Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Chances and Risks in Construction Management and Economics
  • Language: en
  • Pages: 722

Chances and Risks in Construction Management and Economics

The book outlines the processes of calculating and critically reviewing construction costs and times for clients and contractors in different project phases. Any project or structural analysis should yield accurate information on times, costs, and prices. The related database is more or less uncertain depending on project complexity and the circumstances of work performance. It is thus recommended to use ranges of key input parameters. This approach consistently considers uncertainties within a holistic project view, thus enhancing the plausibility and validity of specific values. Only the integration of probabilistic methods will allow for calculating and graphically representing the chance...

Entwicklung eines Modells zur Implementierung eines Wissensmanagement-Systems in kleinen und mittleren Bauunternehmen
  • Language: de
  • Pages: 263

Entwicklung eines Modells zur Implementierung eines Wissensmanagement-Systems in kleinen und mittleren Bauunternehmen

Im Gegensatz zu Betrieben der stationären Industrie spielen der bewusste Umgang mit Wissen und die systematische Aufbereitung, Dokumentation und Verteilung von Informationen und Erfahrungen besonders in kleineren und mittleren Bauunternehmen immer noch nur eine untergeordnete Rolle. Durch eine im Zuge dieser Arbeit durchgeführte empirische Untersuchung wurde ermittelt, dass die leitenden Mitarbeiter der befragten Bauunternehmen die Wichtigkeit der Wissensressource für eine erfolgreiche Projektbearbeitung generell erkannt haben. Trotzdem werden der Austausch des personengebundenen Erfahrungswissens und der organisierte Zugriff auf dokumentiertes Wissen oftmals nur unzureichend umgesetzt. D...

Schutz von Unternehmensdaten bei der Erbringung von E-Services
  • Language: de
  • Pages: 403

Schutz von Unternehmensdaten bei der Erbringung von E-Services

Esther Bollhöfer betrachtet in diesem Buch weitgehend ungeklärte Fragen der Nutzung von Betriebsdaten bei der Erbringung von E-Services. Hierbei stehen rechtliche, technische und organisatorische Möglichkeiten des Schutzes von Informationen und Daten durch Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus im Zentrum. Leitend ist stets der strategisch unternehmerische Blickwinkel, der eine Entscheidung anhand eines komplexen Gesamteindrucks der (Risiko-)Situation fällt. ​

Entwicklung eines Verfahrens zur Prozesssteuerung mittels Indikatoren für die Realisierung von Bauvorhaben im Hochbau
  • Language: de
  • Pages: 288

Entwicklung eines Verfahrens zur Prozesssteuerung mittels Indikatoren für die Realisierung von Bauvorhaben im Hochbau

Herrn Klahm ist es gelungen, aufgrund seiner Untersuchungen ein Verfahren zu entwickeln, das mit Hilfe von Indikatoren zur Qualitätssicherung bei der Realisierung von Hochbauten beitragen kann. Das Ergebnis dieser Forschungsarbeit kann eine Handlungsanweisung für z. B. die Projektsteuerung und Anlass für weitere Forschungsarbeiten sein.

Entwicklung eines Konzepts zur digitalen Untersuchung von Bauzeitverzögerungen auf Grundlage einer BIM-basierten Bauablaufsimulation
  • Language: de
  • Pages: 467

Entwicklung eines Konzepts zur digitalen Untersuchung von Bauzeitverzögerungen auf Grundlage einer BIM-basierten Bauablaufsimulation

Im Zuge dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit sich computergestützte Simulationen in Verbindung mit BIM-Gebäudemodellen zur Begutachtung gestörter Bauabläufe eignen. Im Vordergrund der Betrachtungen liegt die Simulation von kausalen Zusammenhängen und Zeitwirkungen. Ein besonderes Ziel der Arbeit besteht in der Erschließung des neuen Forschungsthemas mit seinen unterschiedlichen Perspektiven. So findet eine Grundlagenforschung statt, bei der die Themengebiete Baubetrieb, Simulation und BIM mit den Anforderungen des deutschen Baurechts aufeinander abgestimmt werden. Da Bauablaufsimulationen häufiger Prognosewerkzeuge darstellen und baubetriebliche Gutachten eher ein Rekonstru...

Chancen- und Risikomanagement in der Bauwirtschaft
  • Language: de
  • Pages: 742

Chancen- und Risikomanagement in der Bauwirtschaft

Das Buch befasst sich mit der Kalkulation von Baukosten und Bauzeiten für Auftraggeber und Auftragnehmer in verschiedenen Projektphasen. Am Ende jeder Projekt- und Bauwerksanalyse sind möglichst genaue Angaben zu Zeiten, Kosten und Preisen vorzulegen, die in Abhängigkeit von der Komplexität des Bauobjekts und den Umständen der Leistungserbringung auf einer mehr oder weniger unsicheren Datenbasis stehen. Im Zuge einer Bandbreitenbetrachtung von maßgebenden Inputgrößen kann eine ganzheitliche Perspektive eingenommen werden, wodurch insbesondere Unsicherheiten systematisch Eingang in die Analyse finden. Somit kann die Aussagekraft und Validität konkreter Werte erhöht werden. Durch die...

Information Science in Action: System Design
  • Language: en
  • Pages: 340

Information Science in Action: System Design

None

Managing Information Resources in the 1990s
  • Language: en
  • Pages: 164

Managing Information Resources in the 1990s

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1990-01-01
  • -
  • Publisher: IGI Global

This collection highlights why IRM is an approach to the overall utilization and management of information resources as a mainstream organizational re-source. This book helps you stay up-to-date on the changes within information technology management. Practitioners and academicians at the forefront of this fast-paced field address timely and important issues in information resources technology management. The authors focus on the increasingly important role of IT in providing a competitive advantage in today's changing environment.

Brontë Studies
  • Language: en
  • Pages: 304

Brontë Studies

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2005
  • -
  • Publisher: Unknown

None