Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Ethnolinguistic Prehistory of the Eastern Himalaya
  • Language: en
  • Pages: 379

Ethnolinguistic Prehistory of the Eastern Himalaya

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-08-08
  • -
  • Publisher: BRILL

The Eastern Himalaya holds perhaps the highest levels of ethnolinguistic diversity in all Eurasia, with over 300 languages spoken by as many distinct cultural groups. What factors can explain such diversity? How did it evolve, and what can its analysis teach us about the prehistory of its wider region? This pioneering interdisciplinary volume brings together a diverse group of linguists and anthropologists, all of whom seek to reconstruct aspects of Eastern Himalayan ethnolinguistic prehistory from an empirical standpoint, on the basis of primary fieldwork-derived data from a diverse range of Himalayan Indigenous languages and cultural practices. Contributors are: David Bradley, Scott DeLancey, Toni Huber, Gwendolyn Hyslop, Linda Konnerth, Ismael Lieberherr, Yankee Modi, Stephen Morey, Mark W. Post, Uta Reinöhl, Alban Stockhausen, Amos Teo, and Marion Wettstein .

Naikan - Eintauchen ins Sein 2
  • Language: de
  • Pages: 302

Naikan - Eintauchen ins Sein 2

Naikan ist eine einfache, jedoch sehr tief gehende Meditations-Methode, sich selbst zu erkennen, blockierende, aus der Kindheit oder späteren Traumatisierungen stammende Verhaltensmuster aufzulösen und das Leben zu verwirklichen, das wir leben wollen. Naikan öffnet in uns innere Türen, von denen wir oft nicht einmal ahnen, dass sie da sind. Keine andere Methode kann dies in so kurzer Zeit und führt uns zugleich in tiefste Schichten unseres Selbst. Trotzdem ist Naikan ein sicherer Weg dorthin, weil wir nur erfahren, für das wir bereit sind. So können wir uns mit uns selbst einlassen. 1980 fand im Buddhistischen Zentrum Scheibbs in Niederösterreich erstmals ein Naikan-Retreat außerhalb von Japan statt. Seither haben hunderte Naikan-Retreats allein im deutschsprachigen Raum stattgefunden und tausende Menschen haben in Naikan ein hilfreiches Instrument der Selbsterfahrung und Selbstheilung gefunden.

Aufbruch durch Apokalypse
  • Language: de
  • Pages: 440

Aufbruch durch Apokalypse

Dieser Eranos-Band zum Thema Apokalypse ist ein Plädoyer für den Aufbruch des inneren Menschen durch Bewusstseinswandlung und eine neue Haltung zum Göttlich-Geistigen. Nicht die Welt, sondern das Bewusstsein der Moderne ist am Ende. Erkennen wir Endlichkeit an, entsteht eine neue Denkweise und ein erlöstes Zeitverständnis. Apokalypse, heute neu verstanden, gewinnt ihren Sinn zurück und offenbart ihr kosmisches Geschehen. Inhalt Veronika Wieser: Das apokalyptische Ereignis. Soteriologische Perspektiven auf Zeit, Kosmos und Imperium in der spätantiken Welt Kathrin Altwegg: Anfang und Ende. Die Geschichte unseres Universums David Ganz: Gefässe der Endzeit. Buch und Offenbarung in mittel...

Außenseiter – Sinnsucher – Visionäre
  • Language: de
  • Pages: 300

Außenseiter – Sinnsucher – Visionäre

Was ist das Wesen des schöpferischen Geistes? Diese Frage steht im Zentrum des Eranos-Bandes. Die sieben Beiträge legen Zeugnis von ausgewählten Außenseitern, Sinnsuchern und Visionären ab. Sie berichten von eigenen Erfahrungen und laden die Leser ein, ihnen in ihrem Diskurs zu folgen. Dieser Band eröffnet ein Spannungsfeld über die Kulturgrenzen hinaus, das eng mit den Wurzeln der Eranos-Tagungen verbunden ist: Seit dem Beginn 1933 stehen die Tagungen im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialoges zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften. Dabei kommt der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zu. Der Band enthält die folgenden BeitrÃ...

Kosmischer Tanz
  • Language: de
  • Pages: 273

Kosmischer Tanz

Tanz ist ein urmenschliches Phänomen. Der kosmische Tanz bewegt uns Menschen vom Ursprung zum Urgrund und ist Dreh- und Angelpunkt dieses Eranos-Bandes. Die Dynamik des Universums durchdringt die geheimnisvolle Lebendigkeit der Welt. Namhafte Wissenschaftler und ausgewählte Fachleute umkreisen (außer)gewöhnliche Ausdrucksformen allgegenwärtiger Transzendenz und lassen den Leser an diesem interdisziplinären Dialog teilhaben. Den Reigen eröffnet der indische Gott des Tanzes, der Erscheinungen und der Transformation, Shiva, der alles verwandelt und alles in Bewegung bringt. Shiva in uns vereint die Polaritäten männlich–weiblich, Licht und Schatten. Diesem Zwischenraum von Licht und S...

