Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

nachkommen
  • Language: de
  • Pages: 274

nachkommen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-04-28
  • -
  • Publisher: &Töchter

Von der bedingungslos unterstützenden Mutter über die schweigsame Versorgerin der Familie bis hin zur distanzier-ten Frau, zu der nie eine tiefere Bindung entsteht – Tochter-Mutter-Beziehungen haben unzählige Gesichter und Facetten. 21 Töchter* mit Lebensgeschichten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, schreiben ehrliche und offene Briefe an ihre Mütter. Sie erzählen, wie sie aufgewachsen sind, wie ihre Mütter sie geprägt haben, was sie in der Beziehung überrascht, bewegt, enttäuscht oder entfremdet hat. Eines haben alle 21 Autor*innen gemeinsam: Sie engagieren sich auf unterschiedliche Weise für die Gesellschaft und machen dabei auf Missstände aufmerksam. In diesem Buch...

Burrito
  • Language: fr
  • Pages: 102

Burrito

Composé comme un puzzle, Burrito nous entraîne dans un village de l'Amazonie péruvienne à travers le portrait d'un homme, un borracho, (un ivrogne) risée du village, souffre-douleur de ses concitoyens dont le destin va peu à peu se révéler à nous. Canevas tressé par quatre voix, dont la sienne, qui ouvre le roman, ce sera au lecteur de replacer chacune des pièces afin de voir apparaître le portrait dans son ensemble. Un roman qui, sans jamais traîner, avance à pas lourds sous le soleil implacable de l'Équateur. Et ce n'est pas là la moindre de ses réussites.

Das »Anders« gehört zu mir
  • Language: de
  • Pages: 223

Das »Anders« gehört zu mir

Veronique Kouchev ging es so wie vielen anderen Mädchen mit Asperger: Dass mit ihr etwas nicht stimmte, bekam sie täglich zu spüren. Mobbing in der Schule war an der Tagesordnung, Veronique passte nicht rein, war einfach anders. Auch die Lehrer*innen waren verunsichert und unterstützten sie kaum. Mit 17 endlich die Diagnose: Asperger-Autismus. Für Veroniques Mutter bricht eine Welt zusammen, ihre Tochter ist erleichtert – das Rätselraten hat ein Ende. Doch es dauert, bis sie ihren Platz im Leben findet, immer wieder schlagen ihr Vorurteile und Stigmatisierungen entgegen. Eine Vermieterin wirft sie beispielsweise aus der Wohnung. Die Frau hatte einige Artikel über Autismus gelesen un...

Modern Heartbreak - Feministischer lieben
  • Language: de
  • Pages: 209

Modern Heartbreak - Feministischer lieben

»Einmal die feministische Liebe, danke!« Liebe ohne Patriarchat Es beginnt traurig: Laura Melina Berling zeigt uns die Geschichte ihres Heartbreaks. Ausgehend vom eigenen Liebeskummer webt sie eine große Geschichte über die Liebe in modernen Zeiten. Darüber, wie sich patriarchale Muster, Geschlechterstereotype und andere Machtstrukturen immerzu in unser Liebesleben einmischen und darüber entscheiden, wen wir warum begehren. Sie wirft einen Blick auf die Geschichte der Liebe und fragt sich, warum sie uns so viele andere nicht glücklich sind. Warum wir swipen und swipen, aber doch nicht weiterwissen. Was ist Liebe und was nicht? Können wir Liebe intersektionaler, machtkritischer und feministischer gestalten? Wie gehen wir gesellschaftlich mit Verlust und Trennungen um und wie verweben sich unsere privaten Geschichten mit romantischen Klischees? »Modern Heartbreak« ist persönlich, analytisch, kritisch – und es gibt Hoffnung in Zeiten, in denen die Liebe dringend gebraucht wird.

Muss ich das gelesen haben?
  • Language: de
  • Pages: 226

Muss ich das gelesen haben?

LITERATUR. KANON. REVOLTE! – DIE ZUKUNFT DES LESENS STEHT AUF FEMINISTISCHEN FÜSSEN Wie das Patriarchat über "wichtige" Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt – und warum wir jetzt etwas dagegen tun müssen Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen. Absoluter Quatsch, sagt Autorin Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren (!) aufräumen. Tun wir das nicht, gefährden wir die Zukunft des Lesens. Denn: Wie kann es sein, dass nur eine Perspektive zum Klassiker taugt? Wie sollen wir uns für Bücher begeistern, wenn Geschichten wieder und wieder und wieder aus einer ä...

Chaos
  • Language: de
  • Pages: 162

Chaos

Chaos – oder: It's a system! Hass und Liebe, Enttäuschung und Freude, Scham und Vertrauen Alles Chaotische scheinen wir am liebsten zu verstecken. Wir leben in einer Gesellschaft, die Chaos verachtet, in einem System, das Zucht und Ordnung propagiert. Aber: Woher kommt das eigentlich? Weshalb liegt uns das Chaos so fern, wo es uns doch gleichzeitig so nah ist? Wie in einer Welt zurechtkommen, die Andersartigkeit negativ bewertet, uns mit ihren Zuschreibungen fesselt und in eine Richtung drängt, für die wir uns selbst nicht entscheiden würden? Über die Kontrolle von Emotionen und die Emanzipation unserer Gefühle Je weniger man in gesellschaftliche Normen passt, desto größer ist es: ...

