Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Ethik in der Pflege
  • Language: de
  • Pages: 242

Ethik in der Pflege

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2021-05-10
  • -
  • Publisher: UTB

Verantwortungsvolle Pflege ist ohne ethische Reflexion nicht möglich. Sich in herausfordernden Situationen orientieren, Handeln begründen und verantworten zu können erfordert ethische Kompetenz. Das Lehrbuch vermittelt das nötige Wissen und übt in die Praxisanwendung ethischer Grundlagen ein. Es beschreibt ethische Prinzipien, Methoden und typische Problembereiche in der Pflege und regt zur gemeinsamen Diskussion an. Mit Übungs- und Reflexionsfragen und Online- Lösungen zur Vertiefung im Selbststudium und Diskussion im Seminar.

Conflicts of Care
  • Language: en
  • Pages: 252

Conflicts of Care

Since the 1980s, increasing numbers of hospitals in the United States have formed internal ethics committees to help doctors and other health care professionals deal with complicated ethical questions, especially those regarding the end of a life. But it is only in recent years that German hospitals have followed suit. In Conflicts of Care, Helen Kohlen offers the first comprehensive look at the origin and function of these committees in German hospitals. Using a mix of archival research, participant observation, and interviews, Kohlen explores the debates that surrounded their formation and the functions they have taken on since their creation.

Ibss: Sociology: 1998
  • Language: en
  • Pages: 692

Ibss: Sociology: 1998

Renowned for its international coverage and rigorous selection procedures, this series provides the most comprehensive and scholarly bibliographic service available in the social sciences. Arranged by topic and indexed by author, subject and place-name, each bibliography lists and annotates the most important works published in its field during the year of 1997, including hard-to-locate journal articles. Each volume also includes a complete list of the periodicals consulted.

Inklusion in Sport und Kirche
  • Language: de
  • Pages: 261

Inklusion in Sport und Kirche

Sport ist für viele Menschen weltweit ein integraler Bestandteil ihres Lebens geworden. Der Gedanke der Inklusion ist im organisierten Sport angekommen. "Sport für alle" und "Sport von allen" scheint aus dieser Perspektive weitgehend selbstverständlich zu werden. Peter Noss zeigt auf, dass die Lage jedoch komplizierter ist: Noch immer sind Menschen aus verschiedenen Gründen von der Teilhabe am Sport ausgeschlossen. Die soziologischen Hintergründe dafür hat Niklas Luhmann formuliert, eine theologische Grundlage für eine inklusive Perspektive bietet Jürgen Moltmann an, der zugleich auch ein Impulsgeber für eine Öffentliche Theologie ist. Positionspapiere und Stellungnahmen aus Theologie, Kirche, organisiertem Sport und Sportwissenschaften werden analysiert und miteinander ins Gespräch gebracht, um Chancen und Grenzen für inklusives Konzept aufzuzeigen.

Zweieinhalb Jubiläen
  • Language: de
  • Pages: 470

Zweieinhalb Jubiläen

"Zweieinhalb Jubiläen" - was soll das heißen, kann man ein halbes Jubiläum feiern und dazu noch gleich zwei andere? Im Jahr 2018 blickt die Hochschule Ludwigshafen am Rhein und ihr Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen zurück auf drei Daten: Im Jahr 1948, vor siebzig Jahren, wurde in Speyer die "Evangelische Schule für kirchlichen und sozialen Dienst" gegründet, aus der 1950 das "Seminar für Sozialberufe" hervorging. Es wurde 1963 zur "Höheren Fachschule für Sozialarbeit" aufgewertet und zog im April 1970 in den Neubau Maxstraße 29 nach Ludwigshafen am Rhein um. Im Jahr 1968 erfolgte am 9. September die feierliche Grundsteinlegung für den "Neubau Höhere Fachschule mit Gymnasti...

Gutes Gelingen
  • Language: de
  • Pages: 472

Gutes Gelingen

None

Frömmigkeit
  • Language: de
  • Pages: 311

Frömmigkeit

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-11-07
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

»Frömmigkeit« ist ein vielschichtiger Begriff mit einer langen Tradition, dem sich dieser Band von unterschiedlichen theologischen Disziplinen nähert. Die Autorinnen und Autoren stellen unter anderem alttestamentliche und ägyptische Vorstellungen von Frömmigkeit vor, bedenken die Vielfalt theologischer Religionskonzepte und das Paradigma der »göttlichen Natur« als Herausforderung für die christliche Theologie, untersuchen das Verhältnis der Begriffe »Frömmigkeit« und »Spiritualität«, analysieren Modelle zur Ausbildung zum Pfarrberuf und fragen nach der Zuordnung von Glaube und Gefühl im Kontext der Seelsorge. Im zweiten Teil stellen Mitglieder der Wiener Fakultät weitere aktuelle Forschungsprojekte vor. Der Band schließt mit einer Predigt zum Verhältnis von Theologie und Universität.

Kritische Öffentliche Theologie
  • Language: de

Kritische Öffentliche Theologie

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-08-29
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Ethische Orientierung in der Pflege
  • Language: de
  • Pages: 200

Ethische Orientierung in der Pflege

Für die professionelle Pflege wird es immer wichtiger, sich nicht nur wissenschaftlich und fachlich, sondern auch ethisch zu orientieren. Entgegen einem weit verbreiteten Verständnis von Ethik, das diese auf normative Fragen verkürzt, stehen das Verständnis zentraler Orientierungsmuster und deren kritische Reflexion im Zentrum. Das Buch diskutiert Fragen der Orientierung in der Pflege in unterschiedlichen Dimensionen des pflegerischen Handelns. Thematisiert werden allgemeine Fragen wie Menschenbild, Gesundheit und Krankheit, Sterben und Tod, aber auch der Umgang mit PatientInnen und BewohnerInnen, Konflikte im Team, die Organisation und Profession sowie pflegerelevante gesundheitspolitische Fragen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an alle Personen aus der Praxis, die sich für den pflegeethischen Diskurs interessieren.

Geschichte der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen
  • Language: de
  • Pages: 514

Geschichte der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen

Die Evangelische Fachhochschule wurde im Jahr 1971 in Trägerschaft der Pfälzischen Landeskirche eröffnet und zum März 2008 aufgelöst. Ihre Studiengänge und ihr Personal wurden als neuer vierter Fachbereich in die staatliche Fachhochschule Ludwigshafen überführt. In den knapp 37 Jahren ihres Bestehens betrieb die Evangelische Fachhochschule Studiengänge für Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, für Pflegepädagogik und Pflegeleitung, für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit, für Mediation, für Sozialgerontologie und für Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich. Sie entfaltete Aktivitäten in Fort- und Weiterbildung sowie Forschung. Das Buch arbeitet ...