You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Kultureinrichtungen in Deutschland befinden sich in einer doppelten Krise: Einerseits wird die Finanzierung durch Bund, Länder und Kommunen immer unsicherer, andererseits fehlt es an langfristiger strategischer Ausrichtung. Das Buch gibt kompetent und deutlich Antworten auf diese Krisensituation und zeigt Wege für die Zukunft auf. "Das [...] Buch bietet den bisher wohl umfassendsten sowohl theoretisch wie anwendungsorientierten Überblick des Managements in öffentlichen Kulturbetrieben." kulturpolitische mitteilungen, 03/2007 "Hervorragend die große Menge und Vielfalt der eingeflossenen Beispiele, [...] und der Einbezug einer Fülle von Ergebnisse aus aktuellen relevanten Studien, die Kl...
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Untersuchung behandelt die Thematik: Vergleich zwischen privaten und öffentlichen hessischen Hochschulen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich . Hierbei wird primär die hessische Hochschullandschaft auf ihr Angebot an Ingenieurstudiengängen untersucht und zur Datenbasisverbreiterung bzw. zur Erweiterung der Grundgesamtheit der empirischen Untersuchung wird auch das Nachbarbundesland Rheinland Pfalz näher analysiert. Bei einer weiteren Fokussierung wird der Fachhochschulbereich hervorgehoben und ebenfalls werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Universitäten und Fachhochschulen aufgezeigt. Die Zielsetzung der Industrie und Handelskammer (IHK) Darm...
Up-to-date information on some 5,500 institutions and approx. 8,000 persons in public life in Hesse: authorities and departments of local, state and federal administration; jurisdiction; syndicates and other organizations from politics, business, academic life, the arts etc.; notaries, church offices, schools, universities, museums, libraries, hospitals, banks; mayors, District Administrators, chairpersons, presidents, directors, managing directors and other executives.
Kulturpolitik hat in den letzten Jahrzehnten ständig an Bedeutung gewonnen. Wie aber funktioniert sie, unter welchen Rahmenbedingungen findet sie statt? Das Buch klärt die Grundbegriffe: Welche Konzepte von Kultur werden im Zusammenhang der Kulturpolitik diskutiert, was wird unter Kultur, was unter Politik, was schließlich unter Kulturpolitik verstanden?
Die betriebswirtschaftliche Hochschulausbildung wird zur Zeit vielfach und kontrovers auch seitens der Unternehmensvertreter diskutiert. Dabei fehlt jedoch bisher die hier dargebotene umfassende Analyse der konkreten Anforderungen von Unternehmen an Hochschulabsolventen.
Der Fachverband ...textil..e.V., Wissenschaft–Forschung–Bildung feiert sein 40-jähriges Bestehen. Der fundamentale Bildungsgehalt des Textilen wird bis heute kaum wahrgenommen. Mit den vielfältigen technologischen, ökologischen, ökonomischen, soziologischen, psychologischen, kulturwissenschaftlichen, historischen und ästhetischen Anteilen trägt das Textile und dessen Vermittlung mit alltagsrelevanten Theorie- und Praxisanteilen zu einer umfassenden zeitgemäßen Allgemeinbildung bei. Der Fachverband ...textil..e.V. sieht sich in der Verantwortung, die Relevanz des Textilen in der Bildung zu manifestieren und zu legitimieren. In der vorliegenden Festschrift spiegeln sich sowohl die fachwissenschaftliche Breite als auch das Ringen um die didaktische Weiterentwicklung des Textilunterrichts in Vergangenheit und Gegenwart wider. Alle Autorinnen und Autoren sind dem Fachverband ...textil..e.V. als Mitglieder oder Förderer verbunden.