You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
None
TRENDS IN LINGUISTICS is a series of books that open new perspectives in our understanding of language. The series publishes state-of-the-art work on core areas of linguistics across theoretical frameworks as well as studies that provide new insights by building bridges to neighbouring fields such as neuroscience and cognitive science. TRENDS IN LINGUISTICS considers itself a forum for cutting-edge research based on solid empirical data on language in its various manifestations, including sign languages. It regards linguistic variation in its synchronic and diachronic dimensions as well as in its social contexts as important sources of insight for a better understanding of the design of linguistic systems and the ecology and evolution of language. TRENDS IN LINGUISTICS publishes monographs and outstanding dissertations as well as edited volumes, which provide the opportunity to address controversial topics from different empirical and theoretical viewpoints. High quality standards are ensured through anonymous reviewing.
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Dorfordnungen im Herzogtum Schleswig" verfügbar.
Includes entries for maps and atlases.
Freunde, Kollegen und Schüler ehren mit dieser Festschrift den Wissenschaftler und Lehrer Hansjörg Otto zu seinem 70. Geburtstag.
Die Abhandlungen dieses Bandes gelten den wissenschaftssozialen Rahmenbedingungen der professionellen Staatsrechtslehre und dem Status der Wissenschaft des Offentlichen Rechts als rechtswissenschaftlicher Teildisziplin. Im Vordergrund stehen Probleme der akademischen Sozialisation von Staatsrechtslehrern und die Besonderheiten von Staatsrechtslehre als Wissenschaft im Verhaltnis zu ihren theoretischen Traditionen sowie zur hochstrichterlichen Praxis. Als Bausteine fur eine Soziologie und Theorie der Wissenschaft des Offentlichen Rechts umschreiben sie die deutsche Staatsrechtslehre als eine sozial und wissenschaftlich erkennbar eigenstandige Wissenschaftskultur. Ein Anhang sucht in Form eines "Stammbaums" die Tausendschaft der deutschen Staatsrechtslehrer aus hundert Jahren den jeweiligen Hauptgutachtern im Habilitations- oder Promotionsverfahren individuell zuzuordnen.