You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
None
Die Armia Krajowa war im Zweiten Weltkrieg die zentrale Trägerin des bewaffneten Widerstandes im polnischen Untergrundstaat. Sie wurde von der polnischen Exilregierung in London gelenkt und 1944 von der Roten Armee gewaltsam aufgelöst. Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der polnischen Heimatarmee seit 1939 und des schwierigen Umganges mit ihrer Geschichte. Vor dem Hintergrund der komplizierten ethnischen und territorialen Gemengelage in der Region werden neben dem internationalen Forschungsstand auch aktuelle Diskussionen in Polen, Deutschland und den Nachfolgestaaten der UdSSR transparent. Aus der Presse: "Das Militärgeschichtliche Forschungsamt hat mit diesem Buch einen Beitrag zur Aufhellung polnischer Zeitgeschichte und der deutsch-polnischen Beziehungen geleistet, der auf absehbare Zeit Bestand haben dürfte und hoffentlich dazu beiträgt, der Präsentation einer ebenso faszinierenden wie blutigen und tragischen Geschichte einen größeren Leserkreis zu verschaffen." Christoph Kleßmann, in: FAZ vom 10.06.2003
None
None
Das polnische Militär war wie kaum eine andere Institution an der Gründung und Ausgestaltung der Zweiten Polnischen Republik beteiligt. Ob und in welchem Maße Staatsbürger, die nicht der polnischen Mehrheitsgesellschaft angehörten, Zugang zu den Streitkräften erhalten sollten, war umstritten. Besonders deutlich trat das Spannungsverhältnis zwischen der allgemeinen Wehrpflicht und dem Nationalisierungsanspruch der Armee im polnisch-jüdischen Verhältnis zutage. Es war geprägt von der Gleichzeitigkeit aus Ablehnung und Kooperation, Ausschluss und Inkorporation. Dies spiegelte sich sowohl im militärischen Alltag als auch in der Erinnerungskultur wider. Christhardt Henschel macht diese...
None
None
"'Karolina Gnatowski: Some Kind of Duty', on view at DePaul Art Museum January 17-March 31, 2019, featured all new handmade weavings by Chicago-based artist Karolina Gnatowski, known as kg (American, b. Poland 1980). This catalogue includes full-color plates of the works on view, an interview between kg and DPAM Director and Chief Curator Julie Rodrigues Widholm, an essay by K. L. H. Wells, assistant professor in the Department of Art History at the University of Wisconsin-Milwaukee, and poems written by the artist to accompany each work."--