Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Errors and Mistakes in Child Protection
  • Language: en
  • Pages: 296

Errors and Mistakes in Child Protection

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-09-15
  • -
  • Publisher: Policy Press

Lessons from child protection errors and mistakes in 11 countries in Europe and North America are drawn together in a stimulating study from leading researchers in the field. By comparing and contrasting impacts, responses and responsibilities, it deepens understanding of how child protection systems fail and points to ideas for risk reduction.

Kinderschutz und Öffentlichkeit
  • Language: de
  • Pages: 403

Kinderschutz und Öffentlichkeit

Felix Brandhorst untersucht anhand des „Falles Kevin“ in Bremen aus dem Jahr 2006 den Zusammenhang zwischen medialer Inszenierung, politischer Theatralisierung und fachlicher Positionierung der Sozialen Arbeit im Feld des Kinderschutzes. Der Fall war eine mediale Sensation, die politischen Handlungsdruck auslöste und zum Ausgangspunkt einer protektiv-repressiven Wendung in der Praxis der Kinder- und Jugendhilfe wurde. Ziel der Diskursanalyse des Autors ist es, das aus der medialen und politischen Aufarbeitung hervorgegangene routinierte Wissen über den „Fall Kevin“ in eine Krise der Befremdung zurückzuführen. Dabei fragt er danach, auf welcher empirischen Grundlage die Veränderungsprozesse beruhen, die die aktuelle Situation im Kinderschutz und in der Sozialen Arbeit prägen.

Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit
  • Language: de
  • Pages: 260

Fehlerkulturen in der Sozialen Arbeit

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2023-01-16
  • -
  • Publisher: UTB

Nicht nur in der Medizin, auch in der Sozialen Arbeit muss mit Risiken, Fehlern und Nebenwirkungen gerechnet werden. Viele soziale Situationen und Entscheidungen weisen Ambivalenzen auf und sind nicht plan- und steuerbar. Das Buch versammelt Ansätze zu einem produktiven Umgang mit Fehlern und trägt so zur Entwicklung einer reflektierten Professionalität in der Sozialen Arbeit bei.

Errors and Mistakes in Child Protection
  • Language: en
  • Pages: 282

Errors and Mistakes in Child Protection

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Soziale Arbeit im Dialog gestalten
  • Language: de
  • Pages: 297

Soziale Arbeit im Dialog gestalten

Theoretische Grundlagen eines dialogischen Zugangs zur Sozialen Arbeit werden diskutiert und methodische Ansätze einer dialogischen Praxis vorgestellt. Handlungs- und Konfliktfelder Sozialer Arbeit werden aufgezeigt, in denen die Realisierung des Dialogs eine besondere Herausforderung bleibt. Und es werden Klassiker der Sozialen Arbeit im Hinblick auf ihr Verständnis vom Dialog neu gelesen In der Sozialen Arbeit fanden in den letzten Jahrzehnten unter Stichworten wie Professionalisierungsschub oder Qualifizierungsoffensive erhebliche Veränderungen statt. Gleich wie der Prozess benannt wird: Die Profession hat sich tatsächlich aufgemacht, um sich vor allem im Sinne von betroffenen Kindern...

Verdachtsarbeit im Kinderschutz
  • Language: de
  • Pages: 305

Verdachtsarbeit im Kinderschutz

Tobias Franzheld gibt einen Einblick in aktuelle Herausforderungen des bundesdeutschen Kinderschutzsystems. Auf der Basis einer Vergleichsstudie stellt er relevante Akteure sowie ihre besonderen Aufgabenschwerpunkte gegenüber. Der Verdacht bildet dabei ein Scharnier, um professionssoziologische Reflexionen, handlungsfeldspezifische Rahmenbedingungen und berufliche Besonderheiten in methodisch kontrollierter Form zu einem integrativen Konzept zu verbinden. Die Studie schließt die Forschungslücke beruflicher Quervergleiche und rekonstruiert interdisziplinäre Kooperationskontexte, die sich exemplarisch für Vertreter aus Medizin, Polizei und Sozialer Arbeit in der Bewältigung von Kindeswohlgefährdungen und ihrer neuen beruflichen Arbeitsanforderungen ergeben.

Kinderschutz im Dialog
  • Language: de
  • Pages: 134

Kinderschutz im Dialog

Kinderschutz ist zu einem vieldiskutierten und hoch umstrittenen Thema geworden. Das Stadtjugendamt Erlangen hat sich zusammen mit dem Kronberger Kreis für Dialogische Qualitätsentwicklung e.V. der fachlichen Herausforderung gestellt, ein Qualitätskonzept kommunaler Kinderschutzarbeit zu entwickeln, das in diesem Band vorgestellt wird. Es werden Grundorientierungen und Kernprozesse der Kinderschutzarbeit herausgearbeitet, die deutlich machen, wie Jugendämter ihre Kinderschutzaufgaben als Hilfe und Unterstützung wahrnehmen können.

Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung
  • Language: de
  • Pages: 221

Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-03-01
  • -
  • Publisher: Haupt Verlag

Das "Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung" - ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie; - bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen; - definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse; - enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung; - ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert; - kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden; - unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen; - wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt; - dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.

Wenn Jugendämter scheitern
  • Language: de
  • Pages: 333

Wenn Jugendämter scheitern

None

Architecture, Materiality and Society
  • Language: en
  • Pages: 255

Architecture, Materiality and Society

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2015-05-27
  • -
  • Publisher: Springer

This book examines the extent to which the insights of STS can be used to analyse the role of architecture in and for social life. The contributions examine the question of whether architecture and thus materiality as a whole has agency. The book also proposes a theoretical and methodological approach on how to research architecture's agency.