You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Zeitschrift für Arzneipflanzenforschung.
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die vorliegende 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.
Das Buch enth{lt herstellerunabh{ngige Fachinformationen }ber verordnungsf{hige Arzneimittel pflanzlicher Herkunft. Den in der Phytotherapie vernachl{ssigten Problemen der wirksamen Dosierung und richtigen Darreichungsform gilt das besondere Augenmerk. Besprochen werden neben den pflanz- lichen Arzneistoffen (den Arzneidrogen und Extrakten) zahl- reiche Fertigarzneimittel unter ihren Handelsnamen.
None
Consists of four sections with distinctive titles: Buchhandels-Adressbuch für die Bundesrepublik Deutschland (varies slightly), Adressbuch des Oesterreichischen Buch-, Kunst-, Musikalien- und Zeitschriftenhandels, Schweizer Buchhandel-Adressbuch, Verzeichnis des ausländiscen Buchhandels, 1954, and Verzeichnis des Buchhandels anderer Länder, 1955-1974/75.