Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Kriminalpädagogische Schülerprojekte in Bayern
  • Language: de
  • Pages: 547

Kriminalpädagogische Schülerprojekte in Bayern

None

Die hoheitliche Videoüberwachung des öffentlichen Raums zur Kriminalprävention
  • Language: de
  • Pages: 402

Die hoheitliche Videoüberwachung des öffentlichen Raums zur Kriminalprävention

Die Videoüberwachung des öffentlichen Raums zur präventiven Bekämpfung von Kriminalität erfreut sich sowohl in Deutschland als auch weltweit großer Popularität. Weite Bereiche des öffentlichen Lebens werden heute durch Kameras in den Blick genommen. Die zunehmende Erfassung des Einzelnen hat erhebliche Belastungen für das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zur Folge. Diese Arbeit widmet sich den verfassungsrechtlichen Implikationen der Videoüberwachung und würdigt die Rechtsgrundlagen dieses polizeilichen Instruments vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der kriminologischen Forschung zur kriminalpräventiven Wirksamkeit der Maßnahme.

Drogenkontrollen im Strafvollzug
  • Language: de
  • Pages: 376

Drogenkontrollen im Strafvollzug

Der Missbrauch von Suchtmitteln ist in den Justizvollzugsanstalten ein zentrales Problem. Es besteht ein dringendes Bedürfnis, den Drogenmissbrauch so weit wie möglich einzudämmen und den damit einhergehenden Problemen entgegenzuwirken. Anliegen der Arbeit ist die Untersuchung der Maßnahmen zur Feststellung und Bekämpfung von Suchtmittelmissbrauch in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht. Der Fokus liegt dabei auf derjenigen Kontrollmaßnahme, der in der Praxis die größte Bedeutung zukommt - den Urinkontrollen. Neben der Betrachtung der existierenden Rechtsgrundlagen und der Maßnahmen zur Feststellung von Suchtmittelmissbrauch unter dem Aspekt der Selbstbelastungsfreiheit, wurde die Praxis im Umgang mit Urinkontrollen zur Feststellung von Drogenmissbrauch im nordrhein-westfälischen Justizvollzug untersucht.

Zusammenhänge zwischen der Verursachung von Verkehrsunfällen und dissozialem/kriminellem Verhalten
  • Language: de
  • Pages: 149

Zusammenhänge zwischen der Verursachung von Verkehrsunfällen und dissozialem/kriminellem Verhalten

Die vorliegende Arbeit untersucht die Zusammenhänge von Unfallverursachung und polizeilicher Auffälligkeit, die neben Straftaten auch polizeiliche Kontakte unterhalb der Straftatenschwelle beinhaltet, um Beziehungen zu dissozialen Verhaltensweisen zu erforschen, die zu keinem Eintrag ins Straf- oder Verkehrsregister führen. In einer zweiten Studie werden die Zusammenhänge von Diebstahlsdelinquenz und polizeilicher Registrierung untersucht. Die Ergebnisse unterstützen die These, dass Verkehrsverhalten nicht als von allgemeiner Achtung von Normen unabhängiges Verhalten zu sehen ist.

Cybermobbing - wenn neue Medien fertigmachen
  • Language: de
  • Pages: 378

Cybermobbing - wenn neue Medien fertigmachen

In Zeiten immer stärker fortschreitender Technisierung spielt das Thema Cybermobbing eine bedeutende Rolle im täglichen Leben, insbesondere von Schülern. Dabei werden Personen über Handy und Internet absichtlich schikaniert und gedemütigt. Die Arbeit stellt die Ergebnisse einer Befragung an den weiterführenden Schulen in Bonn dar, in der über 2.000 Schüler dazu befragt wurden, ob und wie häufig sie Opfer und Täter von Cybermobbing wurden. Sie beschäftigt sich zudem mit den emotionalen Folgen und Reaktionen auf Seiten der Opfer.

Europe's ... Largest Companies
  • Language: un
  • Pages: 1280

Europe's ... Largest Companies

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2004
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Staatsanwalt vor, für den Ort
  • Language: de
  • Pages: 256

Staatsanwalt vor, für den Ort

None

Das Dilemma des Rechts
  • Language: de
  • Pages: 102

Das Dilemma des Rechts

Recht und Gerechtigkeit haben ein Element der Strenge. Das macht sie dilemmatisch. Die Milde, die gut und richtig erscheint, wenn man allein den einzelnen Fall in den Blick nimmt, kann als unverträglich mit der Funktion des Rechts erscheinen, wenn man über den Einzelfall hinausgehende Konsequenzen berücksichtigt. Das daraus resultierende Dilemma ist ein ewiger Gegenstand des Nachdenkens über Recht und Gerechtigkeit. Über die Jahrhunderte ist es in den unterschiedlichsten Formen thematisiert worden. Dichter haben es in Dramen verarbeitet, Philosophen und Juristen haben es unter anderem als Problem des Verhältnisses von Recht und Billigkeit behandelt, und Theologen als Problem des Verhä...

15000 Gro Ssten Unternehmen Europas
  • Language: en
  • Pages: 1260

15000 Gro Ssten Unternehmen Europas

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2006
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Münchner Stadtadreßbuch
  • Language: de

Münchner Stadtadreßbuch

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1967
  • -
  • Publisher: Unknown

None