You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
Medieval towns were vibrant and complex social environments where diverse groups and lifestyles encountered and influenced each other. Surprisingly, in the study of urban archaeology, the aristocracy, one of the leading and most influential groups in medieval society, has so far been neglected. This book puts "aristocracy in towns" on the archaeological research agenda. The interdisciplinary and comparative study explores the significance and representation of aristocrats and their interaction with civic elites in sea-trading towns of the southwestern Baltic from the 12th to the 14th centuries. Essentially, however, the analysis of urban elite culture leads to discussion of a much more fundamental issue: the informative value of material culture for the investigation of social conditions. The book provides new archaeological approaches to the study of social differentiation in towns, and contributes to a deeper understanding of the complexity of urban social structures.
Since the onset of the Great Recession, Germany’s economy has been praised for its superior performance, which has been reminiscent of the "economic miracle" of the 1950s and 1960s. Such acclaim is surprising because Germany’s economic institutions were widely dismissed as faulty just a decade ago. In Holding the Shop Together, Stephen J. Silvia examines the oscillations of the German economy across the entire postwar period through one of its most important components: the industrial relations system.As Silvia shows in this wide-ranging and deeply informed account, the industrial relations system is strongest where the German economy is strongest and is responsible for many of the disti...
"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren. 2024 erscheint "der selfpublisher" im 9. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 4.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle dr...
The global crisis of Privacy in the 21st century also includes discussions about the right to encryption and restrictions on so-called end-to-end encryption. In order to communicate confidentially and secure against eavesdropping, simple and practical encryption is required for everyone. But how can it be available to everyone? The magic of replacing legible characters with other apparently random and therefore illegible characters had been almost religious for centuries: only those initiated into the invention of a secret language could crack the messages. Encryption remained Super Secreto - Top Secret - Streng Geheim! In the age of smartphone and pocket computers, it is now available to ev...
Der Regisseur John Badham hat mit seinen Filmen wie "Saturday Night Fever", "Wargames" oder "Ein Vogel auf dem Drahtseil" das amerikanische Action-Kino nicht unerheblich beeinflusst. Mit diesem Buch liegt international die erste Publikation über den Filmemacher vor, die auch ein langes Werkstattgespräch beinhaltet. Übergreifende Essays von Einzelanalysen von renommierten Filmwissenschaftlern runden den Band ab.
Ein kleiner Kniff und alles ist anders - auch wenn das Twist Ending zumeist mit dem Riesenerfolg The Sixth Sense (1999) in Verbindung gebracht wird, ist es fast so alt wie die Filmgeschichte selbst. Der Band "Twist Endings. Umdeutende Film-Enden" geht den Ursprüngen des Phänomens auf den Grund und beschreibt seine Entwicklung und Funktionsweise anhand zahlreicher Beispiele. Der Kunstgriff erfreut sich größerer Popularität denn je und wird mittlerweile häufig zum jüngeren Trend der sogenannten Mindgame-Filme gerechnet, die den Zuschauer durch immer neue Täuschungen zum Ratespiel herausfordern. Auch deshalb bilden zeitgenössische Filme wie Shutter Island (2010) und The Uninvited (2009...
Als "Schicksalsland" spielte Dänemark in den Augen der Forschung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts die Rolle des Gegners der Hanse schlechthin. Jenseits der Politik unterhielten die Bewohner des skandinavischen Königreichs allerdings zu Niederdeutschen vielfältige Beziehungen, die geschäftliche wie persönliche Aspekte umfassten. Die Studie geht Formen, Bedingungen und Qualität dieser individuellen Beziehungen nach und fragt nach deren Wechselwirkungen mit der städtischen und der hansischen Diplomatie. Mittels eines Perspektivwechsels von der politischen hin zu einer akteurszentrierten Geschichte korrigiert und erweitert sie das bisherige Bild von den hansisch-dänischen Beziehungen um zahlreiche Facetten der Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- und Diplomatiegeschichte.
Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht an quell-offenen Software-Programmen und -Projekten zur Verschlüsselung. Sie sind zentral, um Bürger:innen einen Schutz vor Überwachung sowie eine Perspektive zur Absicherung des Briefgeheimnisses und ihrer Privatheit zu ermöglichen. Mit diesem Band "Open-Source Verschlüsselung - Quell-offene Software zur Demokratisierung von Kryptographie: Schutz vor Überwachung" legt der Verein Aktion Freiheit statt Angst e.V. (Freedom not Fear), Mitglied im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat), die Publikation von Theo Tenzer über den kryptographischen Wandel "Super Secreto - Die dritte Epoche der Kryptographie" als eine Re-Print-Sonderausgabe...