Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

The Impossibilities of the Circular Economy
  • Language: en
  • Pages: 281

The Impossibilities of the Circular Economy

The fifth Factor X publication from the Federal Environment Agency (Umweltbundesamt, UBA), The Impossibilities of the Circular Economy provides an overview of the limits to the circular economy, emphasising the relationship between integrated resource use and more systemic leadership-management approaches. On a European level, the book ties into the recent European Green Deal and aims to empower actors across sectors and EU member countries to transition from existing linear models of value capture and expression to more systemic-circular solutions of value capture and expression. The volume provides a hands-on contribution towards building the knowledge and skill sets of current and future ...

States of Ignorance
  • Language: en
  • Pages: 295

States of Ignorance

Traces how different European states have produced knowledge - and cultivated ignorance - about irregular migrants on their territories.

Difficult Life in a Refugee Camp
  • Language: en
  • Pages: 317

Difficult Life in a Refugee Camp

Offering nuanced insights into violence, humanitarian protection, gender relations, and coping of refugees in a Ugandan refugee camp, this book shows how risks prevail for refugees despite and partly due to their settlement in the camp and the system established to protect them, and hones in on the strategies used by people to protect themselves.

Advances in Multilingual and Multimodal Information Retrieval
  • Language: en
  • Pages: 922

Advances in Multilingual and Multimodal Information Retrieval

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2008-09-26
  • -
  • Publisher: Springer

The eighth campaign of the Cross Language Evaluation Forum (CLEF) for - ropean languages was held from January to September 2007. There were seven distinct evaluation tracks in CLEF 2007, designed to test the performance of a wide range of multilingual information access systems or system components. CLEF is by now an established international evaluation initiative and, in 2007, 81 groups from all over the world submitted results for one or more of the di?erent evaluation tracks. Full details regarding the design of the tracks, the methodologies used for evaluation, and the results obtained by the participants can be found in the di?erent sections of these proceedings. As always the results of the campaign were reported and discussed at the annual workshop, held in Budapest, Hungary, 19-21 September, immediately following the eleventh European Conference on Digital Libraries. The workshop playsanimportantrolebyprovidingtheopportunityforallthe groupsthathave participated in the evaluation campaign to get together to compare approaches and exchange ideas.

Social Failures of EU Enlargement
  • Language: en
  • Pages: 266

Social Failures of EU Enlargement

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013-06-17
  • -
  • Publisher: Routledge

Is the EU enlargement the success EU institutions proclaim? Based on fifteen years of fieldwork research across Central and Eastern Europe and on migrants in the UK and Germany, this book provides a less glittering answer. The EU has betrayed hopes of social cohesion: social regulations have been forgotten, multinationals use threats of relocations, and workers, left without institutional channels to voice their concerns, have reacted by leaving their countries en masse. Yet migration, for many, increases social vulnerability. Drawing on Hirschman’s concepts of ‘Exit’ and ‘Voice’, the book traces the origins of such failures in the management of EU enlargement as a pure economic an...

Henry Gonser, His Ancestors and Descendants
  • Language: en
  • Pages: 706

Henry Gonser, His Ancestors and Descendants

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung
  • Language: de
  • Pages: 288

Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung

Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis wird aktuell häufig thematisiert: Wie lässt sich Transfer konzeptualisieren und systematisieren? Wie kann ein solcher Transfer konkret aussehen? Was sind Beispiele für Transfer in der Fluchtforschung und was wird aus Beispielfällen sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis ersichtlich? In diesem Buch wird Transfer zunächst im Sinne einer Wissensmobilisierung konzeptualisiert: als Kommunikation, Beratung oder kooperatives Handeln und Forschen. Daran anschließend greift der Band die Fluchtforschung als Themenbereich heraus und die Autorinnen und Autoren diskutieren Transfer etwa aus Sicht der verschiedenen Bildungsbereiche, der S...

Intersektorale Governance
  • Language: de
  • Pages: 276

Intersektorale Governance

In einer Ära der zunehmenden Vernetzung, Komplexität und Krisen wird die Notwendigkeit neuer Formen der Zusammenarbeit und des Regierens immer offensichtlicher. Die Sektoren Staat, Markt und Zivilgesellschaft stehen vor der Herausforderung, ihre Grenzen neu zu definieren und auf ungewohnte Weise zusammenzuarbeiten, um innovative und transformative Lösungen für die Zukunft zu finden. Der Sammelband „Intersektorale Governance: Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft" bietet eine multi- und transdisziplinäre Perspektive auf Fragen der Governance. Er ordnet aktuelle Trends und Entwicklungen der gesellschaftlichen Handlungskoordination in den aktuellen Governance-Diskurs ein und bietet anschauliche Beispiele aus den Bereichen Daseins-Vorsorge, Bildung und Wissenschaft, Organisationen, Institution und Laborformate. Dadurch wird deutlich, wie sich die Beziehungen zwischen den Sektoren und den darin agierenden Akteuren verändern und welche Rolle Intersektoralität dabei spielt.

Transdisziplinär und transformativ forschen, Band 2
  • Language: de
  • Pages: 374

Transdisziplinär und transformativ forschen, Band 2

Dieses Open-Access-Buch setzt die 2018 begonnene Sammlung von Methoden für transdisziplinäre, transformative wie nicht-transformative Forschung fort. Auch in Band 2 werden Methoden der Wissenserzeugung, Wissensintegration und Transformation so ausführlich beschrieben, dass Dritte sie umsetzen können. Entwickelt wurden die Methoden von Reallaboren in Baden-Württemberg, sie eignen sich jedoch auch für Forschung außerhalb von Reallaboren. Reflexionen insbesondere über die Zusammenarbeit mit kommunalen Praxisakteuren runden das Buch ab. Auch diese sind gewonnen aus der forschungspraktischen Erfahrung in Reallaboren und adressieren Fragen transdisziplinärer Forschung, die weit über das Forschungsformat Reallabor hinausreichen. Der Herausgeber und die Herausgeberin: Fürspr. Rico Defila und Dr. Antonietta Di Giulio leiten die Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität, Programm MGU (Mensch Gesellschaft Umwelt), Universität Basel.

Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer
  • Language: de
  • Pages: 178

Wissensproduktion, Wissensmobilisierung und Wissenstransfer

Wie sieht das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis aus? Wie gelangt Forschungswissen in die Praxis? In den letzten Jahren mehren sich die Forderungen, das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis stärker zu untersuchen, um einen „Transfer“ von Forschungswissen in die Praxis zu ermöglichen. Ziel des Bandes ist es, das komplexe Feld der Relationierung von Forschung und Praxis zu systematisieren. Die Beiträge erörtern, wie Forschungs- und Entwicklungssettings ausgestaltet werden können, um die Relevanz wissenschaftlichen Wissens für die Praxis herzustellen bzw. zu erhöhen.