You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
The first comprehensive introduction to Multi-Agent Reinforcement Learning (MARL), covering MARL’s models, solution concepts, algorithmic ideas, technical challenges, and modern approaches. Multi-Agent Reinforcement Learning (MARL), an area of machine learning in which a collective of agents learn to optimally interact in a shared environment, boasts a growing array of applications in modern life, from autonomous driving and multi-robot factories to automated trading and energy network management. This text provides a lucid and rigorous introduction to the models, solution concepts, algorithmic ideas, technical challenges, and modern approaches in MARL. The book first introduces the fieldâ...
Artificial intelligence, or AI, now affects the day-to-day life of almost everyone on the planet, and continues to be a perennial hot topic in the news. This book presents the proceedings of ECAI 2023, the 26th European Conference on Artificial Intelligence, and of PAIS 2023, the 12th Conference on Prestigious Applications of Intelligent Systems, held from 30 September to 4 October 2023 and on 3 October 2023 respectively in Kraków, Poland. Since 1974, ECAI has been the premier venue for presenting AI research in Europe, and this annual conference has become the place for researchers and practitioners of AI to discuss the latest trends and challenges in all subfields of AI, and to demonstrat...
For fans of Katrine Engberg and Lars Kepler, the second chilling novel in Anne Mette Hancock’s #1 bestselling Danish crime series is a psychological whirlwind that explores the nature of truth and what it means when we can no longer trust what we know to be real. When 10-year-old Lukas disappears from his Copenhagen school, police investigators discover that the boy had a peculiar obsession with pareidolia—a phenomenon that makes him see faces in random things. A photo on his phone posted just hours before his disappearance shows an old barn door that resembles a face. Journalist Heloise Kaldan thinks she recognizes the barn—but from where? When Luke’s blood-flecked jacket is found in the moat at Copenhagen’s Citadel, DNA evidence points to Thomas Strand, an ex-soldier suffering from severe PTSD. But then Strand turns up dead in his apartment, shot in the head execution style. What did the last person to see Lukas really witness that morning in the school yard? Was it really Lukas, or an optical illusion? Can you ever truly trust your eyes?
Die vorliegende Arbeit über die "Corporate Govemance im deutschen Mittelstand" schließt erfolgreich an den in dieser Schriftenreihe erschienenen Tagungsbericht der Kommission Organisation über Organisatorische Veränderung und Corporate Govemance (2002) an. Sie beginnt mit der Konstatierung einer Forschungslücke bei der umfassenden Betrachtung von Corporate Govemance im Mittelstand, wobei sich eine Reihe von Fragen bezüglich der Relevanz dieses Instruments im Mittelstand generell und hinsichtlich einzelner Elemente stellen. Mittelstand zeigt sich dabei als ein sehr heterogenes Gefüge, das durch eine Typisierung strukturiert wird; aus dieser Typisierung werden vier Typen ausgewählt, um...
There is a colour plate illustration for each chapter.
Wie Kirchen und Klöster in Deutschland erschlossen, vermittelt und als Orte der Teilhabe am kulturellen Erbe erschlossen werden können, ist ein drängendes gesamtgesellschaftliches Thema. Vorgestellt werden in der Publikation "Kirchturmdenken 2.0" beispielgebende Ideen und Konzepte aus 35 geförderten Einzelprojekten. Ergänzt werden diese durch eine Reihe von Essays, die auf Impulsvorträgen in den projektbegleitenden digitalen Workshops sowie auf aktuellen Diskursen und Anregungen aus den Projekten beruhen. Die Beiträge informieren unter anderem über Denkmalschutz, Ansätze und Konzepte zur erweiterten Nutzung von Sakralbauten, Rolle und Bedeutung der Kooperation mit Hochschulen, Bildungseinrichtungen und anderen Akteur:innen oder über Impulse für die Entwicklung von Kultur in ländlichen Räumen. Der Band entstand im Kontext des Projekts "Kirchturmdenken 2.0. Sakralbauten in ländlichen Räumen: Ankerpunkte lokaler Entwicklung und Knotenpunkte überregionaler Vernetzung", das von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien/dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz im Rahmen des "Bundesprogramms Ländliche Entwicklung" (BULE) gefördert wurde.
Wie kann ein Umbau technischer Geräte, von Prozessen und Infrastrukturen aus einer Postwachstumsperspektive aussehen? Mit dem Ansatz der konvivialen Technik stellt Andrea Vetter eine empirische Technikethik vor, die sie durch ethnographische Erkundungen in der Technikproduktion sowie die Sichtung historischer Quellen zu »alternativer« Technik entwickelt hat. Anhand der Beispiele Komposttoilette und Lastenfahrrad arbeitet sie die zentralen Kriterien für eine postwachstumstaugliche Technikbewertung aus: Verbundenheit, Zugänglichkeit, Anpassungsfähigkeit, Bio-Interaktivität und Angemessenheit.
Includes Beilagen and Anhänge; Beilagen for 1869/70-1879/85 have title: Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten des österreichischen Reichsrathes.
Seit Beginn des Mountainbike-Booms in den 1980er Jahren hat sich die Technik dieses Radtyps rasant weiterentwickelt. Leistungsfähige Federungssysteme und zupackende Scheibenbremsen machen heute auch anspruchsvollste Trails fahrbar. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit der richtigen Technik auch schwerste Trail-Passagen sicher meistern. Holger Meyer, vormals Mitglied der Mountainbike-Nationalmannschaft und erfahrener Fahrtechnik-Trainer, beschreibt zusammen mit dem Bike-Journalisten Thomas Rögner alle notwendigen Mountainbike-Fahrtechniken – in Text und ausführlichen Bildreihen. Darunter fallen Einsteiger-Tipps wie Bremsen, Bergauf und Kurven fahren genauso wie Techniken für Fortgeschrittene, wie zum Beispiel steile Serpentinen oder Sprünge meistern. Bike Fahrtechnik – das steckt in diesem Buch: • Alle notwendigen Techniken, Moves und Tricks • Bildsequenzen, die die Techniken in allen Details zeigen • Extra-Tipps zum Thema E-Mountainbike Fahrtechnik Alles, was Mountainbiker über Fahrtechnik wissen müssen!