You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
This open access book is the first monograph to systematically apply the Programmatic Action Framework (PAF) in a comparative analysis of public policy in two institutionally different countries. The PAF seeks to explain long-term policy change by examining the shared biographies of policy actors who, to foster their careers, coalesce around policy programs which they promote throughout the policy process. Comparing health policy-making in France and Germany between 1990 and 2020, the book sheds light on the institutional settings that are necessary for programmatic action to occur. It will appeal to scholars and students of public policy, public administration, and health policy.
This report reviews a number of hybrid technologies that can be deployed to ‘defossilise’ economic sectors and sets out policy options to bring these technologies to commercial scale.
None
Zwei Schwestern zwischen Verlust und Neuanfang Die bewegende Familiensaga im München des 19. Jahrhunderts geht fesselnd weiter München, 1899: Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verlust des gewohnten Umfelds versuchen die beiden Schwestern Elsa und Isolde alles, um sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Allerdings ist Elsa gefangen in einer lieblosen Ehe und nur ihr dreijähriger Sohn sorgt für etwas Glück in ihrem tristen Alltag. Als sie auf einer Gesellschaft einen früheren Bekannten wieder trifft, erwachen vergangen geglaubte Gefühle, die ihr endlich wieder Mut geben. Währenddessen führt Isolde ein glückliches Leben an der Seite von Emily. Die beiden genießen die Kunst und die...
None
Eine mutige Frau trifft auf einen geheimnisvollen Mann, für dessen Liebe sie alles riskiert … Ein fesselnder Liebesroman, der in das historische Venedig entführt Venedig, 1890: Marta leidet unter der Tyrannei ihres kriminellen Bruders, der sie zum Betteln zwingt, um das Leben ihrer Schwester zu retten. In dieser ausweglosen Situation trifft sie auf den geheimnisvollen Daniele, der eine unbändige Anziehungskraft auf sie ausübt und ihr erstmals das Gefühl von Freiheit gibt. Doch der düstere Mann hat seine ganz eigenen Geheimnisse, die ihr zerbrechliches Glück zerstören könnten … Daniele ist aus einem einzigen Grund nach über zwanzig Jahren in seine Heimatstadt zurückgekehrt: Er ...
Die glücklichen Zeiten einer jungen Familie weichen den Schrecken des Krieges Der finale Band der Familiensaga um Winzertochter Magdalena 1924: Winzertochter Magdalena und ihre Lieben erleben eine glücklich Zeit, doch dann stellt das Schicksal sie vor eine große Herausforderung. Zeitgleich wird die politische Situation mit Hitlers Machtergreifung immer heikler. Im Dorf ist bald nichts mehr, wie es war: Die Jahre sind geprägt von Angst vor Denunzianten und den Nazis. Als Heiners Schwager Joseph nach der Reichsprogromnacht hilfesuchend vor der Tür steht, wird es riskant für Magdalenas Familie. Denn der junge Zionist ist auf der Flucht vor der Gestapo und braucht ein Versteck … Erste Leser:innenstimmen „Fulminanter Abschluss einer bewegenden Reihe, die ich nicht so schnell vergessen werde!“ „Historisch hervorragend recherchierte und fesselnd verpackte Familien- und Liebesgeschichte.“ „Packend, emotional und authentisch!“ „Selten fand ich eine Protagonistin so sympathisch und habe so sehr mitgefühlt.“
Eine mutige junge Frau kämpft für die wahre Liebe … Mit dem zweiten Band der Preston-Saga geht es spannend und romantisch weiter England, 1786: Liliana Preston hat dem jungen Kapitän Finlay Clark endlich ihre Liebe gestanden und folgt diesem, auch gegen den Willen ihres Vaters, auf sein Schiff. In den Niederlanden verbringen sie romantische Tage, während derer Finlay Liliana einen Antrag macht. Das Glück scheint perfekt – wäre da nicht Lilianas intrigante Mutter, die eine Heirat mit einem Seefahrer um alles in der Welt verhindern will. Zusammen mit dem verräterischen Mr. Parker macht sie eine Frau aus Finlays eher fragwürdiger Vergangenheit ausfindig, die das junge Paar auf eine ...
Eine große Liebe, die alles überdauern soll – doch das Schicksal hat andere Pläne … Der bewegende Auftakt der Familiensaga um das Kaufhaus KAWA Würzburg, 1933: Katharina ist überglücklich, als Joseph Weiß ihre heimliche Liebe erwidert und ihr einen Heiratsantrag macht. Doch die Zeit meint es nicht gut mit ihnen: Der Einfluss der NSDAP wächst und Joseph muss als Jude in die Schweiz fliehen. Katharina übernimmt sein Kaufhaus mit dem Versprechen, es bis zu seiner Rückkehr zu führen. Sie lässt all ihre Verzweiflung in die Arbeit im Kaufhaus fließen und auch ihre Schwestern helfen, es in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Doch dann zerstört ein Brief alle Hoffnungen, auf ein glü...