Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Thyssen & Co., Mülheim (Ruhr) 1871-1934
  • Language: en
  • Pages: 768

Thyssen & Co., Mülheim (Ruhr) 1871-1934

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1993
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Segmentberichterstattung im externen Jahresabschluß
  • Language: de
  • Pages: 411

Segmentberichterstattung im externen Jahresabschluß

Philip Pejic untersucht, wie eine adressatengerechte Segmentberichterstattung gestaltet sein sollte und welchen Nutzen sie den externen Analysten bietet. In einer empirischen Untersuchung analysiert er die entsprechenden Rechnungslegungsvorschriften zahlreicher Länder.

Host Bibliographic Record for Boundwith Item Barcode 30112118442471 and Others
  • Language: en
  • Pages: 588

Host Bibliographic Record for Boundwith Item Barcode 30112118442471 and Others

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2013
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren
  • Language: de
  • Pages: 334

Gewinn- und Verlustrechnung nach dem Umsatzkostenverfahren

Inhaltsübersicht.- Erster Teil: Einführung.- Zweiter Teil: Begriff, Aufgaben, Gestaltungs- und Darstellungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- 1 Begriff der Gewinn- und Verlustrechnung.- 2 Die Gewinn- und Verlustrechnung als Bestandteil des Jahresabschlusses.- 3 Aufgaben der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4 Materielle Gestaltungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4.1 Umsatz- oder Produktionsrechnung.- 4.2 Brutto- oder Nettorechnung.- 5 Formelle Darstellungsmöglichkeiten der Gewinn- und Verlustrechnung.- 5.1 Staffel- oder Kontoform.- 5.2 Gliederung nach Güterarten oder n.

Finanzanalyse
  • Language: de
  • Pages: 176

Finanzanalyse

Fachbuch zur Finanzanalyse als Teilbereich der Bilanzanalyse für den Bilanzaufsteller und den (auch und gerade studentischen) Bilanzleser.

Bibliographie der Wirtschaftswissenschaften
  • Language: en
  • Pages: 1008

Bibliographie der Wirtschaftswissenschaften

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1994
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Der Ansatz von Herstellungskosten aus rechnungslegungspolitischer Sicht bei Kapitalgesellschaften
  • Language: de
  • Pages: 132

Der Ansatz von Herstellungskosten aus rechnungslegungspolitischer Sicht bei Kapitalgesellschaften

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1997-08-27
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Gestaltung des Jahresabschlusses ist für Unternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft eine Aufgabe mit kaum zu überschätzender Bedeutung. Mittels rechnungslegungspolitischer Maßnahmen können die an den Jahresabschluß anknüpfenden Pflichten zur Steuerzahlung und Gewinnausschüttung in ihrer Höhe und ihrem zeitlichen Anfall gesteuert werden. Zudem kann durch entsprechende Gestaltung des Jahresabschlusses sowie freiwillig gewährter Informationen das Verhalten der aktuellen und potentiellen Koalitionsteilnehmer unternehmenszielkonform beeinflußt werden. Weiterhin kann mittels Beeinflussung des Größenklassenmerkmals Bilanzsumme dazu beigetragen...

Die Analyse und Bewertung der Luxus Cars GmbH anhand des Discounted-Cashflow-Verfahrens
  • Language: de
  • Pages: 92

Die Analyse und Bewertung der Luxus Cars GmbH anhand des Discounted-Cashflow-Verfahrens

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011-04-19
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung und Zielsetzung: In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise stehen Unternehmen großen Herausforderungen gegenüber. Aktuell ist es für den Erfolg eines Unternehmens mehr denn je entscheidend, dass seine Geschäftslage genau beobachtet und analysiert wird, um den laufenden Betrieb fortwährend optimieren und an neue Gegebenheiten anpassen zu können auch um ihn so zukunftssicher zu gestalten. Wichtige Instrumente hierfür sind die Jahresabschlussanalyse und die Unternehmensbewertung. Diese werden in dieser Arbeit im Fokus stehen. Valuation is much more an art than a science . Die Unternehmensbewertung ist mehr eine Kunst als eine Wissenschaft . Dies...

Die Prüfung der Kreditwürdigkeit junger Technologieunternehmen
  • Language: de
  • Pages: 86

Die Prüfung der Kreditwürdigkeit junger Technologieunternehmen

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2002-05-08
  • -
  • Publisher: diplom.de

Inhaltsangabe:Einleitung: Soll man als Bank Kredite an junge Technologieunternehmen vergeben, oder nicht? Diese Frage kann zunächst nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantwortet werden. Die aktuellen Insolvenzzahlen, die Ertragslage im Kreditgeschäft und die oft unzureichenden Kenntnisse des Kreditsachbearbeiters im Hinblick auf neue Technologien sprechen dagegen; umfangreiche Erträge aus Provisionsfolgegeschäften, Kooperationsmöglichkeiten mit öffentlichen Förderbanken oder schlicht der Imagegewinn lassen ein positives Veto erwarten. Doch selbst wenn man sich aus geschäftspolitischen Erwägungen für ein Engagement in diesem Bereich entscheidet, erweist sich die hier mit herkömml...

Bilanzpolitik Im Einzelabschluss Nach Hgb Uns Ias/Ifrs Im Vergleich
  • Language: de
  • Pages: 130

Bilanzpolitik Im Einzelabschluss Nach Hgb Uns Ias/Ifrs Im Vergleich

Die internationalen Bemühungen um eine Harmonisierung der Rechnungslegung berühren immer mehr auch die deutsche Rechnungslegung. Ab 2005 ist die Anwendung der IFRS für börsennotierte Konzerne Pflicht und für den Einzelabschluss kommt sie zumindest zu Informationszwecken in Betracht. Dem Einzelabschluss nach deutschem Bilanzrecht kommen vor allem die Funktionen der Bemessung von Ausschüttungen und Steuern zu. Ob auch der investorenorientierte IFRS-Abschluss dafür geeignet ist, wird derzeit viel diskutiert. Die Rechnungslegungssysteme folgen unterschiedlichen Philosophien. Das HGB stellt Kapitalerhaltung und Gläubigerschutz in den Vordergrund, was sich in der starken Betonung des Vorsi...