Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Siebzig Jahre Wolfgang Frisch
  • Language: de

Siebzig Jahre Wolfgang Frisch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2014
  • -
  • Publisher: Unknown

This book is made up of a series of speeches given in honour of Wolfgang Frisch on the occasion of his 70th birthday. It contains among others a lecture by Gunther Jakobs on criminal law and morals, reflections on the definition of legal wrong-doing by Manuel Cancio, as well as thoughts on the future of criminal law by Wolfgang Frisch himself.

Grundlagen und Dogmatik des gesamten Strafrechtssystems : Festschrift für Wolfgang Frisch zum 70. Geburtstag
  • Language: de
  • Pages: 1505
Grundlagen und Dogmatik des gesamten Strafrechtssystems
  • Language: de

Grundlagen und Dogmatik des gesamten Strafrechtssystems

  • Categories: Law
  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013
  • -
  • Publisher: Unknown

Wolfgang Frisch vollendet am 16. Mai 2013 sein 70. Lebensjahr. Schüler, Kollegen und Freunde möchten durch die Festschrift dem zu Ehrenden ihre wissenschaftliche Verbundenheit und Hochachtung für sein bisheriges Werk zum Ausdruck bringen und ihm gutes Gelingen für sein zukünftiges Schaffen wünschen.Das strafrechtswissenschaftliche OEuvre des Jubilars ist weit gespannt: Angefangen von den rechtsphilosophischen und strafrechtsdogmatischen Grundlagen über zahlreiche Detailfragen des Allgemeinen und des Besonderen Teils des Strafrechts bis hin zu den prozessualen und schließlich den rechtsvergleichenden Facetten der Thematik deckt es erstaunlich viele Bereiche ab. Dennoch sind alle seine...

Plate Tectonics
  • Language: en
  • Pages: 214

Plate Tectonics

How are mountains formed? Why are there old and young mountains? Why do the shapes of South America and Africa fit so well together? Why is the Pacific surrounded by a ring of volcanoes and earthquake prone areas while the edges of the Atlantic are relatively peaceful? Frisch and Meschede and Blakey answer all these questions and more through the presentation and explanation of the geo-dynamic processes upon which the theory of continental drift is based and which have lead to the concept of plate tectonics.

Detrital thermochronology
  • Language: en
  • Pages: 134

Detrital thermochronology

None

Plate Tectonics
  • Language: en
  • Pages: 247

Plate Tectonics

This textbook explains how mountains are formed and why there are old and young mountains. It provides a reconstruction of the Earths paleogeography and shows why the shapes of South America and Africa fit so well together. Furthermore, it explains why the Pacific is surrounded by a ring of volcanos and earthquake-prone areas while the edges of the Atlantic are relatively peaceful. This thoroughly revised textbook edition addresses all these questions and more through the presentation and explanation of the geodynamic processes upon which the theory of continental drift is based and which have led to the concept of plate tectonics. It is a source of information for students of geology, geophysics, geography, geosciences in general, general natural sciences, as well as professionals, and interested layman.

Strafrecht Allgemeiner Teil
  • Language: de
  • Pages: 581

Strafrecht Allgemeiner Teil

  • Categories: Law

Das kompakte Lehrbuch basiert auf einem innovativen Grundkonzept der Lehre von der Straftat. Ausgehend von einem tatbestandsspezifischen Fehlverhalten werden die Voraussetzungen des Strafrechts schrittweise entwickelt. Das Werk erfasst den examensrelevanten Stoff der Lehre von der Straftat und ist für eine vertiefte Auseinandersetzung und die Examensvorbereitung gleichermaßen geeignet. Als zusätzliche Hilfestellung enthält die Neuauflage griffige Definitionen, klare Schemata und weitere sorgfältig ausgewählte Fälle.

Der Tatbegriff im Strafrecht
  • Language: de
  • Pages: 485

Der Tatbegriff im Strafrecht

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-07-16
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Der Begriff der Straftat bildet Kern und Grundlage der Strafrechtsdogmatik. Er zieht sich wie ein roter Faden durch samtliche Phasen der Bestrafung und begegnet uns daher neben der Strafbegrundung in der Strafzumessung und - in besonderer Haufigkeit und Bedeutungskraft - im Strafprozess. Es muss vor diesem Hintergrund verwundern, dass sich in den unterschiedlichen Bereichen des Strafrechts ganzlich andere Begriffe der Tat etabliert haben. Rechtsunsicherheit sowie die fehlende Wahrung rechtsstaatlicher Grundsatze sind die unweigerliche Folge. Es ist an der Zeit fur eine Neuausrichtung des Strafrechts, die diese Mangel beseitigt. Frauke Rostalski liefert einen Reformvorschlag, der sich konsequent an rechtsstaatlichen Prinzipien orientiert. Dies gelingt durch eine entsprechende Definition des Tatbegriffs sowie durch seine einheitliche Anwendung im gesamten Strafrechtssystem.

Der Gefahrenbegriff im Strafvollzugsgesetz
  • Language: de
  • Pages: 324

Der Gefahrenbegriff im Strafvollzugsgesetz

None

Revision der Lehre von der objektiven Zurechnung
  • Language: de
  • Pages: 344

Revision der Lehre von der objektiven Zurechnung

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-10-27
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Nach der Lehre von der objektiven Zurechnung ist ein strafrechtlicher Erfolg nur dann als Werk des Handelnden anzusehen, wenn neben den herkömmlichen Tatbestandsmerkmalen - Handlung, Erfolg und Kausalität - zusätzliche, wertende Kriterien erfüllt sind: Der Erfolg sei nur dann objektiv zurechenbar, wenn der Täter ein rechtlich missbilligtes Risiko geschaffen habe, das sich im tatbestandlichen Erfolg realisiere. Diese Voraussetzungen sollen gleichermaßen für Fahrlässigkeits- wie für Vorsatzdelikte gelten. Ingke Goeckenjan unterzieht diese mittlerweile herrschende Auffassung im strafrechtlichen Schrifttum einer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob und inwiefern die drei gängigen zurechnungsausschließenden Topoi (fehlende Risikoschaffung, Handeln innerhalb des erlaubten Risikos, Risikoverringerung) auch für das Vorsatzdelikt Berechtigung beanspruchen können.