You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Herz- und kreislaufwirksame Medikamente spielen in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine immer wichtigere Rolle. Indikationsstellung und Dosierung oder auch die Kombination von Medikamenten müssen sich einerseits am Stand des heutigen Wissens, andererseits aber an Art und Ausmaß von kardiovaskulären Erkrankungen und Vorerkrankungen orientieren. Das vorliegende Buch stellt das Ergebnis einer interdisziplinären Bestandsaufnahme dar, welche die pathophysiologischen und pharmakologischen Grundlagen, aber auch die heute zu empfehlenden Behandlungsstrategien für die unterschiedlichen kardiovaskulären Krankheitsbilder vermittelt.
Dieses Wissen gibt Ihnen Sicherheit auf Station Dieses praxisnahe Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Sprache und klarer Didaktik die gesamten Grundlagen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und der Schmerztherapie. Das Buch ist ideal für angehende Anästhesisten, Studenten und Fachpflegekräfte durch die praxisrelevante Darstellung der Inhalte. Zahlreiche Videos zeigen, wie die wichtigsten Maßnahmen durchgeführt werden – von der Anlage eines periphervenösen Zugangs bis zur Platzierung einer Larynxmaske. Für die 10. Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Es wurden u.a. berücksichtigt Zahlreiche neue/aktualisierte Leitlini...
Die Fälle-Reihe eignet sich für alle, die sich besonders systematisch und lösungsorientiert vorbereiten wollen: 50 Fälle, die garantiert in der Klinik vorkommen. Das 4-Seiten-Prinzip (1 Seite Fall und dazu 3 Seiten Lösung) macht die Fälle sehr übersichtlich. Systematisch kommen Sie von der Verdachtsdiagnose zur Therapie. Nachschlagen braucht's nicht mehr - wir liefern die Repetitoriumskapitel und farbigen Bilder bei den Lösungen gleich mit. Die Autoren sind junge Mediziner, die wissen wie in Tutorials und mündlichen Prüfungen gefragt wird.
Die AINS didaktisch einmalig aufbereitet „Der Striebel“ vermittelt einprägsam das notwendige Basiswissen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie und schafft einen direkten Praxisbezug. Die Neuauflage dieses Klassikers enthält erstmals Videos zu den wichtigsten Verfahren sowie farbiges Bildmaterial. Weitere Neuerungen sind u. a.: ERC-Reanimationsleitlinien von 2015aktuelle Leitlinien zur Therapie des SHT und des STEMI/NSTEMI sowie zur intravasalen Volumentherapie bei Erwachsenenendotracheale Intubation mittels Videolaryngoskopieneue Empfehlungen zur rückenmarknahen Regionalanästhesie bei Thromboembolieprophylaxe/antithrombotischer Medikationultraschallkontrollierte Regionalanästhesieverfahren/GefäßpunktionenCIRS, Team Time Out, RASS, HIT II Studenten und Ärzte in Ausbildung sowie alle Fachkräfte in der Anästhesiologie profitieren von den umfassenden klinischen Erfahrungen des Autors sowie seinem didaktischen Geschick.
Die praktischen Anleitungen machen das erfolgreiche Lehrbuch attraktiv für alle, die neben grundlegenden Informationen eine schnelle Orientierungshilfe im beruflichen Alltag suchen.
Alle Grundlagen der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie der Schmerztherapie inkl. aktueller Reanimationsleitlinien. Komplett überarbeitet, aber nach wie vor knapp, praxisnah und übersichtlich. Das gesamte Fachwissen auf aktuellem Stand und die erprobte Didaktik mit praktischen Handlungsanleitungen, „Wichtig"-Boxen, übersichtlichen Tabellen und Abbildungen machen das Buch zum verlässlichen Begleiter für jeden Medizinstudenten, der einen Überblick über alle Teilbereiche des Fachs sucht. Für Kurs, Prüfung, Staatsexamen: Kretz/Schäffer AINS ist die richtige Wahl.
Der LARSEN, eines der erfolgreichsten Lehrbücher für die Ausbildung und Pflegepraxis, spiegelt komplett überarbeitet und aktualisiert den neuesten Kenntnisstand in der Anästhesie und Intensivmedizin wider. Schwerpunkte der Neuauflage: o Alle neuen Substanzen, wie Remifentanil, Desfluran, Sevofluran, Ropivacain, sind berücksichtigt. o Das Kapitel Beatmung wurde komplett neu aufgenommen. o Besonders ausführlich geht der Autor auf die Bereiche Transfusionskunde, geburtshilfliche Anästhesie, Reanimation und Pflege des Intensivpatienten ein. Der zusätzliche Vorteil dieser Neuauflage: o Die Didaktik wurde weiter verfeinert. Damit ist der Lernstoff noch übersichtlicher und läßt sich noch leichter erfassen. Ob als Grundlage für die Ausbildung oder als Nachschlagewerk in der Praxis, der neue LARSEN läßt keine Frage offen!