You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – seit über 140 Jahren die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 74. Ausgabe Einträge zu ca. 9.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftst...
Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.
Heutzutage gibt es keine sicheren Orte mehr. Das Verbrechen lauert hinter jedem Mietshaus und jeder Scheune. Gemordet wird in der Nachbarwohnung, vor der Kirchentür, in der Shisha-Bar oder auf dem Kartoffelacker. Gesetzesverstöße haben sich in räumlicher Hinsicht sozusagen emanzipiert, was man auch in dem literarischen Universum des Kriminalromans beobachten kann. Großstädte, die seit jeher als Brutstätten des Bösen galten, bekamen spätestens seit den 1980er Jahren starke Konkurrenz in Form der kriminellen Provinz, die den Metropolen den Rang als Sündenräume schlechthin ablaufen möchte. Denn die Region impliziert bei weitem nicht mehr nur Geborgenheit und Abschottung vor der brut...
Wenn Besessenheit tötet ... Der fesselnde Psychothriller »Stummer Schrei« von Conny Lüscher jetzt als eBook bei dotbooks. Vor Schreck geweitete Augen und der Boden voller Blut ... Leonies fünfjährige Schwester Laura war immer der Sonnenschein der Familie – hübsch, aufgeweckt, strahlend. Bis zu dem Tag, an dem sie zum ersten Mal tötet. Aber wieso sollte sie ihr geliebtes Haustier so grausam zurichten? Laura streitet alles ab und zieht sich immer mehr in sich zurück. Auch Leonie schafft es nicht mehr, zu ihr durchzudringen. Als sie ihre eigene Hilflosigkeit nicht mehr aushält, flieht Leonie in eine andere Stadt und lässt ihre Schwester im Stich. Doch die brutalen Vorfälle häufen...
In den Bars feiern die Pariser ausgelassen zu den betörenden Klängen des Jazz, doch auf den Straßen treibt ein grausamer Serienmörder sein Unwesen ... Paris 1925: Während die Klänge von Jazzmusik durch die schmalen Gassen von Montmartre wehen, wird auf dem Friedhof Père Lachaise eine grausame Entdeckung gemacht. Ein menschliches Herz wurde vor Frédéric Chopins Grab niedergelegt. Ermittler Julien Vioric erinnert der groteske Anblick an den einzigen ungelösten Fall seiner Karriere – einen skandalumwitterten Fund vor zwölf Jahren. Seine Recherchen führen ihn in die Kreise junger Exilanten und zur rechtsextremen Action française, die immer wieder gewaltsame Überfälle organisiert. Inmitten des Chaos taucht plötzlich eine weitere Leiche auf und Vioric weiß, dass weitere Tode folgen werden ... »Britta Habekost schreibt sehr ausdrucksstark und bildgewaltig, manchmal poetisch, dann wieder brutal realistisch. Ihr Paris ist eine Stadt voller Gewalt, Vergnügungssucht und Hysterie.« NDR Kultur über Stadt der Mörder
Die grausame Schönheit des Todes: Die Spannungs-Highlights »Das Sterben der Bilder & Bilder des Bösen« von Britta Hasler als eBook-Sammelband bei dotbooks. Das alte Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Eine Stadt am Abgrund, gespalten zwischen dem prachtvollen Glanz eines vergangenen Jahrhunderts – und der bodenlosen Gier einer neuen Zeit ... Der Museumswärter Julius Pawalet hat eine besondere Gabe: Jede Einzelheit der ausgestellten Gemälde brennt sich in seine Erinnerung ein wie glühende Kohlen. Als ein skrupelloser Mörder die nächtlichen Straßen zu einem Ort der Albträume macht, erkennt Pawelet darum als einziger, dass der Täter seine Opfer so kunstvoll herrichtet wie in eine...
Ein zweitausend Jahre alter Fluch. Und eine mutige Frau, auf der Suche nach ihrem Bruder. England, im Jahr 1789. Um ihre Familie nach dem Verschwinden ihres Bruders David vor dem Untergang zu bewahren, soll die junge Elinda Audley einen Mann von adliger Herkunft heiraten. Dabei könnte Elinda ihren zukünftigen Gatten nicht mehr verachten. Statt sich dem Willen ihres Vaters zu beugen, begibt sie sich auf die gefährlichste Reise ihres Lebens. Gemeinsam mit dem geheimnisumwobenen Blake Colbert flüchtet sie Richtung Pompeji. Alles deutet darauf hin, dass sie David dort finden wird. Doch je näher sie den Mauern der aschetoten antiken Stadt kommen, desto deutlicher wird, dass eine finstere Macht sie dort erwartet ...
Die dunklen Abgründe von Wien ... Der fesselnde historische Kriminalroman »Bilder des Bösen« von Britta Hasler jetzt als eBook bei dotbooks. Schatten und Glanz im Wien der Jahrhundertwende, 1906: Rot gelocktes Haar, ein schlanker Körper – das Mädchen, welches die Privatdetektive Lischka und Pawalet eben noch auf einer Fotografie gesehen haben, liegt nun tot vor ihnen. Es ist bereits das siebte Opfer einer brutalen Mordserie, verstümmelt durch die Hand eines Täters, der es auf Prostituierte abgesehen hat. Die Polizei bittet die beiden Männer um Mithilfe – doch als Pawalet beobachtet wird, wie er von einem weiteren Tatort verschwindet, wird er plötzlich zum Hauptverdächtigen. Mi...
Eine schlagfertige Journalistin – eine Stadt voller Abgründe: Der fesselnde Kriminalroman »Mord in Jerusalem« von Anna Blundy als eBook bei dotbooks. Masel tov – und dazu ein Gläschen Anisschnaps! Die englische Krisenreporterin Faith Zanetti staunt nicht schlecht, als sie ihre Unterkunft in Jerusalem betritt: Ein Hotel voller Auslandskorrespondenten, die den lieben langen Tag mit Wettkämpfen, Flirts und Drinks an der Bar verbringen – von Arbeitseifer keine Spur! Doch der Spaß hat ein jähes Ende, als Faith ihre Freundin Shiv in ihrem Hotelzimmer ermordet auffindet. Faith ist sicher, dass es einen Zusammenhang mit der brisanten Story über Menschenhandel geben muss, an der Shiv ge...
Eine eiskalte Mordserie, die Berlin in Atem hält: Der Kriminalroman »Seefeldt & Wolf – Tödlicher Hass« von Marlene Menzel jetzt bei dotbooks. Ein Mörder, der unsichtbar zu sein scheint – und ein neues Ermittlerduo, das Geheimnisse voreinander hütet ... Mitten in Berlin wird auf dem Polizeigelände ein Mann eiskalt erstochen. Niemand hat etwas gesehen, von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Der altgediente Kommissar Seefeldt und die junge Rechtsmedizinerin Faraya Wolf müssen tatenlos miterleben, wie der Täter wieder und wieder zuschlägt. Die einzige Verbindung zwischen den Opfern scheinen ihre Tätowierungen zu sein: Waren sie Mitglieder einer rechtsradikalen Gruppierung? Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, dass Seefelds Kollegin mehr über den Fall weiß, als sie vorgibt – kann er ihr vertrauen? Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der fesselnde Großstadtkrimi »Seefeldt & Wolf – Tödlicher Hass« von Marlene Menzel wird die Fans von Andreas Franz und Jan Seghers begeistern. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.