You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
This study of international relations is often cut off from the study of domestic affairs, but this insulation of the international from the domestic is wrong. International forces profoundly influence the core structures of sovereign statehood, including their political military, economic and normative substance. Conversely, the very nature of international relations is determined by the internal structure of states. In an important contribution to the debate, Georg Sørensen puts forward an original analysis of this critical interplay between internal and external forces. He explores the development and change of the sovereign state and offers a new agenda for the study of international relations. Changes in Statehood will be essential reading for students and researchers in international relations, political science and security.
Mit dem Buch Politik als System soll sowohl der etwas in Vergessenheit geratene Beitrag der politischen Systemtheorien zur Erklärung von Politik als auch das integrative Potential der politischen Systemtheorien ins Bewusstsein gerückt werden. Es werden die zentralen Voraussetzungen des systemtheoretischen Denkens untersucht und die Variablen beschrieben, die für die Erklärung von Politik aus systemtheoretischer Perspektive von Bedeutung sind. Der Fokus ist dabei auf die systemischen Bedingungen der Politik gerichtet. Dementsprechend bezieht sich die systemtheoretische Konzeptualisierung von Politik auf die Interaktionen kollektiver politischer Akteure und die sich aus diesen Interaktionen ergebenden Folgen für das politische System im Allgemeinen und die in seinem Kontext handelnden politischen Akteure im Besonderen.
Describes the drawing of plane curves, cycloidal curves, spirals, glissettes and others.
Dieses Buch ist für Sie geschrieben. Sie zeigen Ihre Neugier dadurch, dass Sie es in die Hand genommen und umgedreht oder diesen Text angeklickt haben. Genau für Menschen wie Sie, die wissen wollen, wie es kommt, dass die Mathematik so universell die Phänomene des modernen Alltags durchzieht, ist dieses Buch geschrieben. In die folgenden Themen werden Sie eingeführt: Kryptografie und Codierung Graphentheorie und Knotentheorie Fraktale, Chaos und Ordnung Funktionen und Optimierung Computer für Mathematik und Numerik Stochastik mit beurteilender Statistik und Markowketten Geometrie mit Goldenem Schnitt und Kegelschnitten Selbstverständnis der Mathematik Das Besondere an diesem Buch: Sie ...
Dieses Buch ist für Sie geschrieben. Sie zeigen Ihre Neugier dadurch, dass Sie es in die Hand genommen und umgedreht oder diesen Text angeklickt haben. Genau für Menschen wie Sie, die wissen wollen, wie es kommt, dass die Mathematik so universell die Phänomene des modernen Alltags durchzieht, ist dieses Buch geschrieben. In die folgenden Themen werden Sie eingeführt: Kryptografie und Codierung Graphentheorie und Knotentheorie Fraktale, Chaos und Ordnung Funktionen und Optimierung Computer für Mathematik und Numerik Stochastik Geometrie Selbstverständnis der Mathematik Das Besondere an diesem Buch: Sie werden in Ihrem Bedürfnis zu verstehen ernst genommen. Sie werden schrittweise und meist durch Bilder an die tragenden Prinzipien herangeführt. Auf der Website zum Buch können Sie Zusammenhänge erkunden. Auf Rechnungen und Umformung von Formeln wird weitestgehend verzichtet, der Devise folgend:“/p> Besser Verstehen ohne zu rechnen als Rechnen ohne zu verstehen. Neu in der 2. Auflage sind Knotentheorie, QR-Codes, Markowketten und Ergänzungen zur Stochastik.
Morten Ougaard provides a new and distinct theoretical perspective to the analysis of the globalization of politics. The book analyzes global governance as the partial and uneven globalization of different aspects of statehood. It focuses on the institutional infrastructure, highlighting the role of the G7/OECD nexus in providing strategic leadership; discusses an emerging global function of societal persistence or public goods; governance and relations of power between social forces; and finally it discusses American hegemonic leadership in the light of the dual power/persistence perspective.
Dieses Lehrbuch führt in die Höhere Mathematik ein und setzt damit das sehr gut angenommene Buch „Haftendorn, Mathematik sehen und verstehen“ fort. Das Buch ist für Sie geschrieben, wenn Ihnen Visualisierungen für das Verständnis helfen und Ihnen überschaubare Beweise den Zugang erleichtern. Es behandelt die klassischen Themen der Höheren Mathematik mit ausführlichen Beispielen. Die Autoren haben für Sie die tragenden Prinzipien herausgearbeitet und machen übergreifende Zusammenhänge sichtbar. Hinführungen, Sonderfälle und Gegenbeispiele, die in der Standardliteratur oft übergangen werden, bekommen ein besonderes Augenmerk. Manch ungeahntes Detail wird Sie überraschen und ...