Geheimnis Diaphanie
  • Language: de
  • Pages: 350

Geheimnis Diaphanie

Welterfassen im Sinne der Diaphanie geht über das christliche Verständnis der Epiphanie hinaus – vom Erscheinen der Gottheit zum Durchscheinen des Göttlichen bis in unseren Lebensalltag hinein. Der neue Mensch wird ein Erleuchteter sein. Der Eranos-Band 2019/2021 geht dem Geheimnis Diaphanie auf die Spur. Der Band enthält die folgenden Beiträge: Elmar Schübl: Das Diaphane und das Integrale. Jean Gebsers Philosophie im hermeneutischen Licht Ada Isensee: Das Bild als Wegstein. Unterwegs in die Weite Heribert Vollmer: Geist aus der Maschine? Die Bedeutung Pierre Teilhard de Chardins im Zeitalter der Informationstechnik Setsuko Nakano: Imaginative Innenschau zeigt Transparenz und Wandlung bei Lebensübergängen Eva Wertenschlag-Birkhäuser: Insekt und Nachtsonne. Vom Wandel des Gottesbildes in der Malerei von Peter Birkhäuser Martin Liebscher: Diaphanie und Metanoia. Gedanken zum «mystischen Menschen» bei Erich Neumann Martin Leutzsch: Textverstehen und Bewusstseinsmutation. Jean Gebsers Bedeutung für die Bibelauslegung Richard Dindo: Die Reise des Bashô

Gnostika 67
  • Language: de
  • Pages: 274

Gnostika 67

Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit an esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen. Inhalte der Nummer Gnostika 67 / Resilienz: Editio Aktuelles Tagungen Projekte Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg (von Dr. Hans Thomas Hakl) Henry Corbin, der Traditionalismus und die asiatische Metaphysik (von Felix Herkert, M.A.) Die Blume des Lichts aus dem...

Gnostika 66
  • Language: de
  • Pages: 234

Gnostika 66

Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit an esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen. Inhalte der Nummer Gnostika 66 / Genealogie: Editio Aktuelles Tagungen Projekte Ecksteine und Gedankensplitter (von Dr. Hans Thomas Hakl) Bücher-Blick über die Sprachgrenzen hinweg (von Dr. Hans Thomas Hakl) Zum Buch / Julius Evola: Yoga der Urkraft Italienische Esote...

Psychotherapie in Ostdeutschland
  • Language: de
  • Pages: 954

Psychotherapie in Ostdeutschland

Dieses Werk stellt erstmalig systematisch die Entwicklung aller Psychotherapieverfahren in Ostdeutschland zwischen 1945 und 1995 auf der Basis von Archivmaterial und Zeitzeugenberichten dar. Die sechs Kapitel befassen sich mit zeitlich abgegrenzten Entwicklungsphasen. Ihre Strukturierung erleichtert den Zugang zu den Geschehnissen: Einem Überblick über die für den jeweiligen Zeitabschnitt wesentlichen gesellschafts- und wissenschaftspolitischen Linien schließt sich eine »Psychotherapiechronik« mit den Fakten an. Danach wird der Verfahrensentwicklung von Psychodynamischer Einzel- und Intendierter Dynamischer Gruppenpsychotherapie, Gesprächspsychotherapie, Verhaltenstherapie, Katathym-i...

Gnostika 70
  • Language: de
  • Pages: 242

Gnostika 70

Jahrgangsband 2024 Unabhängige und wissenschaftsbegleitende Zeitschrift für Symbolsysteme; erscheint regelmäßig seit 1996. Erforschung der Grenzgebiete von Wissenschaft. GNOSTIKA richtet sich an Akademiker und an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit esoterischen Themen Interessierte. GNOSTIKA bemüht sich um einen Brückenschlag zwischen Esoterik und Wissenschaft als Plattform einer größtmöglichen Pluralität von Meinungen. Inhalt: Editio (von Dr. Wolfram Frietsch) 3 Stimmungsbild - Aktuelles Tagungen Projekte 7 Permakultur ist keine Glaubensfrage. Zum Buch "Agrar Rebellion jetzt" 30 Esoterik und Demokratie - Einige Klarstellungen (von Prof. Wouter J. Hanegraaff) 37 Pamela ...