Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
  • Language: de
  • Pages: 1095

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Das Handbuch Deutsch als Fremd- und Zweitsprache fasst die vorliegenden Erkenntnisse zu Erwerb und Vermittlung der deutschen Sprache in unterschiedlichen Kontexten in insgesamt 234 Fachartikeln zusammen. Es wendet sich nicht nur an Spezialisten, sondern erschließt das Fachgebiet für alle, deren wissenschaftliche oder praktische Tätigkeit sich mit der deutschen Sprache im Kontext von sprachlicher und kultureller Vielfalt befasst. Pluspunkte internationales Handbuch mit über 200 Autoren umfasst kontrastive Analysen des Deutschen mit 30 Sprachen und beleuchtet die deutsche Sprache in 56 Ländern fokussiert nicht nur auf Deutsch als Fremdsprache, sondern auch erstmals als Zweitsprache, so dass der Zusammenhang von Sprache und Migration einbezogen wird

Vuosikirja
  • Language: en
  • Pages: 198

Vuosikirja

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2007
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Universität. Diversität! Wir?
  • Language: de
  • Pages: 260

Universität. Diversität! Wir?

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-02-01
  • -
  • Publisher: TVV-Verlag

Gesellschaften werden immer pluraler – Universitäten auch. Kein Zufall ist es daher, dass allerorten an Universitäten eigene Diversity-Stellen eingerichtet werden. So ist etwa vor kurzem an der Tübinger Eberhard Karls Universität ein eigenes Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung ins Leben gerufen worden. Aber was ist Diversität überhaupt an der Universität – ein Potenzial oder ein Problem, eine Chance für ein neues akademisches Selbstverständnis oder doch nur ein leeres Versprechen auf Chancengleichheit? Und: Welche neue Normalität in der universitären Kultur wird damit im Kontext aktueller Exzellenzbemühungen angestrebt? Wie zeigt sich somit Diversität und wo wird ...

Email Pragmatics and Second Language Learners
  • Language: en
  • Pages: 268

Email Pragmatics and Second Language Learners

This is the first edited collection focusing exclusively on how second language users interpret and engage with the processes of email writing. With chapters written by an international array of scholars, the present volume is dedicated to furthering the study of the growing field of L2 email pragmatics and addresses a range of interesting topics that have so far received comparatively scant attention. Utilising both elicited and naturally-occurring data, the research in this volume takes the reader from a consideration of learners’ pragmatic development as reflected in email writing, and their perceptions of the email medium, to relational practices in various email functions and in a var...

Interkulturalität und kulturelle Diversität
  • Language: de
  • Pages: 369

Interkulturalität und kulturelle Diversität

Wie wirken sich Interkulturalität und kulturelle Diversität im Alltagsleben der Menschen aus - in öffentlichen und privaten, formalen und informalen, nationalen und internationalen Kontexten? Wie werden die Themen 'Interkulturalität' und 'kulturelle Diversität' in wissenschaftlichen wie auch in anwendungsorientierten Diskursen konzeptualisiert? Welche praktischen Maßnahmen können dazu beitragen, sich den Herausforderungen von kultureller Heterogenität angemessen zu stellen? Die Beiträge in diesem Band analysieren und bilanzieren Diskurse über Interkulturalität und kulturelle Diversität - die Begriffe werden in einem Komplementaritätsverhältnis gesehen - aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie stellen Erkenntniszugänge und Forschungsansätze zur Diskussion, machen auf Forschungsdesiderata aufmerksam und zeigen beispielhaft auf, wie der Umgang mit kultureller Heterogenität effektiver und angemessener gestaltet werden kann.

Interkulturelle Kompetenz
  • Language: de
  • Pages: 386

Interkulturelle Kompetenz

Der Begriff 'interkulturelle Kompetenz' entstand Anfang der 1990er Jahre im Zusammenhang mit der Frage, wie die Herausforderungen von Globalisierung und Multikulturalisierung der Gesellschaft auf der individuellen Handlungsebene bewältigt werden können. Heute ist der Begriff 'interkulturelle Kompetenz' alltäglich geworden; erfolgreich und angemessen mit Menschen umgehen zu können, die kulturell unterunterschiedlich orientiert sind, ist in allen Bereichen des privaten, öffentlichen und beruflichen Lebens eine nachgefragte Fähigkeit. In den Wissenschaften ist 'interkulturelle Kompetenz' dagegen ein umstrittenes Konstrukt. Die Diskrepanz zwischen praktischer Relevanz und theoretischer Fra...

Systemtheorie in den Fachwissenschaften
  • Language: de
  • Pages: 231

Systemtheorie in den Fachwissenschaften

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011-02-16
  • -
  • Publisher: V&R Unipress

Die Systemtheorie erhebt den Anspruch, universell zu sein. Niklas Luhmann selbst nannte sie eine »Supertheorie«, die immer mehr Anhänger dort gewinnt, wo wissenschaftliche Objekte als Systeme untersucht werden. Der Band vermittelt einen Eindruck davon, in welchen (vor allem geisteswissenschaftlichen) Fachbereichen produktive Synergien bei der systemtheoretischen Bearbeitung der facheigenen Gegenstände entstehen. Niklas Luhmann wird zunächst als Kenner der Philosophie und ihrer Entwicklung eingeordnet. Es folgen Beiträge aus Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Literaturwissenschaft, die anhand ihrer spezifischen Gegenstände auf theoretische Probleme mit der Systemtheorie eingehen und systemtheoretisch inspirierte Analysemethoden vorstellen. Aus der Sicht der Textlinguistik werden system-theoretisch motivierte Beschreibungsmethoden ausgeweitet. Es ergeben sich Fragen nach der Kompatibilität mit linguistischen Diskursanalysen nach Foucault. Geisteswissenschaftliche Perspektiven ergänzend wird aus naturwissenschaftlicher Sicht die Entwicklung der Geographie hin zu einer raumbezogenen Informations- und Organisationswissenschaft gezeichnet.

Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität
  • Language: de
  • Pages: 286

Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität

Dieser Band befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Kultur und digitaler Transformation. Datentechnologien und Künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt und bestimmen in zunehmendem Maße die tägliche Lebensgestaltung. Gleichzeitig sind sie Ausdrucksformen von Kultur und eröffnen Räume für die Konstruktion kultureller Zugehörigkeit und Abgrenzung. Beruhten Konzeptionen von Kultur bis vor Kurzem auf der Vorstellung lokaler Kommunikationssysteme, ist mit Hilfe des Internets Kommunikation ohne raumzeitliche Einschränkungen zur Selbstverständlichkeit geworden. Aus diesen Entwicklungen ergibt sich eine Reihe von Themen- und Fragestellungen für die Interkulturalitätsforschun...

Bulletin de la Société Néophilologique
  • Language: en
  • Pages: 568

Bulletin de la Société Néophilologique

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2009
  • -
  • Publisher: Unknown

Includes music.

Handbuch Interkulturelle Pädagogik
  • Language: de
  • Pages: 610

Handbuch Interkulturelle Pädagogik

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-02-19
  • -
  • Publisher: UTB

Grundlagenliteratur für Forschung und Praxis der Interkulturellen Pädagogik Dieses Handbuch zur Interkulturellen Pädagogik wendet sich an alle, die sich im Studium, in der Praxis und in der Forschung mit den Folgen von sprachlicher, kultureller und sozialer Diversität für Erziehung und Bildung befassen. Ein Grundlagenwerk nicht nur für Studierende der Lehrämter und aller erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Studiengänge, sondern auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den relevanten Disziplinen und Pädagoginnen und Pädagogen.