Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation
  • Language: de
  • Pages: 419

Beschwerdenvalidierung in der Begutachtung, Klinik und Rehabilitation

Die moderne Beschwerdenvalidierung zielt auf eine Unterscheidung zwischen glaubhaften, validen und nichtglaubhaften, ungültigen Darstellungen von Gesundheitsstörungen und ihren Folgen ab, zunächst unabhängig von deren Genese und Bedingungsrahmen. In ihrem Mittelpunkt steht eine umfassende Konsistenz- und Plausibilitätsanalyse. Für die psychologische Beschwerdenvalidierung im engeren Sinne sind zahlreiche Verfahren entwickelt worden, die in standardisierter Weise eine evidenzbasierte Beurteilung der Validität individueller Untersuchungsergebnisse zulassen. Der vorliegende Sammelband stellt in 33 Kapiteln von Autoren aus sechs Ländern methodische Ansätze, im deutschen Sprachraum verfÃ...

Psychologische Diagnostik
  • Language: de
  • Pages: 439

Psychologische Diagnostik

Das Lehrbuch wurde für die Neuauflage komplett überarbeitet, aktualisiert und durch neue Kapitel zu Testnutzung und Anwendungsfeldern erweitert. Es stellt anschaulich und mit vielen Beispielen Grundlagen und Anwendung wissenschaftlich fundierter psychologischer Diagnostik vor. Nach einem Überblick über Theorie, Konstruktion und Beurteilung von Testverfahren folgen differenzierte Hinweise für den Einsatz diagnostischer Verfahren. Als gut verständliche Einführung in die psychologische Diagnostik ist das Buch für Bachelor-Studierende und alle psychologisch Interessierten geeignet. Exkurse und Vertiefungen liefern hilfreiche Informationen für Master-Studierende und praktisch Tätige.

Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen
  • Language: de
  • Pages: 775

Psychologische Diagnostik in Fallbeispielen

Diagnostisch tätige Psychologinnen und Psychologen stehen häufig vor einer großen Herausforderung, wie sie den je nach Fragestellung spezifischen diagnostischen Prozess gestalten sollten, um eine sachgerechte Empfehlung im Sinne eines Maßnahmenvorschlages geben zu können. Die vorliegende Neuauflage illustriert anhand von 37 gänzlich neuen Fallbeispielen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Die Autorinnen und Autoren des Bandes verfügen über langjährige praktische Erfahrung in der psychologischen Gutachtenerstellung. Die Kapitel behandeln ausbildungs- und berufsbezogene, entwicklungsbezogene, forensisch-psychologische, verkehrspsychologische, klinische, neuropsychologische und gesundheitspsychologische Fragestellungen. Alle Fallbeispiele zeigen auf, dass erst wissenschaftlich fundiertes psychologisches Diagnostizieren erlaubt, eine die Problemstellung lösende Entscheidung zu treffen bzw. Maßnahmen zu ergreifen. Das Buch stellt somit auch eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Lehr- und Handbüchern der Psychologischen Diagnostik dar.

Advances in Neural Information Processing Systems 17
  • Language: en
  • Pages: 1710

Advances in Neural Information Processing Systems 17

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: MIT Press

Papers presented at NIPS, the flagship meeting on neural computation, held in December 2004 in Vancouver.The annual Neural Information Processing Systems (NIPS) conference is the flagship meeting on neural computation. It draws a diverse group of attendees--physicists, neuroscientists, mathematicians, statisticians, and computer scientists. The presentations are interdisciplinary, with contributions in algorithms, learning theory, cognitive science, neuroscience, brain imaging, vision, speech and signal processing, reinforcement learning and control, emerging technologies, and applications. Only twenty-five percent of the papers submitted are accepted for presentation at NIPS, so the quality is exceptionally high. This volume contains the papers presented at the December, 2004 conference, held in Vancouver.

Handbuch über den Königlich Preussischen Hof und Staat fur das Jahr
  • Language: de
  • Pages: 722

Handbuch über den Königlich Preussischen Hof und Staat fur das Jahr

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1841
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst
  • Language: de
  • Pages: 620

Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1968
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Der Polygraf als Entlastungsbeweis
  • Language: de
  • Pages: 215

Der Polygraf als Entlastungsbeweis

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2022-12-07
  • -
  • Publisher: Mohr Siebeck

Steht Aussage gegen Aussage, ist das Gericht mit der oft folgenschweren Frage konfrontiert, wem es Glauben schenken soll. Normalerweise verlassen sich die Richter dann auf ihre vermeintlich durch Erfahrung gewonnene Fahigkeit, Lugen zu erkennen. Nur ausnahmsweise beauftragen Gerichte Sachverstandige mit einer aussagepsychologischen Begutachtung. Doch auch diese hat Schwachen und stosst schnell an ihre Grenzen. Johannes Makepeace zeigt diese Probleme auf und wendet sich zur Problemlosung einem Hilfsmittel zur Ermittlung der Glaubhaftigkeit einer Aussage zu, das von den Strafgerichten bislang kategorisch abgelehnt wurde: dem Polygrafen. Dabei untersucht er, was die aussagepsychologische Begutachtung einerseits und die polygrafengestutzte Aussageanalyse andererseits zu leisten vermogen. Zusatzlich wurdigt er deren Einsatz - vor allem jenen des Polygrafen - im Strafprozess rechtlich, um haufiger richtige und gerechte Ergebnisse zu erzielen.

Annual Report of the Commissioner of Patents
  • Language: en
  • Pages: 1184

Annual Report of the Commissioner of Patents

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1913
  • -
  • Publisher: Unknown

None