You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
The first English translation of a presciently modern portrayal of emerging feminist sensibilities in a nineteenth-century family, by one of Germany's leading pre-First World War writers.
Historical papers are prefixed to several issues.
Includes "Dilatory domiciles."
None
Tony Brugger, Ingenieur und Manager, will unbedingt gewinnen im Beruf und Sport. Dabei zerstört er seine beste Freundschaft. Nach einer Krise verlagert er seinen Kampf auf das Musikschaffen. Seine "Omega Speedmaster"-Armbanduhr, die perfekte Technik und maskuline Ästhetik in sich vereint, ist sein Markenzeichen. Sein lebenslanger obsessiver Lauf, auf dem er sich zeitweilig von liebenden, hilfsbereiten, verführerischen und inspirierenden Frauen begleiten lässt, endet tragisch - tragisch, und zugleich triumphal. Eine echte, wenn auch fiktive Männerbiografie, die zeigt, wie das Leben trotz persönlicher Katastrophen, auch selbstverschuldeter, noch gelingen kann. Trotz allem - per aspera ad astra.
Vor dem Hintergrund der "sanften" Revolution von 1989 versammelt der vorliegende Band siebzehn weithin unbeachtete Wendedra-men aus Ost- und Westdeutschland. Beginnend mit dem Ende der DDR wird ein bewegtes Jahrzehnt deutscher Geschichte aus der Sicht der Dramatiker beleuchtet. Dieses Buch schließt somit eine Lücke in der Forschung, da die vorliegende Studie als erste umfas-sende Darstellung zum Wendedrama einen Überblick über dieses wichtige Kapitel deutscher Theatergeschichte bietet. Vorgeführt wird in prägnanten Analysen, wie die Autoren ökonomische, psychologische oder soziale Folgen des Mauerfalls reflektieren. Mit einer breit gefächerten Auswahl an Wendedramen ermöglicht die Studie einen raschen und informativen Zugriff auf die Theatergeschichte des letzten Jahrzehnts: Das Spektrum reicht von Christoph Hein, Volker Braun, Heiner Müller bis hin zu Herbert Achternbusch, Rolf Hoch-huth und Rainald Goetz.