Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Many Worlds, One Life
  • Language: en
  • Pages: 305

Many Worlds, One Life

In this engaging, insightful, and inspiring narrative, Hermann Simon, the world-renowned management thinker, consultant, pricing expert, entrepreneur, and leading authority on the “hidden champions” business model, highlights the influences on his remarkable journey from humble origins on a German farm to advising and sharing the stage with global leaders in industry, academia, and politics. Born in 1947 in the rural Eifel region of Western Germany, Simon’s coming of age parallels that of a country struggling to come to terms with the legacy of World War II and reinvent itself as a new world power. His colorful anecdotes of a youth spent in an agricultural community that in many ways o...

Internationales Personalmanagement
  • Language: de
  • Pages: 212

Internationales Personalmanagement

Das vorliegende Buch beleuchtet die Herausforderungen, Chancen und Risiken der Internationalisierung der Unternehmen. In insgesamt 13 Beiträgen erörtern Vordenker aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Trends und präsentieren bewährte Best Practice-Beispiele sowie innovative Methoden und Konzepte für das internationale Personalmanagement im 21. Jahrhundert. Der Leser erfährt, wie sich erfolgreiche Unternehmen - u.a. Airbus, Audi, BASF, 3M, Puma, Stihl und ThyssenKrupp - den Herausforderungen der Globalisierung in ihrer Personalarbeit stellen: vom internationalen Talentmanagement über den lokalen Kompetenzaufbau und der weltweiten Wissensvernetzung bis hin zur Steuerung globaler Veränderungsprozesse. Inhalte: - HR in internationalen Veränderungsprozessen - Global Sourcing - Perspektiven internationaler Personalarbeit - Globales Talentmanagement - Erfolgsfaktor Führungskraft - Herausforderung Talentkultur - Grenzüberschreitende Förderung eines lokalen Kompetenzaufbaus - Globale Wissensvernetzung - Globaler Wissenstransfer - Transnationale Führungskräfteentwicklung

HR-Strategie: Demografie als Chance
  • Language: de
  • Pages: 230

HR-Strategie: Demografie als Chance

In vielen Unternehmen geht bis zum Ende der laufenden Dekade bis zu einem Drittel der Belegschaft in den Ruhestand. Zugleich sinkt die Zahl verfügbarer Nachwuchskräfte. Unternehmen stehen damit vor großen Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet in zwei wissenschaftlichen Beiträgen den Gesamtkontext und präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse. Aus der betrieblichen Praxis unterschiedlicher Unternehmensgrößen und -branchen werden in zehn spannenden Beiträgen innovative Lösungskonzepte vorgestellt. Zudem werden konkrete Umsetzungshilfen in den Themenbereichen Demografiemanagement, Gesundheitsmanagement und Altersdiversität präsentiert und Zukunftsperspektiven entwickelt. Mit zahl...

Personalentwicklung
  • Language: de
  • Pages: 446

Personalentwicklung

Industrie 4.0, Führung und Innovation, Globales Talentmanagement - die Herausforderungen sind vielfältig. Wie sieht nun die Personalarbeit der Zukunft aus? Wie steigert Personalentwicklung die Wettbewerbsfähigkeit? In 34 Beiträgen vermitteln Vordenker aus Wissenschaft und Unternehmen Einblicke in die Zukunft von HR. Profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft und von Best-Practice-Erfahrungen namhafter Unternehmen, u. a. Bertelsmann, Boehringer Ingelheim, Continental, Deutsche Bahn, Diehl, Freudenberg, Haniel, Miele, Puma, Stihl, Talanx, Vodafone u. v. m. Inhalte: Arbeiten 4.0: Personalentwicklung im digitalen Wandel 70-20-10: Neues Lernen in der Aus- und Weiterbildung Von den Besten lernen: Best-Practice-Cases von 34 international erfolgreichen Marktführern aus unterschiedlichen Branchen Strategisches Personalmanagement und innovative Führungskulturen Globales Talentmanagement und weltweite Weiterbildung Neue Wege der Weiterbildung & Mitarbeiterentwicklung Bildungsmanagement und strategische Erfolgssteuerung Aktuelle Managementliteratur und relevante Internetlinks Mehr als 150 nationale und internationale Managementstudien

