You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
This book focuses on creating awareness and detailing the nuances of aesthetic dermatology practice in skin of color. It highlights practical considerations in pre-/intra-/post-procedure care with an emphasis on patient selection for aesthetic procedures and the associated challenges involved in real-time practice. It aims to cater to audiences of countries with both high and low populations of dark-skinned patients, as clinicians often have limited experience in treating this group. Numerous topics are explored through case-based discussions and practical tips. This is a practical ready reference manual for a cosmetic dermatologist dealing with darker skin. Key Features Covers the geo-ethnic skin types of Asians, Southeast Asians, Africans, and Hispanics Explores the topics through case-based discussions Provides comprehensive details about the use of machines on skin of color
Als klassische Querschnittsmaterie wird Migration in den unterschiedlichsten Disziplinen erforscht. An interdisziplinärem Austausch mangelt es jedoch. Das Jahrbuch für Migrations- und Integrationsforschung will hier Abhilfe schaffen, indem es regelmäßig die Forschungsfragen und Ergebnisse der österreichischen Migrations- und Integrationsforschung dokumentiert. Die Beiträge im ersten nun vorliegenden Band behandeln neben klassischen Themen wie Asyl, Staatsbürgerschaft und Diskriminierung auch neuere Aspekte wie den europäischen Pflegearbeitsmarkt, die Aufenthaltsehe oder die Bedeutung von Migration für Medien und Kunst. Dabei wird neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen genauso Raum gegeben wie der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. Das Jahrbuch richtet sich insbesondere an die deutschsprachige Forschungsgemeinschaft, darüber hinaus aber auch an ein breiteres Publikum, das an neuen Zugängen zu migrationsbezogenen Fragen interessiert ist.
None
Dieser Ratgeber wendet sich an Patienten mit Schuppenflechte und alle, die mehr uber diese Erkrankung, den Umgang damit, die seelischen Folgen und vor allem uber die Behandlungsmoglichkeiten wissen mochten.
The Easiest Action Plan for Naturally Younger Skin The glowing, wrinkle-free complexion you've always dreamed of is within your reach. You can prevent and limit the visible signs of aging—without synthetics, cosmetics, Botox, or surgery. Based on the latest scientific research, Your Skin, Younger shows you how nutritional skin care will make your skin radiant, healthy, and age-defiant. Unlike other books or websites, Your Skin, Younger offers affordable, accessible ways to achieve gorgeous skin and explains exactly why these natural methods will work. This go-to guide for younger skin includes: Over thirty skin-healthy recipes Wrinkle-free sleep habits An in-depth dietary supplement review...
Klient:innen der Bewährungshilfe, von Beratungsstellen und Wohneinrichtungen sind immer häufiger von psychischen Störungen und Erkrankungen belastet und die Angehörigen dieser Institutionen, die mit Straffälligen oder Haftentlassenen zu tun haben, sind besonderen Unsicherheiten und Herausforderungen ausgesetzt. Zugleich scheinen die Anforderungen an die Komplexität der Arbeitsweise mit psychisch erkrankten Klientel infolge neuerer fachlicher Entwicklung gestiegen zu sein. Mit dem Buch soll ein fachlicher Beitrag zur sachlichen Bewältigung der besonderen Anforderungen an das Personal in diesem Bereich geleistet werden. Dazu werden die Wissensbestände zu Krankheitsbildern, unterschiedlichen Entstehungs-, Verlaufs- und Persistenzursachen, Möglichkeiten therapeutischer Behandlung, Psychodedukation, pädagogischen und rechtlichen Intervention aufbereitet. Es werden Empfehlungen dargestellt, wie und aufgrund welcher möglicher Situationen und Konstellationen psychisch kranke Probanden:innen spezifisch anders zu behandeln seien als gesunde.
Therapieerfolge verbessern durch umfassendes Management Die Psoriasis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten; oft nimmt sie einen schweren und chronischen Verlauf und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Durch eine neue, umfassendere Perspektive auf die Erkrankung haben sich die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Therapie in den letzten Jahren deutlich verbessert. Neu ist der Fokus auf - den systemischen Entzündungscharakter der Erkrankung - die langfristige Symptomfreiheit in der Therapie und - die Berücksichtigung psychosozialer Aspekte Das vorliegende Buch liefert zu diesem wichtigen Krankheitsbild - neueste wissenschaftliche Erkenntnisse - eine praxisgerechte und konzise Aufbereitung - eine algorithmisch aufgebaute Anleitung zu Diagnostik und therapeutischem Management Die ideale Ergänzung zu einem dermatologischen Lehrbuch für - alle Weiterbildungsassistenten in der Dermatologie (auch angrenzender Fachgebiete) - zum Erlernen der richtigen Entscheidungsschritte - den erfahrenen Kliniker - zum Überprüfen seines diagnostischen und therapeutischen Vorgehens
Funktionsstörungen: Verstehen - diagnostizieren - erfolgreich behandeln Leitsymptome richtig interpretieren: Die Ursachen funktioneller Störungen im CMD-Bereich sind oft multiätiologisch und schwer erfassbar. Komplexe Störungsmuster erfordern einen interdisziplinären Ansatz. Aus der sensiblen Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und Medizin wird der komplexe Schnittbereich Funktionsdiagnostik und -therapie, in dem sich Zahnmediziner und Mediziner gleichermaßen frei und sicher bewegen können. Ganzheitliches Verständnis - Schmerzphänomene im Kopf-Hals-Bereich integrativ betrachtet Interdisziplinäre Diagnostik - ausgewiesene Experten zeigen die Schnittstellen der medizinischen Fachricht...