Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Deutsche Biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen (DBETh)
  • Language: de
  • Pages: 1816

Deutsche Biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen (DBETh)

Die Deutsche Biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen (DBETh) bietet biographische Artikel zu 8.000 Personen aus dem Bereich der Kirchen, der Theologie und der nichtchristlichen Religionen im deutschen Sprachraum. Dieses Personallexikon der Kirchen- und Religionsgeschichte reicht vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart, es umspannt also einen Zeitraum von weit mehr als einem Jahrtausend. Christen der verschiedenen Konfessionen und Gemeinschaften, Juden, die als Theologen und religiöse Amtsträger hervorgetreten sind, und Repräsentanten der Religionswissenschaft werden mit ihrer Lebensgeschichte und ihrem Lebenswerk vorgestellt. Die DBETh ist ein nach Art und Umfang einzigar...

Zeitschrift für katholische Theologie
  • Language: de
  • Pages: 574

Zeitschrift für katholische Theologie

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Personalstand der Sekular- und Regular-Geistlichkeit der Fürsterzbischöflichen Wiener Diözese
  • Language: de
  • Pages: 272
Die Kath.-Theologische Fakultät der Universität Wien, 1884-1984
  • Language: de
  • Pages: 472

Die Kath.-Theologische Fakultät der Universität Wien, 1884-1984

None

Verzeichnis der Vorlesungen an der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
  • Language: de
  • Pages: 14
System des katholischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf Deutschland
  • Language: de
  • Pages: 952

System des katholischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf Deutschland

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1888
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kritisches Journal der neuesten theologischen Literatur
  • Language: de
  • Pages: 470

Kritisches Journal der neuesten theologischen Literatur

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1818
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Einführung in die Theologie der Pastoral
  • Language: de
  • Pages: 340

Einführung in die Theologie der Pastoral

Die Kirche steht in zahlreichen sozialen und kulturellen Wechselbeziehungen. Mit ihrer Mitwelt interagiert sie nicht erst, wenn sie sich aktiv mit ihr auseinandersetzt, sondern auch, wenn sie dies unterlässt. Sie kann nicht nicht handeln. Die Pastoraltheologie, welche sich seit ihrer Neugründung im 18. Jahrhundert mit der Handlungsseite der Kirche wissenschaftlich beschäftigt, steht deshalb vor einem breiten, sich ständig wandelnden Themenspektrum. Diese Einführung in die Theologie der Pastoral zeigt zentrale Fragestellungen und Themen des Faches auf und verdeutlicht, dass mit der Handlungsseite das 'Ganze' von Theologie und Kirche zur Debatte steht. Dieser Band will Theologiestudierenden, kirchlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Religionslehrern und Religionslehrerinnen eine grundlegende Orientierung im Fach geben.

Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen
  • Language: de
  • Pages: 274

Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1892
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Die Universität Tübingen und ihre Theologen
  • Language: de
  • Pages: 578

Die Universität Tübingen und ihre Theologen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2020-02-25
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

In 25 in sich abgeschlossenen Beitragen fuhrt Ulrich Kopf durch die Geschichte der 1477 gegrundeten Universitat Tubingen und ihrer theologischen Fakultaten: von den spatmittelalterlichen Anfangen uber Reformation, lutherische Konfessionalisierung und Orthodoxie, die Ausbildung theologischer Disziplinen und die Entstehung einer konsequent historischen Geschichtsbetrachtung bis zu einem Klassiker der Kirchengeschichtsschreibung im fruhen 20. Jahrhundert. Dabei kommen immer wieder der mittelalterliche Hintergrund wie die Verhaltnisse an anderen Universitaten zur Sprache. Die Darstellung ist ganz aus gedruckten und archivalischen Quellen geschopft. Im 19. Jahrhundert liegt ein Schwerpunkt in den Auseinandersetzungen um die verschiedenen Tubinger Schulen; aus dem Streit um die Schule Ferdinand Christian Baurs werden mehrere ungedruckte Dokumente ediert.