You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
This book reflects and expands on the current trends in the Architecture Engineering and Construction (AEC) industries to respond to the unfolding climate and biodiversity crisis. Shifting away from the traditional focus, narrowly centered on efficiency, the book presents a variety of approaches to move the AEC community from an approach that presents new challenges in all areas of the industry, from a linear, extractive paradigm to circular and regenerative one. The book presents contributions including research papers and case studies, providing a comprehensive overview of the field as well as perspectives from related disciplines, such as computer science, biology and material science. The chapter authors were invited speakers at the 8th Design Modelling Symposium “Towards Radical Regeneration”, which took place at the University of the Arts in Berlin in September 2022.
None
Sagen Sie jetzt JA! Denn wer bekannt ist, ist anerkannt. Das Standardwerk! Sie wollen beruflichen Erfolg, eine optimale Selbstdarstellung und ein Power-Netzwerk, das Sie wirklich weiterbringt? Daniela Heggmaier, langjährige Spezialistin für erfolgreiche Selbst-PR, hilft Ihnen dabei. In diesem Buch finden Führungsfrauen und selbstständige Unternehmerinnen alles, was sie wissen müssen, um auf ihre Weise und mit ihren Stärken so bekannt und sichtbar zu werden, dass der Erfolg damit fast von alleine kommt. Von der Zielsetzung (Was will ich eigentlich erreichen?) bis zur konkreten Umsetzung (Welche Tools eignen sich für mich und wo finde ich sie und wie wende ich sie an?). Das praktische Nachschlagewerk vermittelt Sicherheit nicht nur im Umgang mit digitaler Selbst-PR, z. B. mit einem Blog oder in Social Media, sondern auch im echten Leben durch Vorträge, Pressearbeit oder aktives Netzwerken. Hilfreiche Checklisten, Beispiele aus der Praxis und eine Reihe von Interviews mit spannenden Expertinnen unterstützen Sie dabei. Der Leitfaden für den größten Wettbewerbsvorteil im Zeitalter von Mosaikkarrieren und Digitalisierung: Sichtbarkeit!
"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren. 2022 erscheint "der selfpublisher" im 7. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle dr...
Forschende, Lehrende, SpeakerInnen, aber auch ExpertInnen in Unternehmen sammeln während ihrer Arbeit große Mengen an Wissen und Fakten. Oft liegt ein erheblicher Teil dieser Informationen immer noch brach, nachdem die Vorlesung, die Publikation oder der Geschäftsbericht damit erstellt worden ist. Dieses Potenzial lässt sich nutzen, um ein Sachbuch zu verfassen und damit den Expertenstatus im eigenen Fachgebiet auszubauen. Das vorliegende Fachbuch leitet Neu-AutorInnen Schritt für Schritt dabei an, ihr Werk zu erstellen und bietet viele praktische Tipps und Übungen. Zusätzlich bekommen Lesende durch ExpertInnen-Interviews von erfahrenen Sachbuch-AutorInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Schreibens und Publizierens für die Allgemeinheit geboten. Eine übersichtliche Checkliste gibt für den Schreib- und Arbeitsprozess zusätzliche Orientierung.
Dieser Band enthält folgende Krimis: Dampfmosers dritter Fall (Peter Haberl/Robert Gruber) Kommissar Dampfmoser und das Mörderglück (Peter Haberl/Robert Gruber) Der Goldmord (Peter Haberl/Robert Gruber) Drei Menschen werden ermordet, und es gibt nicht die geringste Spur eines Täters. Kommissar Dampfmoser und sein Kollege Berger tappen im Dunkeln, die Presse zerreißt die Polizei in der Luft, und der Kriminaldirektor macht den Beamten Druck. Dann stellt sich heraus, dass die drei Toten ein Geheimnis teilten – wer wusste sonst noch davon?
Ein Schicksalsschlag wie ein Unfall oder eine Erkrankung samt schwerwiegenden Folgen kann jeden treffen, weiß Jörg Dommershausen aus langjähriger Erfahrung. Der Gründer von rehamanagement-Oldenburg weiß auch, wie schwer es oft ist, wieder einen Lebenssinn zu finden. Daraus ist das Buch "Auf geht's - hab Mut!" entstanden. Der Autor berichtet von verschiedenen Schicksalsschlägen, und wie es die Betroffenen geschafft haben, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen, Hürden gemeistert haben, um den Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Dabei gibt er einfache, aber effektive Tipps, die auch anderen Wege aufzuzeigen. Gleichermaßen wendet er sich an Angehörige, Versicherungen und Rechtsanwälte, um eine Verständigungsbasis zu schaffen. Der Titel ist selbsterklärend: ein kraftvolles Buch, das Mut macht!
Dieses Buch enthält folgende Romane: Robert Gruber, Peter Haberl: Dampfmosers dritter Fall Alfred Bekker & Albert Baeumer: Kaffee, Kunst und Kaviar Peter Haberl: Die Tote im Unterholz Alfred Bekker: Zweisam in Sonsbeck Alfred Bekker & W. A. Hary: Schüsse im Hochwald
Dieses Buch enthält folgende Krimis Dampfmosers dritter Fall (Peter Haberl & Robert Gruber) Eis in den Bergen (Alfred Bekker) Der Killer in den Bergen (Alfred Bekker) Der Killer wartet... (Alfred Bekker) Der Sauerland-Pate (Alfred Bekker) Schüsse im Hochwald (Alfred Bekker) Norbert Wolf erstarrte, als er in den Pistolenlauf blickte. "Keine Bewegung", kam es dumpf unter dem Motorradhelm hervor. Der Mann, der plötzlich aus der Dunkelheit heraus aufgetaucht zu sein schien,trug eine schwarze Lederkluft. Das Helmvisier war heruntergelassen, so dass nicht einmal seine Augen zu sehen waren. "Was wollen Sie?", fragte Wolf."Die Tageskasse ist schon weg. Ich habe gerade dreißig Mark im Portemonnaie..." "Mund halten!", erwiderte der Maskierte kalt. Er deutete mit dem Pistolenlauf auf die Eingangstür des Baumarktes Dörner, die Norbert Wolf gerade hinter sich abgeschlossen hatte. "Mach wieder auf!", kam es dumpf unter dem Helm hervor.
Dieser Band enthält folgende Krimis von Peter Haberl und Robert Gruber: Geburtstag - Sterbetag (Peter Haberl) Die Rache des Dämons (Peter Haberl) Die Erben des Bösen (Peter Haberl) Dampfmosers dritter Fall (Peter Haberl & Robert Gruber) Drei Honoratioren einer Marktgemeinde in den Bayrischen Alpen kommen unter mysteriösen Umständen ums Leben. Um Licht ins Dunkel zu bringen, werden die beiden Rosenheimer Kommissare Johanna Rubenbauer und Bernd Ziegler nach Oberaudorf geschickt, um zu ermitteln. Seltsame Gerüchte kursieren im Dorf. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Tod der drei Männer und einem Vorfall, der sich vor fünfzehn Jahren ereignete? Wenn ja, dann haben die beiden Kommissare es nicht nur mit Mördern zu tun, sondern mit dem wahrhaftigen Bösen...