Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Spaces of Dissension
  • Language: en
  • Pages: 254

Spaces of Dissension

This volume focusses on contradiction as a key concept in the Humanities and Social Sciences. By bringing together theoretical and empirical contributions from a broad disciplinary spectrum, the volume advances research in contradiction and on contradictory phenomena, laying the foundations for a new interdisciplinary field of research: Contradiction Studies. Dealing with linguistic phenomena, urban geographies, business economy, literary writing practices, theory of the social sciences, and language education, the contributions show that contradiction, rather than being a logical exemption in the Aristotelian sense, provides a valuable approach to many fields of socially, culturally, and historically relevant fields of research.

Diagnose und Förderung von Lernprozessen durch Lernumgebungen
  • Language: de
  • Pages: 100
Heterogenität als Chance
  • Language: de
  • Pages: 312

Heterogenität als Chance

None

Heterogenität an deutschen Schulen - Integration ausländischer Kinder
  • Language: de
  • Pages: 25

Heterogenität an deutschen Schulen - Integration ausländischer Kinder

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2010
  • -
  • Publisher: GRIN Verlag

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: "Heterogenität an deutschen Schulen- Integration ausländischer Kinder-Vorteile von Vielfalt in der Erziehung!" Im Interesse der Arbeit liegt es, den Leser in die Migrationspädagogik einzuführen, um dann zu untersuchen warum eine Integration noch nicht im notwendigen Umfang statt findet. Zu zeigen wie wichtig Heterogenität beim Lernen ist. Lernende und Lehrende aller Schulstufen erleben alltäglich wie sehr Kinder und Jugendliche sich unterscheiden. Diese Unterschiedlichkeit von Schülerinnen und Schülern ...

Studies in Symbolic Interaction
  • Language: en
  • Pages: 260

Studies in Symbolic Interaction

Contains five papers which examine the future of symbolic interaction. This work features additional essays that offer theoretical developments in the areas of social work, race, media, identity, and politics.

Jahrbuch Für Pädagogik
  • Language: en
  • Pages: 360

Jahrbuch Für Pädagogik

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None

3. Jahrgang, Heft 1/2008. Heterogenität und Innere Differenzierung
  • Language: de
  • Pages: 147
Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht
  • Language: de
  • Pages: 322

Soziale Konstruktionen in Schule und Unterricht

In der Schule treffen Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Voraussetzungen aufeinander. In Bezug auf diese Unterschiede stellen die AutorInnen die sozialkonstruktivistische Perspektive und ihre Implikationen für die pädagogische Arbeit in der Schule dar. Neu dabei ist, dass Kategorien wie Geschlecht, Ethnizität, Behinderung oder soziale Herkunft nicht als gegeben angesehen werden, sondern als interaktionale Konstrukte verstanden werden.

Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums
  • Language: de
  • Pages: 314

Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums

Die Studie geht der Frage nach, inwiefern eine rassismuskritische Professionalisierung von Lehramtsstudierenden unter den Bedingungen der sich im Lehramtsstudium verdichtenden ökonomisierten Studienstrukturen stattfinden kann. Hierzu werden Vermittlungsprozesse von Reflexionswissen und Kompetenzen unter den Bedingungen des Lehramtsstudiums aus rassismuskritischer Perspektive untersucht. Das Datenkorpus der Studie basiert auf umfangreichen, teilweise über zwei Semester reichenden Teilnehmenden Beobachtungen in erziehungswissenschaftlichen und physikdidaktischen universitären Lehrveranstaltungen. Demnach greift die Studie auf einen ethnographisch informierten Forschungsansatz zurück, bei d...

Handbuch schulische Inklusion
  • Language: de
  • Pages: 337

Handbuch schulische Inklusion

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-01-15
  • -
  • Publisher: UTB GmbH

Sozialwissenschaftlich und pädagogisch: Inklusion in der Schule Das Handbuch stellt zentrale Diskurse und theoretische Grundlagen zur schulischen Inklusion aus einer sozialwissenschaftlich geprägten pädagogischen Perspektive dar. Es beschäftigt sich mit Fragen von Inklusion und Exklusion im Bildungsbereich und bietet eine Einführung in die Thematik wie auch eine Reflexionsfolie für die Praxis schulischer Inklusion. Ein Grundlagenwerk für alle, die im Bereich Schule arbeiten.