You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.
In uns Menschen leben so viele Gefühle. Manchmal kribbelt unser Bauch vor lauter Vorfreude. An einem anderen Tag brennen unsere Wangen vor Wut. Für unsere Kinder sind diese Körpergefühle manchmal so plötzlich und nicht greifbar. In diesem Buch lernen diese jungen Erdenbürger all ihre Emotionen in als ihre Weggefährten kennen. Jede einzelne ist in uns Menschen, ob groß oder klein und hat ihre Aufgabe. Und diese Teile in sich zu kennen, ermöglich unseren Lieblingen, der Wut den Dampf zu nehmen und das Kribbeln im Bauch so oft zu erwecken, wie sie sich es wünschen.
Das Leben hält für jeden von uns wundervolle Momente bereit. Doch jeder Lebensweg führt auch über steinige Pfade. Wir verlieren Menschen, die für uns die Welt bedeuten. Treffen falsche Entscheidungen oder haben Träume, die in so weite Ferne gerückt sind, dass wir das Gefühl bekommen, sie nicht erreichen zu können. In der ersten Hoffnungsschimmer-Anthologie finden Sie Geschichten, Gedichte und Illustrationen über Menschen, denen es ebenso ergeht. Über Kinder, die ihre Ängste überwinden müssen, um ihre Träume leben zu können. Über Kinder, die sich selbst aus einer Hölle befreien, in die sie hineingedrängt wurden. Über Mädchen und Jungen, die schwer krank sind, aber jeden e...
Wie ein Adventskalender verkürzen und versüßen die 24 Geschichten die Zeit bis Heiligabend. Ben ist ein kleiner Rabauke, während seine ältere Schwester, Leni, versucht, die Vernünftigere der beiden zu sein. Manchmal gibt es Gezanke, doch wenn es darum geht, etwas zu erkunden, sind die beiden ein unschlagbares Team.
Das 8. Dulsberger MaiRauschen steht unter dem Motto: Der 8. Sinn & andere Kuriositäten. 24 Autoren und Autorinnen haben sich Gedanken gemacht, was den 8. Sinn ausmachen könnte beziehungsweise skurrile Geschichten und Gedichte verfasst. 2006 hat Tanja Fürstenberg gemeinsam mit Rüdiger N. Aboreas das MaiRauschen ins Leben gerufen, das mittlerweile zu einer Kultveranstaltung avanciert ist.
Cia steigt um 21:38 in den Zug, um nach einer Stunde in Kufstein bei ihrer Mutter auszusteigen. Obwohl sie wie gewohnt ihren Kaffee trinkt, schläft sie ein. Als sie zwei Stunden später aufwacht, ist der Zug vollkommen verlassen. Nur der Kontrolleur steht in der Mitte des leeren Ganges. »Dir bleiben noch genau 20 Minuten.« Den Blick fest auf sie gerichtet, marschiert er auf sie zu. »An deiner Stelle würde ich jetzt anfangen zu laufen.«
Dieses Buch verdeutlicht, mit welchen innovativen Geschäftsmodellen die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft befriedigt werden könnten. Die Autoren stellen praxisnah und wissenschaftlich fundiert Ansätze, Instrumente und Konzepte im Kontext der Mobilität 4.0 vor. Neben einer Einführung für die Entstehung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Mobilität befassen sich die Kapitel mit einem Flatrate-Car der Zukunft und verschiedenen App-Anwendungen zur Optimierung intermodaler Verkehrsketten. Zudem werden Aspekte und Lösungen vorgestellt, wie Mobilität für körperlich Bedürftige verbessert werden kann. Anhand von Fallbeispielen werden konkrete Mobilitätskonzepte erläutert.
Edition statement inferred from Epilogue.