Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

2022/2023
  • Language: de
  • Pages: 4285

2022/2023

Die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene umfasst über 9.000 Einträge lebender Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache: Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften, Auszeichnungen sowie 140.000 Veröffentlichungen; im Anhang u. a.: Übersetzer, Verlage, Literaturpreise, Fachverbände, Literaturhäuser, Zeitschriften, Agenturen; Festkalender, Nekrolog, geographische Übersicht.

2024/2025
  • Language: de
  • Pages: 1324

2024/2025

Kürschners Deutscher Literatur-Kalender – seit über 140 Jahren die bewährte Dokumentation der zeitgenössischen deutschsprachigen Literaturszene – umfasst in seiner 74. Ausgabe Einträge zu ca. 9.000 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Ohne literaturkritische Wertung stellt der Literatur-Kalender die lebenden Verfasserinnen und Verfasser schöngeistiger Literatur in deutscher Sprache vor – unabhängig von Staatsangehörigkeit und geographischem Lebens- und Wirkungsbereich. Die Artikel informieren über Adressen, Lebensdaten, Mitgliedschaften in Fachverbänden und literarischen Vereinigungen, literarische Preise sowie die Veröffentlichungen der Schriftstellerinnen und Schriftst...

Wünsch dich ins große Wunder-Weihnachtsland Band 1
  • Language: de
  • Pages: 878

Wünsch dich ins große Wunder-Weihnachtsland Band 1

Luca stapfte in die Küche. Die überlangen Beine seiner Schlafanzughose verdeckten seine Füße, in der rechten Hand hielt er Doktor Hugo, seinen Waschbären, der mit seinen weißen Tatzen den Boden ungewollter Weise spüren musste. "Mama, wann kommt denn das Christkind wieder? Es war schon so lange nicht mehr da!" Luca zupfte seine Mutter am Rock. Mama sah ihn an, lächelte und schob ihn vorsichtig zum Tisch, auf dem ihm schon eine Tasse dampfende heiße Schokolade erwartete. Sie strich ihm über die kurzen schwarzen Haare und sagte: "Weißt du, Luca, das Christkind kommt erst im Dezember wieder. Jetzt ist es August. Du wirst dich noch ein bisschen gedulden müssen." ... Dieser erste Sammelband der Geschichten aus "Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland" vereint 195 wundervolle Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit aus fünf Jahren.

Sensenträume
  • Language: de
  • Pages: 166

Sensenträume

Sensenschwingend ziehen die Knechte gegen die Ritter des Bischofs zu Felde, am Vorabend des Ersten Weltkrieges trotzt ein junger Bauer den neumodischen Erntemaschinen. Das Füchschen plant den Aufstand und der König der Sensenschmiede sieht seine Kräfte schwinden, ein Kampftanz endet tragisch und Frau Tödin spricht persönlich auf dem Amt vor... Inspiriert von einer Postkartenausstellung im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer legen die Autorinnen und Autoren des Literaturlabors Leverkusen 22 messerscharfe Texte vor, die sich um die Sense ranken - ein Werkzeug, aufgeladen mit Tod und Leben und allem, was dazwischen liegt.

NOVA 35
  • Language: de
  • Pages: 241

NOVA 35

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2025-01-06
  • -
  • Publisher: p.machinery

NOVAstorys --- Susann Obando–Amendt – Mond im schwarzen Spiegel Regina Schleheck – Eijeijei Alexa Rudolph – Nur ich und ein Eimerchen Janika Rehak – Motherhood – Eine Annäherung Monika Niehaus – Wenn die Menschen Seepferdchen wären ... Marianne Labisch – Suche Nicole Hobusch – Emma Gabriele Behrend – Motherhood V Heidrun Jänchen – Ich bin die Auferstehung und das Leben Sarah Raich – Der Termin Bonnie Jo Stofflebeam – Die Beschädigten Sonya Dorman – Das tiefste Blau der Welt NOVAsekundär --- Jasmina Tešanovic – Kein Abschluss

Was Du Dir wünschst, das bekommst Du auch
  • Language: de
  • Pages: 116

Was Du Dir wünschst, das bekommst Du auch

Jeder Mensch hat Wünsche und manch einer fragt sich vehement, wie er es nun anstellen soll, sich diese zu erfüllen. In diesem kleinen Ratgeber zeigt Ihnen der Autor Möglichkeiten, wie Sie das Produkt "Zufall" ein wenig überlisten können. Ein Faktor sind die universellen Gesetze, die uns in jedem Lebensbereich begegnen. Sie manifestieren sich in all unseren Wegen, meist als Schwingungen, die wir annehmen oder abstoßen. Wir sind sozusagen Empfänger und Sender solcher kosmischen Frequenzen. Wenn wir uns an die Richtlinien der universellen Gesetze halten, dann können wir alles erreichen. Jeder Wunsch, egal was es ist, wird sich mit ungeheurer Geschwindigkeit erfüllen und die Hindernisse vergangener Tage, werden wie Träume erscheinen, die niemals wieder gelebt werden wollen. Mit den besten Beiträgen aus einem Kurzgeschichtenwettbewerb: Stefanie Broller Gabriele Eder Anita Hintz Heidemarie Ithaler- Muster Cornelia Koepsell Linni Lind Heike Müller Iris Reynaud Melanie Schaf Regina Schleheck Susanne Seider Andreas Sticklies Ina Wanders Julia Werner