Innovationen im Personalmanagement
  • Language: de
  • Pages: 393

Innovationen im Personalmanagement

Dieses Werk stellt erstmals herausragende und ungewöhnliche Innovationen im Personalmanagement vor. Verantwortliche im Bereich Human Resources müssen immer kreativer werden, um die an sie gestellten Anforderungen zu erfüllen und sich als strategischer Partner zu positionieren. Daher ist es notwendig, über neue Entwicklungen im Recruiting, der Personalentwicklung und dem HR-Management allgemein auf dem Laufenden zu bleiben und Relevantes umzusetzen. Personalverantwortliche, Geschäftsführer, Berater, Studenten und Start-Ups erfahren, was sich im Personalmanagement tut und wie sie die neuen Entwicklungen für sich nutzen können.

Personalentwicklung - inkl. Special Demografie-Management
  • Language: de
  • Pages: 514

Personalentwicklung - inkl. Special Demografie-Management

Wie erreichen Unternehmen Höchstleistungen auf allen Führungsebenen? In diesem Band bieten Ihnen Personalexperten aktuelle Studien und erklären Best Practices, die die zukünftigen Entwicklungen der Personalarbeit bestimmen. Holen Sie sich erstklassigen konzeptionellen Input und Praxiswissen. Inhalte: - Talentmanagement: So finden, binden und entwickeln Sie Mitarbeiter - Bildungscontrolling und Performance Management: Mitarbeiterpotentiale strategisch steuern - Warum Internationalisierung der HR mehr bedeutet als die bloße Auslandsentsendung von Mitarbeitern - Special: Personalarbeit im demografischen Wandel

Leadership aus christlicher Perspektive
  • Language: de
  • Pages: 289

Leadership aus christlicher Perspektive

Das Buch nimmt das wachsende Interesse an Leadership als Ausgangspunkt, um dieses Phänomen aus sozialethischer Sicht zu untersuchen. Auf die Grundlagen, welche die humanwissenschaftlichen Zugänge und das Verhältnis zum Management thematisieren, folgen im zweiten Teil Trennlinien. Diese identifizieren "dunkle Seiten", Prinzipien und Praktiken, die Leadership innerhalb einer Religionsgemeinschaft fördern, ebenso wie den Status quo im katholischen Kontext. Als Mehrwert werden schließlich die Bedeutung für die katholische Soziallehre sowie Elemente eines personenbezogenen Leadership-Modells herausgearbeitet.

Talentmanagement durch Trainee-Programme
  • Language: de
  • Pages: 255

Talentmanagement durch Trainee-Programme

Kerstin Nesemann zeigt die systematische und differenzierte Untersuchung der Wirkung verschiedener Gestaltungselemente von Trainee-Programmen auf ihre Zielerreichung und damit auf den Programmerfolg auf. Das forschungsprozessorientierte Hauptziel besteht in der Ableitung und empirischen Überprüfung von Hypothesen zum Zusammenhang zwischen Gestaltungselementen von Trainee-Programmen und ihrer Zielerreichung. Das umsetzungsorientierte Ziel ist die Erarbeitung von Gestaltungsempfehlungen für die effiziente und effektive Ausgestaltung von Trainee-Programmen in der Praxis. Diese Empfehlungen basieren auf den Ergebnissen einer empirischen Erhebung.​

Global Strategic Management
  • Language: en
  • Pages: 689

Global Strategic Management

Seamlessly blending academic rigour and practicality, this textbook provides an introduction to global business strategy. Assuming a born global perspective, Global Strategic Management is supported by ample pedagogical features, including numerous case studies and examples featuring both established multinationals and unknown SMEs from across the globe. The book takes an applied approach to global business strategy, emphasising functional parts of international business (managing marketing, operations, HR and finance). New to this fifth edition is increased material on sustainability and corporate social responsibility, including discussion of climate change, NGOs and sustainable development goals. Subjects such as the impact of technology, cryptocurrency and global strategy in the digital space are discussed in more detail.

Cooperação internacional acadêmica
  • Language: pt-BR
  • Pages: 226

Cooperação internacional acadêmica

None