Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Product-Focused Software Process Improvement
  • Language: en
  • Pages: 458

Product-Focused Software Process Improvement

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2018-11-19
  • -
  • Publisher: Springer

This book constitutes the refereed proceedings of the 19th International Conference on Product-Focused Software Process Improvement, PROFES 2018, held in Wolfsburg, Germany, in November 2018. The 16 revised full papers and 8 short papers presented together with 10 workshop papers and 2 industry talks were carefully reviewed and selected from 65 submissions. The papers are organized in the following topical sections: processes and methods; empirical studies in industry; testing; measuremene and monitoring; and global software engineering and scaling. Further relevant topics were added by the events co-located with PROFES 2018, the Second International Workshop on Managing Quality in Agile and Rapid Software Development Processes (QUASD) and the Third Workshop on Hybrid Software and System Development Approaches (HELENA).

Information and Living Systems
  • Language: en
  • Pages: 459

Information and Living Systems

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2011-04-15
  • -
  • Publisher: MIT Press

The informational nature of biological organization, at levels from the genetic and epigenetic to the cognitive and linguistic. Information shapes biological organization in fundamental ways and at every organizational level. Because organisms use information—including DNA codes, gene expression, and chemical signaling—to construct, maintain, repair, and replicate themselves, it would seem only natural to use information-related ideas in our attempts to understand the general nature of living systems, the causality by which they operate, the difference between living and inanimate matter, and the emergence, in some biological species, of cognition, emotion, and language. And yet philosop...

Product-Focused Software Process Improvement
  • Language: en
  • Pages: 632

Product-Focused Software Process Improvement

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2017-11-10
  • -
  • Publisher: Springer

This book constitutes the refereed proceedings of the 18th International Conference on Product-Focused Software Process Improvement, PROFES 2017, held in Innsbruck, Austria, in November/December 2017. The 17 revised full papers presented together with 10 short papers, 21 workshop papers. 3 posters and tool demonstrations papers, and 4 tutorials were carefully reviewed and selected from 72 submissions. The papers are organized in topical sections on : Agile software Development; Data science and analytics; Software engineering processes and frameworks; Industry relevant qualitative research; User and value centric approaches; Software startups; Serum; Software testing.

Cumulated Index Medicus
  • Language: en
  • Pages: 1328

Cumulated Index Medicus

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1996
  • -
  • Publisher: Unknown

None

The Journal of Immunology
  • Language: en
  • Pages: 724

The Journal of Immunology

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2004
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Franz Kafka im interkulturellen Kontext
  • Language: de
  • Pages: 389

Franz Kafka im interkulturellen Kontext

Der Aufsatzband unternimmt eine Neuverortung von Kafkas Biographie und Werk aus der Perspektive einer für Prag charakteristischen interkulturellen Paradigmatik. Er widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds für Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflüsse in Prag und den Böhmischen Ländern, die bisher – in essentialisierter Weise – auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfältigen wie heterogenen Identitätsentwürfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflüsse dieser spezifischen Interkulturalität auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu können. Zugleich wird die wirkungsmächtige These eines »dreifachen Ghettos«, in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Höhergestellte unter sozial niedriger Gestellten), überprüft.

Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
  • Language: de
  • Pages: 423

Interkulturalität, Übersetzung, Literatur

Prag bildet einen Knotenpunkt der zentraleuropäischen Moderne, der durch vielfältige Verflechtungen zwischen deutscher, jüdischer und tschechischer Kultur geprägt ist. Diese kulturellen Verflechtungen bestimmten auch die Entwicklung der Prager Literaturen um 1900. Die Beiträge dieses Sammelbandes legen eine Synthese aus germanistischer und bohemistischer Forschung vor,mit der die spezifische Interkulturalität Prags und der Böhmischen Länder in der Moderne herausgearbeitet wird. Neben bekannten Autoren wie Franz Kafka werden auch weniger bekannte Literaturschaffende untersucht und Themen wie kulturelle Differenz und Fremdheit aber auch kulturelle Vermittlung und übersetzung aus einer interdisziplinären Perspektive beleuchtet. Die Beiträge machen deutlich, dass sich diese Autoren immer auch in der Rolle des Kulturvermittlers befanden.

Die anhaltischen Land- und Amtsregister des 16. Jahrhunderts
  • Language: de
  • Pages: 538

Die anhaltischen Land- und Amtsregister des 16. Jahrhunderts

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1935
  • -
  • Publisher: Unknown

None

Die anhaltischen Land- und Amtsregister des 16. Jahrhunderts
  • Language: de
  • Pages: 546

Die anhaltischen Land- und Amtsregister des 16. Jahrhunderts

  • Type: Book
  • -
  • Published: 1935
  • -
  • Publisher: Unknown

None

  • Language: de
  • Pages: 194

"Und raus sind wir noch lange nicht..."

Jeder kennt Spielfiguren aus verschiedenen Gesellschaftsspielen. Im Spiel "Mensch ärgere dich nicht" zum Beispiel werden Figuren rausgeworfen, manchmal schon am Beginn des Weges, manchmal erst kurz vor dem Ziel. Dieses Gefühl - aus der Gemeinschaft rauszufliegen, nicht mehr dazuzugehören - trifft das Lebensgefühl vieler Kinder und Jugendlichen aus Jugendhilfeeinrichtungen, die auf pädagogische Begleitung und Unterstützung außerhalb ihrer Familie angewiesen sind. Unter dem Motto "Und raus sind wir noch lange nicht " haben rund 600 Kinder und Jugendliche ihre Träume, Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft durch Bemalung und bunte Ausgestaltung großer Spielfiguren veranschaulicht. Wi...