhetis...

Räume der Adoleszenz
  • Language: de
  • Pages: 226

Räume der Adoleszenz

Die Adoleszenz ist eine Lebensphase des Übergangs, der Veränderung und des Umbruchs. Diese Prozesse werden in literarischen Darstellungen häufig in Bewegungen durch den Raum übersetzt. Der erzählte Raum ist dabei in seiner Konstruktion und Semantik als komplexer Zeichenträger zu lesen, der unterschiedliche Dimensionen miteinander zu verbinden vermag. Die Studie entwickelt, im Rückbezug auf kulturwissenschaftliche Raumtheorien, ein methodisches Modell, um in topographischer Perspektive aktuelle Jugendromane zu analysieren, und so die Verwobenheit vom Raum, Bewegung und Heranwachsen zu diskutieren. Im kulturwissenschaftlich-narratologischen Blick auf (Erzähl-)Räume der Adoleszenz manifestieren sich neue Strömungen und Entwicklungen der Jugendliteratur nach 2000. Die Studie eröffnet zugleich weitere Perspektiven für die Theoriebildung des Adoleszenzromans.

Zur literarischen Darstellung von Adoleszenz in der DDR
  • Language: de
  • Pages: 382

Zur literarischen Darstellung von Adoleszenz in der DDR

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-05-16
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

In der Arbeit wird mit einem transdisziplinären Ansatz herausgearbeitet, auf welche Weise literarische Texte der Gegenwartsliteratur Erfahrungen der Adoleszenz in der DDR verhandeln und inwiefern sie einen Beitrag zur Erweiterung des kollektiven Gedächtnisses leisten. Die ausgewählten Texte berücksichtigen spezifische Formen der weiblichen und männlichen Adoleszenz, verzeichnen unterschiedliche subkulturelle Tendenzen sowie spezifische Rituale des jugendkulturellen Lebens in den 1970er- und 1980er-Jahren. Sie erfüllen damit eine Archivierungsfunktion, die für die Pflege des kulturellen Gedächtnisses von Bedeutung ist. In einem Exkurs werden ausgewählte Adoleszenzmuster diskutiert, d...

Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung
  • Language: de
  • Pages: 299

Schnittstellen der Kinder- und Jugendmedienforschung

Zwischen Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung und anderen Fachdisziplinen bestehen zahlreiche Schnittstellen. Von diesen ausgehend werden in dem Band unterschiedliche Perspektiven und Theorieansätze diskutiert und deren Potenzial für eine literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtete Kinder- und Jugendliteratur- und -medienforschung beleuchtet. Die 17 Beiträge stellen grundlegende, theoriegeleitete und methodenreflektierte analytische Zugänge zu verschiedenen Untersuchungsgegenständen und Fragestellungen vor. Dabei geht es zum einen darum, den Standort von Kinder- und Jugendliteratur bzw. -medien als Handlungs- und Symbolsystem im kulturellen Archiv auszuloten. Zum anderen werden Ziele gegenwärtiger Forschung diskutiert sowie Aufgaben und Perspektiven zukünftiger Forschungen zur Kinder- und Jugendliteratur entwickelt.

Ökologische Genres
  • Language: de
  • Pages: 408

Ökologische Genres

Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beiträge, die sich einem Kerninteresse der ökologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitäten verschiedener literarischer Gattungen für ökologisches Wissen und ökologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Repräsentation ökologischer Relationen und Transformationen.Ergänzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf ökologisch engagierte Literatur schärft dieser Band den Blick für die ökologisch konzipierte Literatur und plädiert für eine ...

Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
  • Language: de
  • Pages: 339

Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik

Die Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung befinden sich im Wandel. Dieser Wandel, eingeleitet durch neue Konzepte im Bereich der Interkulturalitätsforschung vor dem Hintergrund globaler und postkolonialer Literaturen, verstärkt sich durch die Digitalisierung. Die Beiträger*innen reflektieren die beschleunigte Transformation und nehmen theoretische und methodische Ansätze der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken in den Blick. Im Vordergrund der Analysen stehen besonders Texte, Medien und Modelle aus den romanischen und deutschsprachigen Literaturen.