Welcome to our book review site go-pdf.online!

You may have to Search all our reviewed books and magazines, click the sign up button below to create a free account.

Sign up

Global female future
  • Language: de
  • Pages: 268

Global female future

"Wir versammeln feministische Stimmen aus der ganzen Welt im Kampf um Gerechtigkeit." Es ist Zeit für die großen Fragen: In welchen Formen ist sexualisierte Gewalt ein globales Phänomen? Wem nützt die weltweite "weibliche" Migration in Care-Berufen? Wie lässt sich antirassistischer Widerstand organisieren? Wie könnte eine feministische Ökonomie die Wirtschaft verändern und was bedeutet autoritäre, staatliche Gewalt für Frauen* im Widerstand? 40 Jahre feministische Kämpfe in einem Buch – 40 Jahre Fortschritte und Lernen aus Rückschlägen, die doch Wege hin zu einem selbstbestimmten Leben eröffnen. "Global Female Future" gibt den Blick frei auf feministische Auseinandersetzungen...

The Octopus
  • Language: en
  • Pages: 256

The Octopus

  • Categories: Art

Diversity in artistic research This book presents the results of the Octopus Programme, an innovative fellowship in the field of artistic research. This international network of eleven institutions included selected participants from Europe, the Mediterranean, and Africa, and generated numerous events, workshops, and exhibitions. By promoting international collaboration, new critical perspectives were developed to investigate the diversity of artistic research and practice in different contexts – academic as well as nonacademic – inside and outside institutions, or in relation to resources. This brings into focus not only different curatorial models, but also different modes of knowledge production. Artistic research and collaboration between academies, art institutions, students, and experts Curatorial forms of presentation, research and documentation, progressive educational methodology Contributions by Ruth Anderwald / Leonhard Grond, Jonatan Habib Engqvist, Maria Lantz, Barbara Putz-Plecko, Johan Thom, and others

Intersektionale Solidaritäten
  • Language: de
  • Pages: 314

Intersektionale Solidaritäten

Allyship, network, and community: these concepts have recently returned to the center of (queer) feminist, gender-specific, and intersectional theories and practices. The book's contributions address successes and challenges of queer-feminist, anti-racist, and intersectional alliances in their local, regional, and global interconnectedness, as well as examples of queer, non-heteronormative, inter*, and trans* collectives and solidarities.

Präfiguration
  • Language: de
  • Pages: 427

Präfiguration

Ob Occupy-Proteste oder Gezi-Park-Besetzung – das Phänomen der Präfiguration ist aus aktivistischen Kontexten derzeit nicht wegzudenken. Paul Sörensen spürt dem politischen Charakter und den Semantiken im zeitgenössischen Diskurs dieser Widerstandspraxis nach. Neben der Betrachtung ideengeschichtlicher Hintergründe, Herkünfte und Handlungsmodi werden auch die Potenziale und Grenzen antizipatorischer aktivistischer Praktiken ausgelotet. Nicht zuletzt unterbreitet die Studie einen Entwurf, welche Formen eine kritische Theorie der Politik künftig annehmen könnte.

Armut
  • Language: de
  • Pages: 83

Armut

Über Armut wissen wir nichts. Warum? Weil die Betroffenen schweigen – aus Scham, Angst, Schuldgefühl. Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus Stigmatisierung und sozialer Entfremdung erlebt, der mit Armut einsetzt, kennt die guten Ratschläge von Wohlmeinenden, die beschämend wirken. Eindringlich schildert sie, welche Verwüstungen Armut hinterlässt und zeigt, was finanziell und menschlich geboten ist, um sie nicht zur Sackgasse für Betroffene werden zu lassen.

Zwei grüne Leben
  • Language: de
  • Pages: 240

Zwei grüne Leben

"Was würde mein Vater zur aktuellen Agrar- und Umweltpolitik in Österreich und der EU sagen? Was ist heute notwendig angesichts von Klimakrise, Pandemie und Krieg?" Die Wirtschaftswunderjahre waren geprägt vom Glauben an endloses Wachstum – auch und gerade in der Landwirtschaft. Heinrich Lunacek arbeitet sich in dieser Zeit vom Praktikanten in Molkereien bis zum Generaldirektor der ÖRWZ (heute RWA, Raiffeisen Ware Austria) hoch. Seine Tochter Ulrike indes reist durch Südamerika, taucht Ende der 1970er Jahre in die (entwicklungs-)politisch-feministische Aktivist*innenszene ein – und gerät mehr als einmal mit ihrem konservativ eingestellten Vater aneinander. Ulrike Lunacek erinnert s...

Freiheit
  • Language: de
  • Pages: 92

Freiheit

Ist das jetzt Freiheit? Was sich wieFreiheit anfühlt, muss Freiheit sein, nicht wahr? Mitnichten. Elodie Arpa stellt einen strapazierten Begriff – und damit gleich uns alle – auf den Prüfstand. Freiheit: Wahlversprechen, Werbebotschaft, Wundermittel gegen alle Widrigkeiten. Kaum ein Wort lässt so viele Interpretationen zu und beflügelt uns, kaum eines wird so schamlos vereinnahmt, ausgehöhlt und missbraucht. Was hat es auf sich mit Freiheit, freedom, liberté? Elodie Arpa zeigt uns in ihrem klugen Text, wo das Pochen auf Freiheit für andere gefährlich wird, was unser heutiges Freiheitsverständnis beeinflusst und warum Freiheit schrecklich verführerisch ist. Und nicht zuletzt führt sie uns damit vor Augen, wo unsere blinden Flecken in Bezug auf Freiheit liegen.

Network Embedding
  • Language: en
  • Pages: 227

Network Embedding

heterogeneous graphs. Further, the book introduces different applications of NE such as recommendation and information diffusion prediction. Finally, the book concludes the methods and applications and looks forward to the future directions.

Graph Representation Learning
  • Language: en
  • Pages: 148

Graph Representation Learning

Graph-structured data is ubiquitous throughout the natural and social sciences, from telecommunication networks to quantum chemistry. Building relational inductive biases into deep learning architectures is crucial for creating systems that can learn, reason, and generalize from this kind of data. Recent years have seen a surge in research on graph representation learning, including techniques for deep graph embeddings, generalizations of convolutional neural networks to graph-structured data, and neural message-passing approaches inspired by belief propagation. These advances in graph representation learning have led to new state-of-the-art results in numerous domains, including chemical sy...

Dicționar bibliografic de lingvistică: 1987-2000
  • Language: ro
  • Pages: 518

Dicționar bibliografic de lingvistică: 1987-2000

  • Type: Book
  • -
  • Published: 2003
  • -
  • Publisher: Unknown

None