You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
None
None
Die Besten der besten Wortakrobaten der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene geben sich in dieser gar nicht so kurzen Sammlung der besten Kurz-Texte des Poetry Slams die Seite in die Hand, überraschen, provozieren und nehmen auf den Arm, was das Zeug hält. Auf schmachtende Romantik folgt nüchterner Realismus, augenzwinkernde Lebensweisheit paart sich mit frecher Schnauze. Sowohl erfahrene Slammer als auch junge Talente verstehen es hier gleichermaßen zu überzeugen. "155 Kurze" ist eine Poetry-Slam-Kurztext-Anthologie und der perfekte Einstieg in die Thematik Poetry Slam. Von Prosa bis Lyrik, vom nachdenklich stimmenden Vierzeiler bis hin zum höchst unterhaltsamen Kurztext - mit diesem Buch erwartet den Leser Abwechslung hoch drei. Sowohl erfahrene Slammer als auch junge Talente verstehen es hier gleichermaßen zu überzeugen (z. B. Andy Strauß, Bas Böttcher, Björn Högsdal, Bleu Broode, Christian Ritter, Frank Klötgen, Lars Ruppel, Patrick Salmen, Sulaiman Masomi uva.). Ob langjähriger Fan oder Szene-Neuling: Diese 155 Kurze brennen sich in den Kopf und garantieren mehr als einen versackenden Abend auf dem Lieblingssofa.
None
Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.
This selection of Hoffmann's finest short stories vividly demonstrates his intense imagination and preoccupation with the supernatural, placing him at the forefront of both surrealism and the modern horror genre. Suspense dominates tales such as Mademoiselle de Scudery, in which an apprentice goldsmith and a female novelist find themselves caught up in a series of jewel thefts and murders. In the sinister Sandman, a young man's sanity is tormented by fears about a mysterious chemist, while in The Choosing of a Bride a greedy father preys on the weaknesses of his daughter's suitors. Master of the bizarre, Hoffman creates a sinister and unsettling world combining love and madness, black humour and bewildering illusion.
V.1. The catalogue of music, All's well that ends well-Love's labour's lost -- v.2. The catalogue of music, Macbeth-The taming of the shrew -- v.3. The catalo gue of music, The tempest-The two nobel kinsmen, the sonnets ... -- v.4. Indices --v.5. Bibliography.