Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

EM neu 2008
  • Language: de
  • Pages: 198

EM neu 2008

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008
  • -
  • Publisher: Unknown

None

em neu
  • Language: de
  • Pages: 164

em neu

None

Roma antica
  • Language: it
  • Pages: 652

Roma antica

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1666
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Notes and Documents - Centre Against Apartheid
  • Language: en
  • Pages: 778

Notes and Documents - Centre Against Apartheid

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1987
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Notes and Documents
  • Language: en
  • Pages: 630

Notes and Documents

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1989
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Paaf!
  • Language: de
  • Pages: 629

Paaf!

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2016-04-15
  • -
  • Publisher: Fuego

Juli 1986, zwölf Wochen nach Tschernobyl. Die Grünen und die Anti-Atom-Bewegung triumphieren: Das große Pöckensdorfer Anti-Atom-Festival, kurz Paaf!, kann stattfinden - alle behördlichem Hürden sind genommen. An die hunderttausend Protestpilger werden erwartet, und in dem beschaulichen Dörfchen in der Oberpfalz ist der Teufel los. Nicht nur dort - natürlich wollen etliche Geschäftemacher auf den Zug aufspringen, und nicht zuletzt versuchen diverse politische Gruppierungen - und der Verfassungsschutz - ihr eigenes Süppchen zu kochen. Das könnte Büb Klütsch und seiner Band Penner ́s Radio ziemlich wurscht sein, sie sind froh, dabei zu sein und geben natürlich alles, um vor dieser Kulisse ein denkwürdiges Konzert hinlegen - da macht es am dritten Festivaltag wirklich Paaf!, und hinter der Bühne gibt es einen Toten. Wieder einmal stolpert Schlagzeuger Büb, gewohnt selten nüchtern, in seinem vierten Abenteuer durch ein kaum durchschaubares Dickicht von politischen Ränken und kriminellen Machenschaften - und das, wo doch sein Kopf und sein Herz mit ganz Anderem beschäftigt sind ...

Verbableitung im Frühneuhochdeutschen
  • Language: de
  • Pages: 457

Verbableitung im Frühneuhochdeutschen

Die Reihe Studia Linguistica Germanica (SLG), 1968 von Ludwig Erich Schmitt und Stefan Sonderegger begründet, ist ein renommiertes Publikationsorgan der germanistischen Linguistik. Die Reihe verfolgt das Ziel, mit dem Schwerpunkt auf sprach- und wissenschaftshistorischen Fragestellungen die gesamte Bandbreite des Faches zu repräsentieren. Dazu zählen u. a. Arbeiten zur historischen Grammatik und Semantik des Deutschen, zum Verhältnis von Sprache und Kultur, zur Geschichte der Sprachtheorie, zur Dialektologie, Lexikologie/Lexikographie, Textlinguistik und zur Einbettung des Deutschen in den europäischen Sprachkontext.

Dürer and Beyond
  • Language: en
  • Pages: 274

Dürer and Beyond

  • Categories: Art

"This exhibition is the first to offer an extensive overview of the Museum's holdings of early Central European drawings, many of which were acquired in the last two decades. An emphasis on works by later sixteenth- and seventeenth-century artists is balanced by a selection of German drawings from the fifteenth and earlier sixteenth century, of which some of the most exceptional ones--including works by Albrecht Deurer--entered the Museum with The Robert Lehman Collection in 1975."--Publisher's website.

The British National Bibliography
  • Language: en
  • Pages: 1008

The British National Bibliography

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Kant's Will at the Crossroads
  • Language: en
  • Pages: 187

Kant's Will at the Crossroads

Jens Timmerman illuminates Immanuel Kant's answer to an age-old philosophical question: what happens when human beings fail to do as reason bids? He shows that Kant's hybrid theory comprises Socratic intellectualism in the realm of prudence along with an anti-intellectualist or volitional account of immoral action.