Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Advanced Oral Surgery
  • Language: en
  • Pages: 762

Advanced Oral Surgery

Following on from the recent publication of Basic Oral Surgery comes the perfect book for advanced practitioners who frequently perform oral surgery procedures in their practices and want to update and develop their skills. The book is also aimed at current and prospective specialists in oral and maxillofacial surgery. Like the first volume, Advanced Oral Surgery is designed as an atlas rather than a textbook. In the clinical chapters, particularly, the theoretical content is outlined in short passages of text and follows a similar structure: indications, contraindications, step-by-step clinical procedures, and postoperative controls. This second volume also contains numerous illustrations in the form of series of images and videos linked via QR codes. The content and scope of the book are based on advanced training programs and the range of clinical advanced training in oral surgery provided by university departments.

Basic Oral Surgery
  • Language: en
  • Pages: 560

Basic Oral Surgery

Practical oral surgery skills – including tooth removal, plastic surgery, surgical tooth removal, tooth-preserving surgery, soft tissue surgery, and implant surgery – are often neglected in dental school education or are only taught postgradually. However, it is precisely these skills that are necessary for every dentist to be able to perform the many basic procedures in general dental practice without blood pressure being raised and a sweat breaking out. This book deals exclusively with the basic oral surgical procedures that are necessary on a daily basis in the dental office. The clinical chapters are all identically divided into indications, contraindications, specific risks, local a...

Die zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Special Needs
  • Language: de
  • Pages: 774

Die zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Special Needs

Viele Menschen haben in Bezug auf die zahnärztliche Prophylaxe, Diagnostik und Therapie begründete besondere Bedürfnisse, sogenannte "Special Needs" – sei es aufgrund von kognitiven oder kommunikativen Einschränkungen, von funktionellen Limitationen, von medizinischen oder medikamentösen, genetischen, zwischenfall- oder unfallbedingten sowie zahlreichen weiteren Ursachen. Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte, die mit diesen Patientengruppen bisher keine oder nur geringe Erfahrung gemacht haben, werden den Bedürfnissen der Betroffenen zumeist unbeabsichtigt aufgrund von Unsicherheit oder auch Hilflosigkeit oft nicht gerecht, was zu Unverständnis und Verärgerung auf beiden Seiten und ...

Die Zunge
  • Language: de
  • Pages: 501

Die Zunge

Mit Beiträgen von: Michael M. Bornstein, Jörg Halter, Peter Itin, Sebastian Kühl, J. Thomas Lambrecht, Inga Mollen, Ralf J. Radlanski, Adrian Ramseier, Andrea Maria Schmidt-Westhausen, Richard Steffen, Valérie G. A. Suter, Branka Tomljenovic, Astrid Truschnegg, Tuomas Waltimo, Brigitte Zimmerli Die Zunge zeigt sich in großer Zahl von Normvarianten und pathologischen Veränderungen und ist immer auch ein Spiegel des allgemeinmedizinischen, internistischen, ernährungsabhängigen und seelischen Zustands eines Patienten. Als Hinweisgeber für zahlreiche Krankheitsbilder kommt der Zunge daher eine besondere Bedeutung zu. Dieses Buch betrachtet die Zunge unter Berücksichtigung der aktuellen...

Speichel
  • Language: de
  • Pages: 571

Speichel

Subjektive Mundtrockenheit kann die Lebensqualität erheblich negativ beeinträchtigen. Mundbrennen, Zungenbrennen, Probleme bei der Phonetik und Artikulation, Schwierigkeiten beim Schlucken, lokale Beschwerden beim Verzehr härterer oder gewürzter Speisen, ständige Irritationen oder kleinere Verletzungen der Mundschleimhaut und nicht zuletzt Mundgeruch belasten die Betroffenen teilweise erheblich. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Menschen und durch die Korrelation von Mundtrockenheit und Alter, aber auch von Polypharmazie wird der schon heute hohe Behandlungsbedarf bereits in naher Zukunft weiter zunehmen. Das vorliegende Buch beleuchtet das Thema Speichel und Mundtrockenheit aus ...

Zahntrauma
  • Language: de
  • Pages: 530

Zahntrauma

In den letzten 25 Jahren hat sich auf dem Gebiet der zahnärztlichen Traumatologie sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie viel getan. Jedes der fünf potenziell bei einem Zahntrauma verletzten Gewebe profitiert von aktualisierten Konzepten und Therapieempfehlungen sowie von neuen Materialien und Techniken. Was aber unverändert blieb, sind die biologischen und physiologischen Grundlagen, die bei der Heilung der verletzten Strukturen relevant sind. Diese waren bereits vor einem Vierteljahrhundert weitgehend erforscht und doch hapert es oft in der klinischen Umsetzung. Für einen detaillierten Einblick und ein tieferes Verständnis der relevanten Zusammenhänge soll dieses Buch sorgen. Es ist ein Mix aus bereits publizierten und neuen Beiträgen, die das Fachgebiet der zahnärztlichen Traumatologie gut abbilden und dabei helfen sollen, das "3D-Puzzle" Zahntrauma, bei dem die richtigen Maßnahmen – abhängig von den verletzten Strukturen – zu einem Ganzen, einem funktionierenden Therapiekonzept, zusammengesetzt werden müssen, zu lösen.

Annuario
  • Language: it
  • Pages: 280

Annuario

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Annuario del Veneto
  • Language: it
  • Pages: 778

Annuario del Veneto

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1994
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Italian Books and Periodicals
  • Language: en
  • Pages: 624

Italian Books and Periodicals

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1968
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Catalogo dei libri in commercio
  • Language: it
  • Pages: 2140

Catalogo dei libri in commercio

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1993
  • -
  • Publisher: Unknown

None