Arsen
  • Language: de
  • Pages: 172

Arsen

»Lifestyle in den Bergen« Arndorf liegt in den Bergen. Ein Sehnsuchtsort in einer Sehnsuchtslandschaft. Die Menschen darin haben Ideen vom perfekten Leben und der perfekten Gemeinschaft. Aber sobald sie nach der Utopie greifen, entgleitet sie ihnen. Gleich dem Arsen, das unter Arndorf vorkommt: ein Produkt aus den Tiefen der Berge. Berüchtigt und sagenumwo-ben ist dieser Stoff wie die Berge selbst. Und er zieht sie alle an: die Authentizitäts-Freaks, die vom Bergleben wie in früheren Zeiten träumen und Tourist*innen zur Arsen-Mine fuhren, die Esoteriker*innen, die Achtsamkeit in Form von Arsen-Seife und Heil-steinen im örtlichen Souvenirshop verkaufen, und die Influencer*innen, die Arsen-Pigmente per Multilevel-Marketing und Online-Events präsentieren. Maria Hofer ist ein wilder, sprachlich herausragender Text gelungen, der in Serpentinen den Berg einwickelt und allmählich verschlingt. Sie sticht hinein in die Sehnsucht ihrer Figuren. Gibt es »das gute Leben am Land« oder ist am Ende alles nur Marketing? Für »Arsen« erhielt sie den Literaturpreis »Schreiberei« der Steiermärkische Sparkasse 2023.

Von Hier Aus Gesehen
  • Language: de
  • Pages: 158

Von Hier Aus Gesehen

Wie geht das: Erfolgreich sein und integer? Wie können wir gleichzeitig Feminist*innen und Unternehmer*innen sein? Welche Widersprüche sind dabei auszuhalten? Das Buch "Von hier aus gesehen. 15 Interviews mit Menschen die es anders machen", zeigt unterschiedliche Perspektiven von Menschen auf, die jenseits des "Girl-Boss-Narrativs" ihren eigenen Weg gehen. Mit Ninia La Grande, Sophia Hoffmann, Milena Glimbovski, Michaela Dudley, Sonja Eismann, Ciani-Sophia Hoeder, Jorinde Wiese, Yma Louisa Nowak, Gizem Adiyaman & Lucia Luciano, Jasmin Dickerson, Yelda Türkmen, Bruni & Nadja Freiwald, Nhi Le, Lee Jansen, Lahya Aukongo

Klimasolidarität – Verteidigung einer Zukunft für alle
  • Language: de
  • Pages: 83

Klimasolidarität – Verteidigung einer Zukunft für alle

»Welches Klima hat die Krise?« Ein Plädoyer für eine gerechte Zukunft für alle Gegenüber der Gewalt der Klimakrise gibt es keine neutrale Position. Während einige von ihr profitieren, werden die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen verwüstet. Dabei trifft die Krise gerade die am härtesten, die am wenigsten zur Krise beigetragen haben. Mit den Pegeln der Meeresspiegel und der Intensität der Stürme und Dürren steigern sich Ungleichheit und Gewalt. Die politischen Kämpfe ums Klima spitzen sich zu: Auf der einen Seite eskaliert die rassistische Gewalt gegen Flüchtende und ganze Länder im globalen Süden werden zu Opferzonen degradiert. Auf der anderen Seite kämpfen solidarische Bewegungen für Klimagerechtigkeit, schließen internationale Bündnisse und verteidigen eine Zukunft für alle. Wie reagieren wir politisch auf die Klimakrise: mit Gewalt und Rassismus oder mit radikaler Klimasolidarität? Johannes Siegmund argumentiert für einen Weg durch die Krise, der auf gegenseitiger Unterstützung beruht: Klimasolidarität. Das fordert nichts weniger als die gemeinsame Imagination einer Welt, in der ein würdevolles Leben für alle möglich wäre.

Paranoia
  • Language: it
  • Pages: 356

Paranoia

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-02-09
  • -
  • Publisher: Self-Publish

Generalmente le avventure di John Sherlock Holmes, il Figlio di Sherlock Holmes, hanno la caratteristica del romanzo breve. La presente avventura, al contrario, è un romanzo lungo e a ciò unisce un’altra particolarità. È il romanzo nel quale John Sherlock conosce Elizabeth Adler, la sua futura collaboratrice. In una Firenze agli inizi del 900 due donne vengono rapite misteriosamente. La prima delle due è Luisa Casati, che il giorno del rapimento indossa una collana di diamanti di valore incalcolabile, una collana di diamanti che è cercata anche da Sherlock Holmes e dal misterioso ladro Maschera Bianca. Durante la sua prigionia Luisa Casati viene brutalizzata e marchiata a fuoco, marc...