Mord im Drei-Länder-Eck
  • Language: de
  • Pages: 282

Mord im Drei-Länder-Eck

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2019-03-21
  • -
  • Publisher: Emons Verlag

Kaiser Karl, der Sachsenschlächter, hat Maßstäbe gesetzt – da lassen sich die Krimi-Könner vom "Syndikat" nicht lumpen! Sie haben die Karlsstadt Aachen als Zentrum ihrer literarisch-kriminellen Aktivitäten auserkoren. Hier veranstalten sie 2019 die CRIMINALE, das größte Festival des deutschsprachigen Krimis. Aus diesem Anlass stöbern sie das Verbrechen in all seinen Formen auf, sei es historisch oder aktuell, kulinarisch oder politisch, lokal oder grenzüberschreitend. Das kommt dabei heraus, wenn man Schreibtischtätern den Klenkes reicht! Sie dürfen gespannt sein.

Ferien Feste Feiern
  • Language: de
  • Pages: 178

Ferien Feste Feiern

Erlebtes, Erinnerungen, Phantasie und Träume: 20 Autoren aus dem südhessischen Raum haben sich in dieser Sammlung von Geschichten und Gedichten mit dem Thema Ferien, Feste, Feiern beschäftigt und es auf vielfältige Weise bearbeitet: unvergessliche Ferienerlebnisse, Reisen, Ausflüge, Festlichkeiten, Geburtstage oder Trauerfeiern sind Teil unseres Lebens. Kinder feiern Angelas Geburtstag als den der Kanzlerin, der Aufenthalt in Erbach während des Wiesenmarkts wird zum aufregenden Kriminalfall, eine Lehrerin lässt sich während eines Aufenthalts in Frankreich zum Dichten von Elfchen inspirieren, lange zurückliegende Badefreuden im Woog während der Schulferien eine Verstorbene erhält bei ihrer Beerdigung ein unerwartetes Geschenk, ein Fahrrad erzählt Reisegeschichten in gereimter Mundart.

Zwielicht Classic 13
  • Language: de
  • Pages: 202

Zwielicht Classic 13

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-02-04
  • -
  • Publisher: epubli

Die 13. Ausgabe des Magazins Zwielicht Classic bietet wie gewohnt eine Mischung aus Geschichten und Artikel des Genre Horror und Unheimliche Phantastik mit Ausflügen zur düsteren SF. Enthalten sind wie immer herausragende Stories und vergessene Perlen. Das Titelbild entstammt der Feder von Oliver Pflug. Inhalt: Geschichten: Karin Reddemann - Blutrot die Lippen, blutrot das Lied (2017) Regina Schleheck - Dölfchens wunderbarer Waschsalon (2013) Merlin Thomas - Operation Heal (2013) Nadine Muriel - Frau Briger (2015) Johannes und Michael Tosin - Die Zeitung von morgen (2014) Markus K. Korb - Carnevale a Venezia (2003) Franz Kafka - In der Strafkolonie (1919) Friedrich Glauser – Die Hexe von Endor (1928) Willy Seidel - Alarm im Jenseits (1927) Artikel: Karin Reddemann - Dr. Tod: Giftmörder im Weißen Kittel (2018) Karin Reddemann - Die dunkle Muse (2018)

Zwischen Godorf und Gomorrha
  • Language: de
  • Pages: 219

Zwischen Godorf und Gomorrha

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-03-18
  • -
  • Publisher: cmz

Die Abgründe des Rheinlands. Die dunklen Seiten der Kirche. Und schwarzer Humor. Es gibt sie, die finsteren Geschichten um missachtete Gebote, um tödliche Sünden und um gebrochene Gesetze. Einige Stichworte dazu? Mord, Neid, Rebellenblut, Wollust, Hass, Friedhöfe ... 23 Krimi-Autoren aus Deutschland haben u.a. die zehn Gebote der Bibel, die sieben Todsünden der katholischen Kirche und die vier Hochfeste des Christentums näher betrachtet und sich ihre ganz eigenen kriminellen Gedanken dazu gemacht. Religion, die – Tochter von Hoffnung und Furcht; erklärt der Unwissenheit das Wesen des Unbegreiflichen. Ambrose Bierce, Des Teufels Wörterbuch